Bedienung – Karcher HD 10-21 4 SX Plus User Manual

Page 9

Advertising
background image

– 4

Warnung

Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserversor-
gung, niemals direkt am Gerät anschließen!
Anschlusswerte siehe Technische Daten.

Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 3/4“) am Wasser-
anschluss des Gerätes und am Was-
serzulauf (zum Beispiel Wasserhahn)
anschließen.

Hinweis
Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferum-
fang enthalten.

Wasserzulauf öffnen.

Saugschlauch mit Filter (Bestell-Nr.
4.440-238.0) am Wasseranschluss an-
schrauben.

Gerät entlüften:
Düse abschrauben.
Gerät so lange laufen lassen bis das
Wasser blasenfrei austritt.
Eventuell Gerät 10 Sekunden laufen
lassen – ausschalten. Vorgang mehr-
mals wiederholen.

Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.

ƽ

Gefahr

Explosionsgefahr!
Keine brennbaren Flüssigkeiten versprühen.

Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrbereichen

(z.B. Tankstellen) sind die entsprechenden Si-

cherheitsvorschriften zu beachten.
Vorsicht
Motoren nur an Stellen mit entsprechendem Öl-

abscheider reinigen (Umweltschutz).

Verstopfungsgefahr. Düsen nur mit der Mün-

dung nach oben in das Zubehörfach legen.

Hinweis
Das Gerät ist mit einem Druckschalter aus-
gestattet. Der Motor läuft nur an, wenn der
Hebel der Pistole gezogen ist.

Hochdruckschlauch ganz von der

Schlauchtrommel abrollen.

Geräteschalter auf „I“ stellen.

Handspritzpistole entriegeln und Hebel der

Pistole ziehen.

Warnung

Ungeeignete Reinigungsmittel können das

Gerät und das zu reinigende Objekt be-

schädigen. Nur Reinigungsmittel verwen-

den, die von Kärcher freigegeben sind.

Dosierempfehlung und Hinweise, die den

Reinigungsmitteln beigegeben sind, be-

achten. Zum Schonen der Umwelt sparsam

mit Reinigungsmitteln umgehen.

Sicherheitshinweise auf den Reinigungs-
mitteln beachten.
Kärcher-Reinigungsmittel garantieren ein

störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen Sie

sich beraten oder fordern Sie unseren Ka-

talog oder unsere Reinigungsmittel-Infor-

mationsblätter an.

Reinigungsmitteltank füllen.

Hockdruckdüse durch Niederdruckdü-

se (Größe 250, Zubehör) ersetzen.

Reinigungsmittel-Dosierventil auf ge-

wünschte Konzentration stellen.

Wasseranschluss

Anschluss an die Wasserleitung

Wasser aus offenen Behältern ansaugen

Bedienung

Betrieb mit Hochdruck

Betrieb mit Reinigungsmittel

9

DE

Advertising