Fagor FFJ6825N User Manual

Page 20

Advertising
background image

d e u t s c h

18

2.1 Einschalten des Kühlschranks. Drücken Sie

(2.1.1),

(2.1.3) oder die Taste bzw.

bis eine Ziffer auf dem Display erscheint (2.1.2).

Die Modelle Mini LCD werden automatisch gesperrt
(2.1.3). Zum Entsperren muss eine beliebige Taste 3
Sekunden gedrückt werden.

2.2 Auswahl des Kühl- bzw. Gefrierbereichs. Bei den

Kühl-Gefrier-Kombinationen arbeiten der Kühlbereich

und der Gefrierbereich

unabhängig

voneinander.

2.3 Temperaturauswahl.

Drehen Sie die Steuerung

(2.3.1) oder drücken Sie die Taste

bzw.

,

erst vom Gefrierbereich

und anschließend vom

Kühlbereich

(2.3.2, 2.3.3).

Sobald die Temperatur gewählt wurde, können
Sie die tatsächliche Temperatur des Bereichs an
der Leuchtanzeige (2.3.4) ablesen, oder diese
anzeigen, indem Sie die Taste oder des

gewünschten Bereichs 5 Sekunden lang drücken. Die
entsprechende Temperatur des jeweiligen Bereichs
blinkt.

Empfehlung: Die empfohlene Temperatur des
Kühlbereichs beträgt Grad und die des
Gefrierbereichs

Grad für bereits eingefrorene

Lebensmittel. Wenn Sie Lebensmittel einfrieren
wollen, wird eine Temperatur von

Grad

empfohlen.

Vergessen Sie nicht, dass die Temperatur im Innern
des Kühlschranks von der Umgebungstemperatur,
dem Standort und der Häufi gkeit abhängt, mit der der
Kühl- bzw. Gefrierschrank geöffnet wird.

2.4 Funktionen

Kühlschrank.

Schnellkühl-Funktion:

Bei dieser Funktion arbeitet

der Kühlschrank 6 Stunden mit der niedrigsten
Temperatur. Diese Funktion wird empfohlen, wenn
große Mengen an Lebensmitteln in den Kühlschrank
gegeben werden.

Zum Ein- und Ausschalten der Funktion: Die Taste

(2.4.1), (2.4.2) oder

(2.4.3) drücken.

Urlaubsschaltung:

Die Urlaubsschaltung ist

besonders dann von Nutzen, wenn der Kühlschrank
über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird,
jedoch Lebensmittel im Gefrierschrank aufbewahrt
werden sollen. Bei dieser Funktion arbeitet Ihr
Kühlschrank mit einem sehr geringen Stromverbrauch

und es entstehen keine unangenehmen Gerüche im
Innern.

Hinweis: Hierbei muss die Kühlschranktür geschlossen

sein.

Zum Ein- und Ausschalten der Funktion: Drücken Sie

(2.4.4) oder die Taste bzw. , bis

auf dem Display angezeigt wird (2.4.5), oder

3

Sekunden lang (2.4.6). Zum Ausschalten der Funktion
den Vorgang wiederholen. Einige Modelle ermöglichen
das Abschalten des Kühlbereichs.

Drücken Sie

(2.4.7) oder die Taste bzw.

(2.4.8, 2.4.9), bis keine Ziffer mehr angezeigt wird.

2.5 Funktionen

Gefrierschrank.

Schnellfrost-Funktion:

Bei dieser Funktion

arbeitet der Gefrierschrank 52 Stunden mit der
niedrigsten Temperatur. Es wird empfohlen, diese
Funktion 24 Stunden vor der Eingabe von großen
Lebensmittelmengen in den Gefrierschrank
einzuschalten.

Zum Ein- und Ausschalten der Funktion: Die Taste

(2.5.1), (2.5.2) oder

(2.5.3) drücken.

Ein-/Ausschalten des Gefrierschranks: Drücken Sie
die Taste

(2.5.4), oder die Taste bzw.

(2.5.5), bis keine Temperatur auf dem Display angezeigt
wird, oder drücken Sie 3 Sekunden (2.5.6).

Durch Abschalten des Gefrierschranks wird auch der
Kühlbereich ausgeschaltet.

2.6 Empfehlungen zur Benutzung.

• Öffnen Sie die Türen nur so lange wie nötig und

stellen Sie keine heißen oder warmen Lebensmittel
in den Kühlschrank. So erreichen Sie eine effi zientere
Nutzung Ihres Kühlschranks und vermeiden einen
erhöhten Stromverbrauch.

• Wenn Sie einen Kühlschrank mit NoFrost-System

besitzen, verdecken Sie auf keinen Fall die
Lüftungsgitter und lassen Sie einen ausreichenden
Freiraum zwischen den Lebensmitteln, um die
Luftzirkulation zu ermöglichen.

• Stellen Sie keine Flaschen mit kohlensäurehaltigen

Getränken oder mit Flüssigkeiten gefüllte
Glasfl aschen in den Gefrierschrank, da diese platzen
können.

• Bewahren Sie Lebensmittel in hermetisch dichten

Behältern auf, um ein Austrocknen zu vermeiden.

• Essen Sie keine sehr kalten Lebensmittel oder

Eiskrems, da sie Verbrennungen im Mundbereich
verursachen können.

2

Verwendung

Advertising
This manual is related to the following products: