Anwendung, Bodenflächen reinigen, Hinweise zur reinigung – Karcher K 4 Premium eco!ogic Home User Manual

Page 5: Wandflächen reinigen, Bedienelemente, Parkposition, Tipp, Pflege, Hilfe bei störungen, Hochdruckdüse reinigen

Advertising
background image

– 2

Hinweis: Bei Saugbetrieb des Hochdruckreinigers un-
bedingt zusätzlich den KÄRCHER-Wasserfilter (Bestell
Nr.:4.730-059.0) verwenden.
Für ein optimales Reinigungsergebnis den Hochdruck-
reiniger nicht in der Eco-Stufe betreiben.

Den T-Racer mit den Verlängerungsrohren an der
Hochdruckpistole befestigen.

Abbildung

1

Verlängerungsrohr auf den Bajonettanschluss des
T-Racers drücken.

2

Dann um 90° drehen, bis es einrastet.

3

Die Überwurfmutter festdrehen.

Diesen Vorgang auch bei den beiden anderen Verbin-
dungen wiederholen.

Freiflächen vor der Verwendung des T-Racers ab-
kehren, um eine Beschädigung der Düsen zu ver-
meiden.

Vor Verwendung auf empfindlichen Flächen (z. B.
Holzflächen) an unauffälliger Stelle testen, um
mögliche Oberflächenveränderungen rechtzeitig
zu bemerken.

Der T-Racer ist nicht zum Scheuern oder Schrub-
ben geeignet!

Den T-Racer ohne Kraftaufwand über die Oberflä-
che führen.

Nicht auf einer Stelle verharren, bei der Reinigung
immer in Bewegung bleiben.

Drehgriff Power entsprechend der Reinigungsflä-
che einstellen.

Abbildung

VORSICHT

Nicht über freistehende Ecken und Kanten fahren!

Den T-Racer direkt an der Hochdruckpistole befestigen.
1

Bajonettanschluss des T-Racers in den Anschluss
der Hochdruckpistole drücken.

2

Dann um 90° drehen, bis es einrastet.

3

Die Überwurfmutter festdrehen.

Abbildung

VORSICHT

Halten Sie den T-Racer beim Reinigen von Wandflä-
chen immer am Handgriff.

Drehgriff Power entsprechend der Reinigungsflä-
che einstellen.

Mit dem Drehgriff Power wird der Reinigungsdruck über
ein Bypass-System angepasst.
Robuste Oberflächen (z. B. Fliesen, Beton, Stein)

Abbildung
Drehgriff Power auf „HARD“ stellen.
Zur kraftvollen Reinigung hartnäckiger Verschmut-
zungen.

Empfindliche Oberflächen (z. B. Holz)

Abbildung
Drehgriff Power auf „SOFT“ stellen.
Zur schonenden Reinigung empfindlicher Flächen.

Bei Arbeitspausen kann der T-Racer auf ebenen Flä-
chen in der Parkposition abgestellt werden.

Abbildung

Hochdruckpistole von den Verlängerungsrohren abneh-
men.
Verlängerungsrohre nach vorn drücken.

Sie können die Verlängerungsrohre mit jedem Kärcher
Zubehör verwenden.

Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch mit einem
feuchten Lappen.
Gerät an einem frostfreien Ort aufbewahren.
Zur Lagerung kann das Gerät in den KÄRCHER-Orga-
nizer eingehängt werden.

Hochdruckreiniger baut keinen Druck auf oder pul-
siert.

Bauen Sie die Hochdruckdüsen aus, prüfen Sie die
Hochdruckdüsen auf Beschädigungen, spülen Sie
den T-Racer mit klarem Wasser durch und bauen
Sie anschließend die Hochdruckdüsen wieder ein.

Abbildung

Anwendung

Bodenflächen reinigen

Hinweise zur Reinigung

Wandflächen reinigen

Bedienelemente

Parkposition

Tipp

Pflege

Hilfe bei Störungen

Hochdruckdüse reinigen

a Klammer entfernen.
b Hochdruckdüse herausziehen.
c Hochdruckdüse einsetzen.
d Klammer montieren.

5

DE

Advertising
This manual is related to the following products: