Tipps, Das gerät benutzen, Dampfbügeln – Philips GC7220 User Manual

Page 25

Advertising
background image

Wenn sich das Gewebe aus verschiedenen Fasern zusammensetzt, sollten Sie stets die

Temperatureinstellung für das empfindlichste Gewebe wählen, also die niedrigste Temperatur.

Besteht das Gewebe z. B. aus 60 % Polyester und 40 % Baumwolle, sollten Sie es bei der Temperatur

für Polyester ( 1) und ohne Dampf bügeln.



Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose und schalten Sie das Gerät ein

(GC7320/GC7220: Ein-/Ausschalter in Position “On” (Ein); GC7330/GC7240/GC7230: Ein-/

Ausschalter drücken) (Abb. 7).

Die Betriebsanzeige für den Boiler und die Temperaturanzeige am Bügeleisen leuchten auf.

Boiler und Bügelsohle heizen jetzt auf.

Wenn die Lampe erlischt, hat das Bügeleisen die eingestellte Temperatur erreicht.

Hinweis: Die Temperaturanzeige leuchtet während des Betriebs gelegentlich auf und zeigt an, dass das

Gerät auf die erforderliche Temperatur aufgeheizt wird.
Hinweis: Beim Einschalten des Geräts erzeugt der Boiler ein Pumpgeräusch. Dies ist normal und ein

Zeichen dafür, dass Wasser in den Boiler gepumpt wird.

tipps
Wenn Sie bei hoher Temperatur gebügelt haben und anschließend eine niedrigere Temperatur

einstellen, sollten Sie warten, bis die Temperaturanzeige wieder leuchtet, bevor Sie mit dem

Bügeln fortfahren. So vermeiden Sie Schäden an den Textilien.

Beginnen Sie stets mit den Textilien, die eine niedrige Temperatureinstellung erfordern, etwa mit

synthetischen Stoffen.

Seide, Wolle und Synthetikfasern: Bügeln Sie den Stoff von links, um glänzende Stellen zu

vermeiden.

Samt und andere Stoffe, die leicht glänzende Stellen bekommen, sollten nur in eine Richtung

(mit dem Fadenlauf) und nur mit sehr leichtem Druck gebügelt werden.

Gefärbte Seide darf nicht mit Dampf gebügelt werden. Das könnte Flecken verursachen.

Das Gerät benutzen

Hinweis: Beim ersten Gebrauch des Geräts können Schmutzpartikel und etwas Rauch aus dem

Bügeleisen austreten. Dies ist normal und hört nach kurzer Zeit auf.
Hinweis: Beim Einschalten des Geräts erzeugt der Boiler ein Pumpgeräusch. Dies ist normal und ein

Zeichen dafür, dass Wasser in den Boiler gepumpt wird.

Dampfbügeln

Richten Sie den Dampfstoß niemals auf Personen!

Dampfbügeln ist nur bei höheren temperaturen möglich (zwischen 2 und maX).

1

Überprüfen Sie, ob sich genügend Wasser im Wasserbehälter befindet.



Wählen Sie eine Bügeltemperatur zwischen 2 und MAX. (Abb. 6)



Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose und schalten Sie das Gerät ein

(GC7320/GC7220: Ein-/Ausschalter in Position “On” (Ein); GC7330/GC7240/GC7230: Ein-/

Ausschalter drücken) (Abb. 7).

Die Betriebsanzeige für den Boiler und die Temperaturanzeige am Bügeleisen leuchten auf:

Der Boiler und das Bügeleisen heizen jetzt auf.

GC7330/GC7240/GC7230: Die Anzeige für hohe Dampfeinstellung blinkt und zeigt damit an,

dass der Boiler jetzt aufheizt.

Nach ca.  Minuten leuchtet die Dampfanzeige konstant und zeigt damit an, dass das Wasser

im Boiler heiß genug zum Dampfbügeln ist.

,

,

,

-

-

-

-

-

,

,

,

DEutSCh

5

Advertising