Der kühlraum, Beim einlagern beachten, Kältezonen im kühlraum beachten – Neff KI2223D40 User Manual

Page 12: Hinweis, Gemüsebehälter mit feuchtigkeitsregler, De 12

Advertising
background image

de

12

Der Kühlraum

Der Kühlraum ist der ideale

Aufbewahrungsort für Fleisch, Wurst,

Fisch, Milchprodukte, Eier,

fertige Speisen und Backwaren.

Beim Einlagern beachten

Lagern Sie frische, unversehrte

Lebensmittel ein. So bleibt Qualität

und Frische länger erhalten.

Bei Fertigprodukten und abgefüllten

Waren das vom Hersteller

angegebene Mindesthaltbarkeits- oder

Verbrauchsdatum beachten.

Um Aroma, Farbe und Frische zu

erhalten, Lebensmittel gut verpackt

oder abgedeckt einordnen.

Geschmacksübertragungen und

Verfärbungen der Kunststoffteile im

Kühlraum werden dadurch vermieden.

Warme Speisen und Getränke erst

abkühlen lassen, dann ins Gerät

stellen.

Hinweis
Vermeiden Sie Kontakt zwischen

Lebensmitteln und Rückwand.

Die Luftzirkulation wird sonst

beeinträchtigt.
Lebensmittel oder Verpackungen

könnten an der Rückwand festgefrieren.

Kältezonen im Kühlraum

beachten

Durch die Luftzirkulation im Kühlraum

entstehen Zonen unterschiedlicher Kälte:

Kälteste Zone ist zwischen dem

seitlich eingeprägten Pfeil und der

darunter liegenden Glasablage. Bild $
Hinweis
Lagern Sie in der kältesten Zone

empfindliche Lebensmittel

(z. B. Fisch, Wurst, Fleisch).

Wärmste Zone ist an der Tür ganz

oben und im unteren Gemüsebehälter.

Hinweis
Lagern Sie in der Tür ganz oben

z. B. Hartkäse und Butter.

Käse kann so sein Aroma weiter

entfalten, die Butter bleibt streichfähig.

Gemüsebehälter mit

Feuchtigkeitsregler

Bild %
Der Gemüsebehälter ist der optimale

Lagerort für frisches Obst und Gemüse.

Über einen Feuchtigkeitsregler

und eine spezielle Abdichtung kann die

Luftfeuchtigkeit im Gemüsebehälter

angepasst werden. Damit kann frisches

Obst und Gemüse bis zu zweimal länger

gelagert werden als bei konventioneller

Lagerung.

Advertising