Technische daten, Deutsch – ROTEL RSX-972 User Manual

Page 65

Advertising
background image

65

ZONE 2 SETUP-Menü
(2. ZONE EINSTELLUNGEN)

ZONE2 SETUP

SOURCE: CD
VOLUME SETUP: Variable
VOLUME: 20

ENT KEY=MAIN MENU UP KEY=up
+/– KEY=change DWN KEY=down

Das ZONE 2 SETUP-Menü stellt Einstellungen
und Konfigurationsmöglichkeiten zur
Verfügung, die mit dem Zone 2-Betrieb
verbunden sind. Um in dieses Untermenü zu
gelangen, gehen Sie im MAIN-Menü auf ZONE
2 und drücken die ENTER-Taste.

SOURCE (QUELLE): In dieser Zeile stellen
Sie die zum Hören in Zone 2 genutzte Quelle
ein. Bei Einstellung OFF wird Zone 2
abgeschaltet.

VOLUME SETUP (LAUTST. EINSTELLUNG):
Hier können Sie die Lautstärkepegel für die
Zone 2-Ausgänge einstellen. Sie haben die
Wahl zwischen VARIABLE und FIXED. Haben
Sie die Einstellung VARIABLE gewählt, so kann
die Lautstärke in Zone 2 über die Gerätefront
am RSX-972 oder über eine Fernbedienung
und einen Infrarotempfänger in Zone 2
gesteuert werden. Bei der Einstellung FIXED
wird die Lautstärkeregelung in Zone 2
deaktiviert. In diesem Modus kann die
Lautstärke auf einen bestimmten Pegel festgelegt
werden. Der Pegel wird in der nächsten Zeile
festgelegt. Auf diese Weise wird die
Systemleistung optimiert, wenn ein bestimmtes
Signal mit einem festen Pegel zu einem Vor-
oder Vollverstärker mit eigener
Lautstärkeregelung gesendet wird.

VOLUME (LAUTSTAERKE): Wurde im
VOLUME SETUP die Einstellung VARIABLE
gewählt, wird in dieser Zeile die eingestellte
Lautstärke für Zone 2 angezeigt. Im FIXED-
Modus wird diese Zeile genutzt, um einen festen
Ausgangspegel für Zone 2 zu definieren.

Wählen Sie die gewünschte Zeile mit den UP/
DOWN-Tasten an. Nutzen Sie die Tasten +/
–, um den Lautstärkepegel einzustellen. Drücken
Sie die ENTER-Taste, um zum MAIN-Menü
zurückzukehren. Drücken Sie die MENU-Taste
auf der Fernbedienung, um die
Bildschirmanzeige zu verlassen und in den
normalen Betriebsmodus zu schalten.

Technische Daten

Audio

Dauerausgangsleistung des Verstärkers
(bei Nutzung aller Kanäle)
75Watt/Kanal
(20 – 20.000 Hz, 0,09% THD, 8 Ohm)
100 Watt/Kanal
(1 kHz, < 1,0 % THD, 8 Ohm, DIN)

Gesamtklirrfaktor
< 0,09 %

Intermodulationsverzerrung (60 Hz: 7 kHz)
< 0,09 %

Frequenzgang
10 – 20.000 Hz, ± 1 dB (line level)
10 – 20.000 Hz, ± 0,3 dB (digital level)

Geräuschspannungsabstand (IHF A)
92 dB (Stereo), analog
90 dB (Dolby Digital, DTS), 0dBFs

Eingangsempfindlichkeit/-impedanz
Line Level: 200 mV/47 kOhm

Klangregelung (Bass/Treble)
± 8 dB bei 100 Hz/10 kHz

Ausgangsspannung (Line Level)
600 mV (200 mV Eingang)

Video

Frequenzgang
3 Hz – 10 MHz (± 3 dB)

Geräuschspannungsabstand
45 dB

Eingangs-/Ausgangsimpedanz
75 Ohm/75 Ohm

Ausgangsspannung
1 Volt

Deutsch

FM-Tuner

Empfindlichkeit
14,2 dBf

Geräuschspannungsabstand (bei 65 dBf)
70 dBf

Klirrfaktor (65 dBf)
0,3 %

Stereokanaltrennung (1 kHz)
45 dB

Ausgangsspannung
1 V

Antenneneingang
75 Ohm (unsymmetrisch)

AM-Tuner

Empfindlichkeit
500 µV/m

Geräuschspannungsabstand
40 dBf

Ausgangsspannung
500 mV

Antenneneingang
Loop

Sonstige Daten

Leistungsaufnahme
850 Watt

Spannungsversorgung
USA: 115 V, 60 Hz
Europa: 230 V, 50 Hz

Gewicht
15,0 kg

Abmessungen (B x H x T)
445 x 160 x 400 mm

Die hierin gemachten Angaben entsprechen dem
Stand bei Drucklegung. Änderungen in Technik
und Ausstattung vorbehalten.

Rotel und das Rotel HiFi-Logo sind eingetragene
Warenzeichen von The Rotel Co, Ltd., Tokio, Japan.

DTS ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Digital Theater Systems.

In Lizenz der Dolby Laboratories Licensing
Corporation hergestellt. „Dolby“, „Prologic“ und
das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der
Dolby Laboratories Licensing Corporation.
Vertrauliche, nicht veröffentlichte Werke © 1992 -
1997 Dolby Laboratories, Inc. Alle Rechte
vorbehalten.

Advertising