Reinigungsmittel bedienung – Karcher BD 17-5 C User Manual

Page 4

Advertising
background image

– 2

Beschädigungsgefahr. Das Gerät darf
nicht zum Polieren von Fahrzeugen
verwendet werden.

Das Gerät darf nur vom Kundendienst
geöffnet werden.

Keinesfalls Lösungsmittel (Benzin,
Azeton, Verdünner etc.) verwenden.

Kontakt mit Augen und Haut vermei-
den.

Sicherheits- und Handhabungshinwei-
se des Reinigungsmittel-Herstellers be-
achten.

Kärcher bietet ein individuelles Reini-
gungs- und Pflegemittelprogramm an.
Ihr Händler berät Sie gerne.

Vorsicht
Sicherheits- und Handhabungshinweise
des Reinigungsmittel-Herstellers beachten.

Scheibenbürste / Pad an Reinigungsobjekt
anpassen
Vorsicht
Beschädigungsgefahr. Bei stark abgenütz-
ter Bürste besteht Beschädigungsgefahr
durch die Befestigunsschraube. Scheiben-
bürste regelmäßig auf Abnützung prüfen
und bei Bedarf austauschen.

Netzkabel regelmäßig auf Beschädi-
gung untersuchen, wie z.B. auf Rissbil-
dung oder Alterung. Falls eine
Beschädigung festgestellt wird, muss
das Kabel vor weiterem Gebrauch er-
setzt werden.

Gerät auf Beschädigung untersuchen,
Schäden durch den Kundendienst be-
seitigen lassen.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr. Vor allen Arbeiten am
Gerät Netzstecker ziehen.

Schraube herausdrehen.

Bürste abnehmen.

Neue Bürste aufsetzen und auf den Mit-
nehmer ausrichten.

Schraube eindrehen und festziehen.

Scheibenbürste auf Fremdkörper prü-
fen.

Reinigungsmittellösung in den Reini-
gungsmitteltank (Zubehör) einfüllen.

Zu reinigende Fläche auf Hindernisse
prüfen.

Reinigungsmitteltank auf das Gerät auf-
stecken.

Reinigungsmittel

Bedienung

Vor jedem Betrieb

Zubehör montieren

4

DE

Advertising