Das gerät benutzen – Philips SalonStraight Sonic Haarglätter User Manual

Page 22

Advertising
background image

- Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräumen.

- Schalten Sie das Gerät immer aus, auch wenn Sie es nur für einen

Augenblick aus der Hand legen.

- Lassen Sie die Platten jeweils nicht länger als ein paar Sekunden im

Haar, da Sie Ihr Haar andernfalls beschädigen könnten.

- Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.

- Verwenden Sie das Gerät nur bei trockenem Haar.

- Wenden Sie das Gerät nicht an Kunsthaar an.

- Verwenden Sie das Gerät nie für andere als in dieser

Bedienungsanleitung beschriebene Zwecke.

- Halten Sie die Glätterplatten sauber und frei von Staub, Schmutz

sowie Schaumfestiger, Stylingspray, Gel usw. Staub, Schmutz und

Stylingprodukte können die Nano-Diamond-Keramikplatten

beschädigen.

- Die Platten haben eine Nano-Diamant-Beschichtung, die sich im Laufe

der Zeit abnutzt. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Funktion des

Geräts.

- Bei Anwendung in getöntem oder gefärbtem Haar können sich die

Glätterplatten verfärben.

- Lassen Sie das Gerät stets abkühlen, bevor Sie es wegstellen.

Elektromagnetische Felder (EmF; Electro magnetic Fields)

Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich

elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen

Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß

und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung

gehandhabt wird.

Das gerät benutzen

Haarglätter sind leistungsstarke Stylinggeräte und sind stets mit Vorsicht

zu verwenden.

Wie für alle Haarglätter, die hohe Temperaturen erreichen, gilt auch für

dieses Gerät: Benutzen Sie es nicht zu häufig, um Haarschäden zu

vermeiden. Wenn Sie den Haarglätter unsachgemäß oder bei zu hoher

Temperatureinstellung anwenden, kann Ihr Haar austrocknen oder sogar

DEutscH

22

Advertising