Karcher BR 30-4 C Bp Pack User Manual

Page 3

Advertising
background image

Deutsch

– 1

Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-

nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.

Lesen und beachten Sie vor der ersten

Benutzung des Gerätes diese Bedie-

nungsanleitung und beiliegende Bro-

schüre Sicherheitshinweise für

Bürstenreinigungsgeräte und Sprühext-

raktionsgeräte, 5.956-251.

Lesen und beachten Sie die separate

Bedienungsanleitung des beiliegenden

Ladegerätes.

Neben den Hinweisen in der Betriebs-

anleitung müssen die allgemeinen Si-

cherheits- und Unfallverhütungs-

Vorschriften des Gesetzgebers berück-

sichtigt werden.

Das Laden des Akkus ist nur mit beilie-

gendem Originalladegerät oder den von

KÄRCHER zugelassenen Ladegeräten

erlaubt.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr! Vor allen Pflege-, War-
tungs- und Reparaturarbeiten am Gerät
Akkus entnehmen.

ƽ

Gefahr

Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die
zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führt.

Warnung

Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
tion, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen könnte.
Vorsicht
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
tion, die zu leichten Verletzungen oder zu
Sachschäden führen kann.

Diese Scheuersaugmaschine wird zur
Nassreinigung von ebenen Böden einge-
setzt.
Eine Arbeitsbreite von 300 mm und ein
Fassungsvermögen der Frisch- und
Schmutzwassertanks von jeweils 4 l er-
möglichen eine effektive Reinigung kleiner
Flächen.
Die Energieversorgung erfolgt über zwei
Akkus. Ist der erste Akku entladen, schaltet
das Gerät auf den zweiten Akku um.
Hinweis
Entsprechend der jeweiligen
Reinigungsaufgabe kann das Gerät mit ver-
schiedenem Zubehör ausgestattet werden.
Fragen Sie nach unserem Katalog oder besu-
chen Sie uns im Internet unter www.kaer-
cher.com.

Inhaltsverzeichnis

Sicherheitshinweise . . . . . .

DE . . .1

Funktion . . . . . . . . . . . . . . .

DE . . .1

Bestimmungsgemäße Verwen-

dung . . . . . . . . . . . . . . . . . .

DE . . .1

Umweltschutz. . . . . . . . . . .

DE . . .2

Bedienelemente . . . . . . . . .

DE . . .2

Erstinbetriebnahme . . . . . .

DE . . .2

Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . .

DE . . .2

Transport . . . . . . . . . . . . . .

DE . . .4

Lagerung . . . . . . . . . . . . . .

DE . . .4

Pflege und Wartung . . . . . .

DE . . .4

Störungen. . . . . . . . . . . . . .

DE . . .5

Zubehör . . . . . . . . . . . . . . .

DE . . .7

Ersatzteile . . . . . . . . . . . . .

DE . . .8

Garantie . . . . . . . . . . . . . . .

DE . . .8

CE-Erklärung . . . . . . . . . . .

DE . . .8

Technische Daten . . . . . . .

DE . . .9

Sicherheitshinweise

Symbole in der Betriebsanleitung

Funktion

3

DE

Advertising
This manual is related to the following products: