ARIETE Eco Power 2788 User Manual

Page 22

Advertising
background image

DE

- 20 -

Befördern des Staubsaugers

Zum Transportieren des Staubsaugers den dafür vorgesehenen Griff an der Oberseite (G) des
Geräts verwenden.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

ACHTUNG: Bevor Sie Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten jeglicher Art vornehmen, schalten
Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Dose.
Der angesaugte Schmutz gelangt in den Staubbehälter (A). Die Luft wird durch einen waschbaren
Permanentfilter gereinigt, der sich im Inneren des Staubbehälters befindet, sowie durch einen
Motorschutzfilter und einen Luftaustrittsfilter an der Unterseite des Geräts.
ACHTUNG: Verwenden Sie den Staubsauger nie ohne Filter oder mit beschädigtem Filter. Der Staub
würde sonst in das Gerät eindringen und den Motor schädigen.
ACHTUNG: Reinigen Sie die Filter regelmäßig oder zumindest dann, wenn Sie feststellen, dass die
Saugleistung nachlässt.

Entleeren des Staubbehälters (A)
Wenn der Staubbehälter entleert werden muss, wird dies durch Aufleuchten der Kontrolllampe (D)
an der Oberseite des Geräts gemeldet.
- Die Entriegelungstaste (E) betätigen und gleichzeitig den Staubbehälter (A) an dessen Griff (G)

herausnehmen (Abb. 6).

- Den Staubbehälter (A) entleeren. Dazu den Deckel durch Betätigen der Entriegelungstaste öffnen (Abb. 7).
WICHTIG: Um beim Entleeren des Behälters das Austreten des Schmutzes zu vermeiden, empfiehlt
es sich, den Staubbehälter in einen Plastiksack zu stecken und dort zu entleeren.
- Zur vollständigen Reinigung des Staubbehälters (A) muss dieser in seine Einzelteile zerlegt wer-

den, wie nachstehend beschrieben:

- Den Filter durch Drehen im Uhrzeigersinn komplett herausnehmen (Abb. 8);
- Die beiden Filterteile durch Ziehen voneinander lösen (Abb. 9).
WICHTIG: Den Filter ausschließlich mit reinem Wasser waschen, ohne Seife oder Reinigungsmittel.
Es empfiehlt sich, diese Reinigung mindestens alle 6 Monaten vorzunehmen , bzw. immer dann,
wenn ein spürbarer Rückgang der Saugleistung festzustellen ist.
- Bevor das Gerät wieder verwendet wird, muss der Staubbehälter (A) wieder eingesetzt werden.
- Die beiden Filterelemente so wieder zusammen setzen, dass die Nasen des einen in die

Langlöcher des anderen eingreifen.

- Den Filter in den Behälter (A) einsetzen und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn blockieren

(Abb. 10).

- Den kompletten Staubbehälter (A) wieder in das Staubsauger-Gehäuse einsetzen und leicht drü-

cken, bis das Einrasten zu hören ist (Abb. 11).

Reinigung des Motorfilters
Der Motorfilter und dessen Abdeckung sollten regelmäßig gereinigt werden.
- Den Staubbehälter (A) entnehmen, wie oben beschrieben.
- Den Filter entfernen und unter fließendem Wasser reinigen (Abb. 12). Gut trocknen lassen.
- Den Filter wieder einsetzen und die rückseitige Klappe einrasten.

Advertising