Fagor CFJ1520 User Manual

Page 39

Advertising
background image

A

AB

BT

TA

AU

UU

UN

NG

G

Das Gerät besitzt ein manuelles Abtausystem.

VERWENDEN SIE ZUM ABTAUEN IN KEINEM FALL EIN UTENSIL
AUS METALL ODER EIN ELEKTRISCHES GERÄT.

Für einen einwandfreien Betrieb muss der Tiefkühlschrank mindes-
tens 1 Mal jährlich abgetaut werden oder wenn die Eisschicht über
100 mm dick ist.

• Wählen Sie einen Zeitraum, in dem das Gerät nicht zu voll gefüllt
ist.

• Das Gerät wieder anschließen und die Funktion “Superfrost” akti-
vieren (oder den Thermostat auf Maximum stellen). Die
Lebensmittel wieder in den Tiefkühlschrank geben.

•Nehmen Sie das Gefriergut heraus, wickeln es sorgfältig ein und
legen es in den Kühlschrank oder an einen sehr kalten Ort.

• Stecken Sie den Stecker aus der Steckdose.

• Entfernen Sie das Eis und saugen das Tauwasser mit einem
Schwamm auf.

• Reinigen Sie den Raum mit lauwarmem Wasser und etwas Seife.
Verwenden Sie IN KEINEM FALL Scheuerpulver, Scheuerschwamm
oder aggressive Reinigungsmittel (Alkohol, Lösungsmittel u.ä.).

• Spülen Sie mit Reinwasser ab, trocknen sorgfältig ab und lassen
den Deckel mehrere Minuten lang halb geöffnet.

• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und aktivieren die
Funktion "SUPER Schnell-Einfrierung". Sie das Gefriergut in den
Tiefkühlschrank zurück.

• Das Gerät wieder anschließen und die Funktion “Superfrost” akti-
vieren (oder den Thermostat auf Maximum stellen). Die
Lebensmittel wieder in den Tiefkühlschrank geben.

IIN

NS

ST

TA

AN

ND

DH

HA

AL

LT

TU

UN

NG

G

T

Tiip

pp

ps

s::

Bei Stromausfall: Wenn eine Stromunterbrechung bevorsteht,
möglichst 24 Stunden im Voraus “Superfrost” aktivieren (oder den
Thermostat auf Maximum stellen). Lassen Sie das Gerät während
der ganzen Unterbrechungsdauer geschlossen.

Kältereserve: 2 Fallbeispiele können eintreten:

• Der Tiefkühlschrank ist zu ¾ voll gefüllt. In diesem Fall verhindert
die Kältereserve, dass die Temperatur übermäßig ansteigt.

• Der Tiefkühlschrank enthält nur sehr wenig Gefriergut. In diesem
Fall empfehlen wir Ihnen, Kunststoffbehälter mit Wasser in das
Gerät zu stellen, die nach der Tiefkühlung für die unentbehrliche
Kältereserve sorgen werden.

Bei längerem Stillstand des Tiefkühlschranks ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
Wir empfehlen Ihnen, den Deckel für gute Belüftung halb geöffnet
zu lassen

DE

3

3 // L

LA

AU

UF

FE

EN

ND

DE

E IIN

NS

ST

TA

AN

ND

DH

HA

AL

LT

TU

UN

NG

G D

DE

ES

S T

TIIE

EF

FK

ÜH

HL

LS

SC

CH

HR

RA

AN

NK

KS

S

0

07

7

Lampenaustausch


Um die Lampe fuer die innere Beleuchtung

auszutauschen, auf Geräten welche damit versehen

sind, entfernen Sie die Schutzscheibe welche auf der

Gegerntuere ist, indem Sie das aeuseerte Ende

drucken (Abb. 3). Die beschaedigte Lampe muss mit

einer anderen von nicht hoeher als 15 W Leistung

ausgetauscht werden.

Advertising
This manual is related to the following products: