Karcher Xpert HD 7140 X User Manual

Page 6

Advertising
background image

– 1

Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-

nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.

Bitte Bildseite vorne ausklappen
1 Düsenablage
2 Griff
3 Hochdruckanschluss
4 Druck-/Mengenregulierung
5 Wasseranschluss
6 Ölstandsanzeige
7 Ölbehälter
8 Gerätehaube
9 Geräteschalter
10 Befestigungsschraube Gerätehaube
11 Schlauchablage
12 Halter für Handspritzpistole
13 Düse
14 Markierung der Düse
15 Strahlrohr
16 Handspritzpistole
17 Sicherungshebel
18 Hebel der Handspritzpistole
19 Hochdruckschlauch

20 Schubbügel
21 Kabelhalter
22 Befestigungsschraube Schubbügel
23 Reinigungsmittel-Saugschlauch mit Filter
24 Reinigungsmittel-Dosierventil
25 Zubehörfach
26 Schlauchtrommel
27 Kurbel

Bedienelemente für den Reinigungs-
prozess sind gelb.

Bedienelemente für die Wartung und
den Service sind hellgrau.

Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-
hinweise Nr. 5.951-949.0 unbedingt le-
sen!

Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler
beachten.

Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers zur Unfallverhütung be-
achten. Flüssigkeitsstrahler müssen re-
gelmäßig geprüft und das Ergebnis der
Prüfung schriftlich festgehalten werden.

ƽ

Gefahr

Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die
zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führt.

Warnung

Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
tion, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen könnte.
Vorsicht
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
tion, die zu leichten Verletzungen oder zu
Sachschäden führen kann.

Hochdruckstrahlen können bei
unsachgemäßem Gebrauch ge-
fährlich sein. Der Strahl darf

nicht auf Personen, Tiere, aktive elektri-

Inhaltsverzeichnis

Geräteelemente . . . . . . . . .

DE . . .1

Sicherheitshinweise . . . . . .

DE . . .1

Bestimmungsgemäße Verwen-

dung . . . . . . . . . . . . . . . . . .

DE . . .2

Sicherheitseinrichtungen . .

DE . . .2

Umweltschutz. . . . . . . . . . .

DE . . .2

Vor Inbetriebnahme . . . . . .

DE . . .2

Inbetriebnahme . . . . . . . . .

DE . . .3

Bedienung . . . . . . . . . . . . .

DE . . .4

Transport . . . . . . . . . . . . . .

DE . . .5

Lagerung . . . . . . . . . . . . . .

DE . . .6

Pflege und Wartung . . . . . .

DE . . .6

Hilfe bei Störungen. . . . . . .

DE . . .6

Ersatzteile . . . . . . . . . . . . .

DE . . .7

Garantie . . . . . . . . . . . . . . .

DE . . .7

EG-Konformitätserklärung .

DE . . .7

Technische Daten. . . . . . . .

DE . . .9

Geräteelemente

Farbkennzeichnung

Sicherheitshinweise

Symbole in der Betriebsanleitung

Symbole auf dem Gerät

6

DE

Advertising
This manual is related to the following products: