Anzeigen externer signalquellen – Samsung PS42A411C2 User Manual

Page 107

Advertising
background image

Deutsch - 1

Anzeigen externer Signalquellen

Sie können zwischen dem Eingangssignal angeschlossener

Geräte, wie z. B. Videorecorder, DVD-Player, Set-Top-Box und

der TV-Signalquelle (Antenne oder Kabel) wechseln.

1 Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen.

 Drücken Sie die Tasteoder ▼, um Eingang auszuwählen,

und drücken Sie dann die Taste

ENTER.

 Drücken Sie nochmals die Taste ENTER, um Quelle

auszuwählen.

 Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um die Signalquelle

auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste

ENTER.

Verfügbare Signalquellen:

TV, Ext.1, Ext., AV, S-Video,

Komp., PC, HDMI1, HDMI, HDMI

Sie können diese Optionen auswählen, indem Sie einfach die

Taste

SOURCE auf der Fernbedienung drücken.

Um wieder zum regulären Fernsehprogramm zurückzukehren,

drücken Sie die Taste

TV und wählen die Nummer des

gewünschten Kanals.

So setzen Sie diese Funktion zurück:

1 Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen.

 Drücken Sie die Taste ▲ or ▼, um Einstellungen

auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste

ENTER.

 Drücken Sie die Taste ENTER, um Plug & Play auszuwählen.

Die Meldung

Starten von Plug & Play wird angezeigt.

Navig.

Eingabe Zurück

Quellen

:

TV

Name bearb.

Anynet+

Eingang

T V

Navig.

Eingabe Zurück

TV

Ext.1

:

−−−−

Ext.

:

−−−−

AV

:

−−−−

S-Video

:

−−−−

Komp.

:

−−−−

PC

:

−−−−

HDMI1

:

−−−−

HDMI

:

−−−−

HDMI

:

−−−−

Quellen

T V

Navig.

Eingabe Zurück

Plug & Play

Sprache

:

Deutsch

Zeit

Spielemodus

: Aus

Blaues Bild

:

Aus

Melodie

:

Aus

PC

Heimkino-PC

: Aus

Lichteffekt

:

Aus

Mehr

Einstellungen

T V

BN68-01744A-00Ger.indd 12

2008-8-13 15:39:24

Advertising