Vorsicht – GEAR4 AirZone Series 3 User Manual

Page 20

Advertising
background image

Benutzerhandbuch | AirZone Series 3 | GEAR4

17

Empfehlungen des Herstellers achten.

‒ Ziehen Sie bei Gewittern, und wenn das

Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, den

Gerätestecker aus der Steckdose.

‒ Wenn der Netzstecker oder ein Gerätestecker

als Abschalteinrichtung verwendet werden,

muss die Abschalteinrichtung jederzeit
zugänglich sein.

eNTSOrGUNG
Gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/
EG müssen alle elektrischen und elektronischen
Produkte im Rahmen eines örtlichen
Sammelsystems getrennt entsorgt werden.
Bitte halten Sie die örtlichen Vorschriften ein
und entsorgen Sie Ihre alten Produkte nicht
zusammen mit dem normalen Hausmüll.

Entsorgen Sie Batterien nicht mit dem
normalen Hausmüll. Befolgen Sie die örtlichen
Vorschriften für die sichere Entsorgung.

Das Blitzsymbol in einem

gleichseitigen Dreieck soll den

Benutzer auf nicht isolierte

„gefährliche Spannung“ im Gehäuse

des Produkts aufmerksam machen, die

eventuell stark genug ist, um elektrische
Schläge zu verursachen.

Das Ausrufezeichen in einem

gleichseitigen Dreieck soll den

Benutzer auf wichtige Anweisungen

für die Bedienung und Instandhaltung

(Wartung) in den begleitenden Unterlagen
aufmerksam machen.

VORSICHT

GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLÄGE - NICHT ÖFFNEN.

VORSICHT: ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG (ODER RüCKSEITE), UM

ELEKTRISCHE SCHLÄGE ZU VERMEIDEN.GERÄTEINNENTEILE KÖNNEN VOM

BENUTZER NICHT GEWARTET WERDEN.LASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN NUR

VON QUALIFIZIERTEM WARTUNGSPERSONAL AUSFüHREN.

FCC-rICHTLINIeN

Sie werden darauf hingewiesen, dass

Änderungen, die von der für die Einhaltung

der Vorschriften verantwortlichen Stelle nicht

ausdrücklich genehmigt wurden, zum Verlust

der Betriebsberechtigung des Benutzers führen

können. Dieses Gerät wurde geprüft und

stimmt gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien mit

den Grenzwerten für ein digitales Gerät der

Klasse B und einen Kleinleistungssender der

Klasse C überein.
Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen

Schutz vor schädlichen Störungen bei der

Installation in Wohngebieten gewährleisten.

Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann

Hochfrequenzenergie abgeben, und es kann

schädliche Störungen beim Funkverkehr

hervorrufen, wenn es nicht vorschriftsmäßig

installiert und anweisungsgemäß

verwendet wird.
Es kann jedoch nicht garantiert werden,

dass bei einer bestimmten Installation keine

Störungen auftreten werden. Sollte dieses

Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder

Fernsehempfang verursachen, was durch Ein-

und Ausschalten des Geräts festgestellt werden

kann, wird dem Benutzer geraten, die

Advertising