Reinigung und pflege, F. aufbewahren des geräts, Entsorgungshinweise – Bosch TDS2250 Centro de planchado Sensixx B22L EAN 4242002794440 User Manual

Page 11: Aufbewahren des geräts

Advertising
background image

11

BOSCH

DEUTSCH

F

aufbewahren des

geräts

1. Bevor Sie das Gerät verstauen, warten Sie, bis

es abgekühlt ist.

2. Stellen Sie den Hauptschalter auf „0“ (das rote

Licht geht aus) und ziehen Sie das Netzkabel

aus der Steckdose.

3. Entleeren Sie den Wassertank.

4. Setzen Sie das Bügeleisen auf die

Bügeleisenablage (1), so dass es auf der Sohle

steht, und fixieren Sie es, indem Sie die Spitze des

Bügeleisens in den vorderen Schlitz schieben und

den Halterungshebel (14) gegen die hintere untere

Kante des Bügeleisens bewegen.

5. Bewahren Sie das Netzkabel im Aufbewah-

rungsfach (7) auf und bringen Sie den

Dampfschlauch an der Befestigungsvorrich-

tung (3) an. Die Kabel nicht zu eng wickeln.

6. Halten Sie den Griff des Bügeleisens wie in

Abbildung F gezeigt, wenn Sie das Gerät

bewegen.

Entsorgungshinweise

Vor der Entsorgung eines gebrauchten Geräts

sichergehen, dass das Gerät als nicht

betriebsbereit erkennbar ist, und gemäß den

örtlich geltenden Vorschriften entsorgen.

Detaillierte Informationen darüber können Sie bei

Ihrem Händler, im Rathaus oder beim

Gemeinderat erfragen.

Dieses produkt entspricht den

vorschriften der EU-richtlinie

2012/19/EU über Elektro- und

Elektronik-altgeräte.

Diese richtlinie bestimmt den

rahmen der rückgabe und des

recyclings von Elektro- und

Elektronik-altgeräten innerhalb

der EU.

8. Schütteln Sie die Basiseinheit eine Weile und

leeren Sie den Boiler vollständig über einem

Spülbecken oder Eimer aus.

Um die besten Ergebnisse zu erhalten,

empfehlen wir, diesen Vorgang zweimal

durchzuführen.

Wichtig: Bevor Sie ihn wieder verschließen,

vergewissern Sie sich, dass kein Wasser mehr im

Boiler ist.

9. Setzen Sie den Filter wieder ein und ziehen Sie

ihn fest.

Um den „Calc’n’Clean“-Zähler auf null zu

setzen, schalten Sie die Station zweimal aus,

wobei Sie sie jedes mal für mindestens 30

Sekunden ausgeschaltet lassen

(ein → 30s aus → ein → 30s aus → ein).

reinigung und pflege

E

E

vorsicht! verbrennungsgefahr!

Bevor Sie reinigungs- oder

pflegemaßnahmen vornehmen,

unterbrechen Sie bitte immer den

Netzanschluss des geräts.

1. Ziehen Sie nach dem Bügeln den Stecker aus

der Steckdose und warten Sie vor dem

Reinigen, bis die Sohle des Bügeleisens

abgekühlt ist.

2. Wischen Sie das Gehäuse, den Griff und den

Körper des Bügeleisens mit einem feuchten

Lappen ab.

3. Wenn die Bügeleisensohle mit Schmutz oder

Kalk verunreinigt ist, reinigen Sie sie mit einem

feuchten Baumwolltuch.

4. Wenn Synthetikstoff aufgrund einer zu hohen

Temperatur der Bügeleisensohle (18) schmilzt,

schalten Sie den Dampf ab und reiben Sie die

Reste sofort mit einem dick zusammengefalteten,

trockenen Baumwolltuch ab.

5. Benutzen Sie keine Scheuer- oder Lösemittel.

Damit die Bügeleisensohle glatt bleibt, sollten

Sie den Kontakt mit scharfen

Metallgegenständen vermeiden. Verwenden

Sie für die Reinigung der Bügeleisensohle

niemals einen Topfreiniger oder Chemikalien

Advertising
This manual is related to the following products: