Reinigen und entkalken, Den wasserkocher reinigen, Den filter reinigen – Philips Aluminium Collection Bouilloire User Manual

Page 16: Den wasserkocher entkalken

Advertising
background image

Die Betriebsanzeige leuchtet auf und der Wasserkocher beginnt sich aufzuheizen.

Der Wasserkocher schaltet sich automatisch aus, wenn das Wasser kocht. Sie hören ein

Tonsignal und der Leuchtring erlischt.

reinigen und Entkalken

Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuermittel oder Scheuerschwämme.
Tauchen Sie den Wasserkocher oder den Aufheizsockel niemals in Wasser.

Den Wasserkocher reinigen

1

Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem weichen Tuch, das Sie mit warmem Wasser

und ein wenig Spülmittel angefeuchtet haben.
Den Filter reinigen

Kalk, der sich als Kesselstein absetzt, ist gesundheitlich unbedenklich, kann aber den Getränken einen

sandigen Beigeschmack verleihen. Der Triple Clean Anti-Kalk-Filter verhindert, dass Kalkpartikel in

Ihre Getränke geraten und hat ein Sieb, das Kalk aus dem Wasser abfängt. Reinigen Sie den Anti-

Kalk-Filter regelmäßig.

Zur Reinigung des Triple Clean Anti-Kalk-Filters gehen Sie wie folgt vor:

1

Nehmen Sie den gesamten Filter aus dem Wasserkocher.



Schieben Sie den Korb vom Filter herunter, und nehmen Sie das Edelstahlsieb aus dem Korb.



Zum Reinigen drücken und drehen Sie das Sieb unter fließendem Wasser.

4

Reinigen Sie den Filter vorsichtig mit einer weichen Nylonbürste.

Sie können den Filter auch im Wasserkocher lassen, wenn Sie das ganze Gerät entkalken (siehe

“Den Wasserkocher entkalken”).

Sie können den Filter auch aus dem Wasserkocher nehmen und im Geschirrspüler reinigen.

5

Nach dem Säubern unter fließendem Wasser bzw. im Geschirrspüler schieben Sie den Filter

wieder hinter die Schienen im Wasserkocher.
Den Wasserkocher entkalken

Regelmäßiges Entkalken verlängert die Nutzungsdauer des Geräts.

Bei normalem Gebrauch (bis zu fünfmal pro Tag) empfiehlt es sich, das Gerät in folgenden

Abständen zu entkalken:

Alle 3 Monate in Gebieten mit weichem Wasser (Härtegrad bis 18 dH).

Einmal pro Monat in Gebieten mit hartem Wasser (Härtegrad über 18 dH).

1

Füllen Sie den Wasserkocher drei Viertel voll, und lassen Sie das Wasser aufkochen.



Wenn sich der Wasserkocher ausgeschaltet hat, füllen Sie ihn bis zur MAX-Markierung mit

Haushaltsessig (8 % Säuregehalt) auf.



Lassen Sie diese Entkalkungsflüssigkeit über Nacht im Gerät stehen.

4

Leeren Sie den Wasserkocher, und spülen Sie ihn gründlich aus.

5

Füllen Sie den Wasserkocher danach mit klarem Wasser, und spülen Sie ihn nochmals

gründlich aus.

6

Leeren Sie den Wasserkocher, und spülen Sie ihn erneut mit klarem Wasser aus.

Bei Bedarf können Sie den Vorgang wiederholen.

Sie können auch einen anderen geeigneten Entkalker verwenden. Halten Sie sich dann an die

Anweisungen auf der Verpackung des Entkalkers.

,

,

-

-

-

-

,

DEutscH

16

Advertising
This manual is related to the following products: