Der gefrierraum, Den gefrierraum verwenden, Zum lagern von tiefkühlkost – Siemens KI86SAD40 User Manual
Page 14: Zum herstellen von eiswürfeln, Zum einfrieren von lebensmitteln, Max. gefriervermögen, Voraussetzungen für max. gefriervermögen, Gefrieren und lagern, Tiefkühlkost einkaufen, Verpackung darf nicht beschädigt sein
 
de
14
Der Gefrierraum
Den Gefrierraum verwenden
■
Zum Lagern von Tiefkühlkost.
■
Zum Herstellen von Eiswürfeln.
■
Zum Einfrieren von Lebensmitteln.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Gefrierraum-
Tür immer geschlossen ist! Bei offener 
Tür taut das Gefriergut auf und der 
Gefrierraum vereist stark. Außerdem: 
Energieverschwendung durch hohen 
Stromverbrauch!
Max. Gefriervermögen
Angaben über das max. Gefrier-
vermögen in 24 Stunden finden Sie 
auf dem Typenschild. Bild .
Voraussetzungen für
max. Gefriervermögen
■
Super-Gefrieren vor dem Einlegen 
der frischen Ware einschalten 
(siehe Kapitel Super-Gefrieren).
■
Ausstattungsteile entnehmen; Stapeln 
Sie die Lebensmittel direkt auf den 
Ablagen und dem Gefrierraumboden.
■
Größere Mengen Lebensmittel werden 
im obersten Fach am schnellsten 
durchgefroren. Reicht das oberste 
Fach für das auf dem Typenschild 
angegebene Gefriervermögen nicht 
aus, können Sie die verbleibende 
Menge im darunterliegenden Fach von 
vorne rechts beginnend einlagern.
■
Frische Lebensmittel möglichst nahe 
zu den Seitenwänden einfrieren.
Gefrieren und Lagern
Tiefkühlkost einkaufen
■
Verpackung darf nicht beschädigt 
sein.
■
Haltbarkeitsdatum beachten.
■
Temperatur in der Verkaufstruhe muss 
-18 °C oder kälter sein.
■
Tiefkühlkost möglichst in einer 
Isoliertasche transportieren und 
schnell in den Gefrierraum legen.
Beim Einordnen beachten
■
Größere Mengen Lebensmittel 
vorzugsweise im obersten Fach 
einfrieren. Dort werden sie besonders 
schnell und somit auch schonend 
eingefroren.
■
Die Lebensmittel großflächig in den 
Fächern bzw. Gefriergutbehältern 
verteilen.
Hinweis
Bereits gefrorene Lebensmittel dürfen 
nicht mit den frisch einzufrierenden 
Lebensmitteln in Berührung kommen. 
Gegebenenfalls durchgefrorene 
Lebensmittel in andere 
Gefriergutbehälter umstapeln.
Gefriergut lagern
Gefriergutbehälter bis zum Anschlag 
einschieben, um einwandfreie 
Luftzirkulation sicherzustellen.