Fagor ZFA101 User Manual

Page 35

Advertising
background image

Das Gerät wurde für die Aufbewahrung von Tiefkühlprodukten, die
Einfrierung frischer Lebensmittel und die Herstellung von
Eiswürfeln ausgelegt. Jeder andere Gebrauch ist nicht zulässig.

Der Kühlschrank ist gemäß den Anweisungen dieser Anleitung zu
installieren. Eine unsachgemäße Installation kann zur
Beschädigung des Geräts führen.

Bei eventuellen Funktionsproblemen des Kühlschranks wenden Sie
sich immer und ausschließlich an die zugelassenen Kundendienst-
Zentren oder qualifizierte Fachpersonen.

Bevor Sie mit den Instandhaltungsarbeiten beginnen, ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose, ohne am Netzkabel zu ziehen.

Wenn der

Tiefkühltruhe

einen anderen ersetzt, der mit einem

Schnappverschluss, Federverschluss Schloss oder sonstiger
Schließvorrichtung ausgestattet ist, vergessen Sie nicht, diese zu
zerstören oder noch besser die Tür Ihres alten Geräts auszubauen,
um zu vermeiden, dass jemand im Gerät eingeschlossen bleibt
(spielende Kinder, Haustiere usw.).

Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben, vergewissern Sie sich,
dass es nicht beschädigt ist. Eventuelle Beschädigungen müssen
dem Händler binnen 24 Stunden nach der Anlieferung gemeldet
werden. Die verwendeten Verpackungsmaterialien sind vollständig
recycelfähig (Karton, Luftpolster aus PE, EPS-Kunststoff usw.).
Halten Sie die Verpackungsmaterialien außer Reichweite der Kinder.

Für den optimalen Betrieb des Kühlschranks installieren Sie ihn weit
von Wärmequellen und stellen sicher, dass die Luft ungehindert zir-
kulieren kann (siehe Installation des Kühlschranks).

G

Ge

effa

ah

hrr::

D

De

err K

üh

hllk

krre

eiis

slla

au

uff d

de

es

s K

üh

hlls

sc

ch

hrra

an

nk

ks

s e

en

ntth

älltt d

da

as

s K

üh

hllm

miitttte

ell

IIs

so

ob

bu

utta

an

n,, e

eiin

n n

na

attü

ürrlliic

ch

he

es

s,, w

we

en

niig

g s

sc

ch

äd

dlliic

ch

he

es

s,, a

ab

be

err s

se

eh

hrr lle

eiic

ch

htt

e

en

nttz

ün

nd

dlliic

ch

he

es

s G

Ga

as

s.. V

Ve

errg

ge

ew

wiis

ss

se

errn

n S

Siie

e s

siic

ch

h b

be

eiim

m T

Trra

an

ns

sp

po

orrtt u

un

nd

d

b

be

eiim

m IIn

ns

stta

alllliie

erre

en

n d

de

es

s G

Ge

errä

ätts

s,, d

da

as

ss

s k

ke

eiin

n e

eiin

nz

ziig

ge

es

s B

Ba

au

utte

eiill d

de

es

s

K

üh

hllk

krre

eiis

se

es

s b

be

es

sc

ch

äd

diig

gtt iis

stt.. B

Be

eii B

Be

es

sc

ch

äd

diig

gu

un

ng

ge

en

n s

stte

elllle

en

n S

Siie

e d

da

as

s

G

Ge

errä

ätt iin

n s

siic

ch

he

erre

err E

En

nttffe

errn

nu

un

ng

g z

zu

u F

Flla

am

mm

me

en

n u

un

nd

d Z

ün

nd

dq

qu

ue

elllle

en

n a

ab

b

u

un

nd

d llü

üfftte

en

n d

de

en

n R

Ra

au

um

m,, iin

n d

de

em

m e

es

s s

siic

ch

h b

be

effiin

nd

de

ett..

0

02

2

SICHERHEITSANWEISUNGEN

DE

Advertising