Iii 66 schutzausrüstung – HP Принтер серии HP Designjet 9000s User Manual

Page 34

Advertising
background image

34

Bedienungsanleitung

Haut kommen kann. Kommt die Flüssigkeit in Kontakt mit den Augen, so benutzen Sie

eine zugelassene Augenduschstation und suchen Sie, falls erforderlich, einen Arzt auf.

Steht keine zugelassene Augenduschstation zur Verfügung, so spülen Sie die Augen mit

kaltem Wasser und suchen Sie, falls erforderlich, einen Arzt auf.

Die in den Filtern enthaltene Flüssigkeit ist brennbar. Gebrauchte Filter dürfen nicht im

Umkreis von 8 m von offenem Feuer, Funken oder sonstigen Zündquellen abgestellt oder

gelagert werden.

Im Umkreis von 8m von der APS darf nicht geraucht werden.

Gebrauchte Filterkartuschen dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Die Zu- und Austrittsöffnungen der Luft dürfen nicht verschlossen werden.

III 55 Bei dder W

Wartung zzu bberücksichtigende W

Warnungen

Vor Beginn der Wartung muss das APS ausgeschaltet und gegen unerwartetes Wiedereinschalten

gesichert werden, in dem zunächst:

der Netzschalter des APS ausgeschaltet und dann

der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wird.

Stecken Sie während des Einrichtens, beim Zusammenbau oder bei der Wartung des APS niemals

ihre Hand durch das Abdeckgitter des Lüfters.

Warten Sie nach dem Ausschalten des APS, bis der Lüfter zum Stillstand gekommen

ist.

Um die Gefahr von elektrischen Schlägen zu vermeiden, dürfen keine elektrischen Teile, Gehäuse

und Abdeckungen geöffnet werden.

Es wird empfohlen, beim Auswechseln der Filter und/oder der Saugschläuche Schutzhandschuhe

(Einweghandschuhe aus Polyäthylen, Latex oder Nitril®) zu verwenden.
Wechseln Sie die Filterelemente in den angegeben Zeitabständen aus. Achten Sie darauf, dass

gelöste Schraubverbindungen wieder fest angezogen werden.

Verwenden Sie keine aggressiven Lösungs- oder Reinigungsmittel. Tragen Sie saubere, fusselfreie

Kleidung.

Benutzen Sie nur milde Reinigungsmittel auf der Basis von Wasser. Verwenden Sie keine organi-

schen Lösungsmittel, die brand- oder explosionsgefährlich sind!

Stellen SSie ddie ssichere uund uumweltfreundliche EEntsorgung aaller M

Materialien uund M

Mittel ssicher.

III 66 Schutzausrüstung

Das APS ist zum Schutz der Benutzer mit Sicherheitsverriegelungen ausgestattet und nach dem

neuesten Stand der Technik so konstruiert und hergestellt, dass alle Betriebs- und

Sicherheitsvorschriften erfüllt werden. Um einen sicheren und umweltfreundlichen Betrieb zu

gewährleisten, sind die folgenden Sicherheitsmerkmale eingebaut worden:

Der Lüfter ist durch eine Schutzplatte oder ein Schutzgitter geschützt, welche/s sich nur

mit Werkzeugen entfernen lässt.

Alle Elemente des Steuerungssystems gehen bei einem Spannungsausfall oder bei

Störungen in einen für den Benutzer, das APS und die Umwelt sicheren Zustand über, der

ein unerwartetes Wiederanlaufen ausschließt.

Alle elektrotechnischen Teile tragen das CE-Zeichen für Niederspannung und/oder EMV. .

Ein Potentialausgleichleiter (Querschnitt > 1,5 mm²) verbindet alle leitenden Teile des APS

untereinander und mit dem Schutzleiter.

Das APS ist in der Schutzart IP 20 ausgeführt.

Advertising