Inbetriebnahme, Bedienung, Filter reinigen – Karcher IV 100-55 User Manual

Page 7: Iv 100/40, iv 100/55, Iv 100/75, Trockensaugen, Nasssaugen (option), Inbetriebnahme bedienung

Advertising
background image

– 5

Das Gerät in Arbeitsposition bringen,
wenn nötig mit Feststellbremsen si-
chern.

Saugschlauch in den Saugschlauchan-
schluss einstecken.

Gewünschtes Zubehör auf den Saug-
schlauch aufstecken.

Sicherstellen, dass der Sauggutbehäl-
ter ordnungsgemäß eingesetzt ist.

Warnung

Die maximal zulässige Netzimpedanz am
elektrischen Anschlusspunkt (sieheTechni-
sche Daten) darf nicht überschritten wer-
den.
Bei Unklarheiten bezüglich der an Ihrem
Anschlusspunkt vorliegenden Netzimpe-
danz setzen Sie sich bitte mit Ihrem Ener-
gieversorgungsunternehmen in
Verbindung.

Gerätestecker in Netzsteckdose einste-
cken.

Ein-/Aus Schalter auf „1“ drehen.

Bei IV 100/75 Taster „Gerät einschalten
drücken.

An der Frontseite des Gerätes ist ein Mano-
meter vorhanden, das den Saugunterdruck
innerhalb des Gerätes anzeigt. Sinkt der
Saugunterdruck unter den in der unten ste-
henden Tabelle angegebenen Wert, muss
das Gerät ausgeschaltet und der Filter ge-
reinigt werden.

Gerät am EIN/AUS-Schalter ausschal-
ten.

Sicherungsbügel Filterabreinigung zur
Seite schwenken.

Griff Filterabreinigung mehrmals kräftig
auf- und abbewegen.

Sicherungsbügel Filterabreinigung
senkrecht stellen.

Taster „Gerät ausschalten“ drücken.

Hebel Filterreinigung mehrmals hin-
und herbewegen.

Bringt diese Reinigung keine Verbesse-
rung, kann der Filter entnommen und ge-
waschen oder ersetzt werden (siehe
Kapitel „Filter wechseln“).

Vorsicht
Beim Wechsel von Nass- auf Trocken-
saugen beachten:
Saugen von trockenem Staub bei nassem
Filterelement setzt den Filter zu und kann
ihn unbrauchbar machen.

Nassen Filter vor Benutzung gut trock-
nen oder durch trockenen ersetzen.

Bei Bedarf Filter wechseln, wird unter
Punkt "Pflege und Wartung" beschrie-
ben.

Hinweis
Zum Nasssaugen muss der serienmäßige
Sauggutbehälter gegen den als Zubehör
erhältlichen „Behälter für Nass- und Tro-
ckensaugen“ ersetzt werden.
Der im Behälter für Nass- und Trockensau-
gen vorhandene Schwimmer unterbricht
den Saugstrom, wenn der maximale Füll-
stand erreicht ist.
Wird der Saugstrom durch den Schwimmer
unterbrochen:

IV 100/40 oder IV 100/55 am EIN/AUS-
Schalter ausschalten.
Bei IV 100/75 Taster „Gerät ausschal-
ten“ drücken.

Flüssigkeit durch Öffnen des Ablass-
ventils am Behälterboden ablassen.

Inbetriebnahme

Bedienung

Filter reinigen

NW 50

NW 60

IV 100/40

13,0 kPa 12,0 kPa

IV 100/55

19,5 kPa 15,5 kPa

IV 100/75

25,5 kPa 20,5 kPa

IV 100/40, IV 100/55

IV 100/75

Trockensaugen

Nasssaugen (Option)

7

DE

Advertising