Losi LOSB9524 User Manual

Page 2

Advertising
background image

DE

6. Setzen Sie als erstes den Schalter zwischen den

vorderen und hinteren Haltern ein. Stellen Sie
sicher, dass die ON (EIN) Position in Richtung
der beiden Kabel ist, damit Sie den Schalter
richtig herum eingebaut haben.

7. Für den Betrieb mit einem Bürstenmotor

schließen Sie den Bürstenmotoradapterstecker
an den Motor an und diesen dann an den
Motorstecker mit 3 Kabeln an.

8. Für den Betrieb mit einem Brushless

(Bürstenlosen) Motor schließen Sie den
Motorstecker 3 Kabel des MRX50-BL an den
Motor an. Die Stecker sind so geformt, dass
sie nur in einer Richtung passen.

9. Ziehen Sie den Akkustecker mit 2 Kabeln nach

hinten zum Chassis in die Akkuabteilung.

10. Ziehen Sie bei den Micro 1/24 Fahrzeugen das

graue Antennenkabel durch das kleine Loch
im Heck der im Lieferumfang befindlichen
oberen Chassisabdeckung. Führen Sie den
Servostecker und Kabel ebenfalls durch die
Öffnung. Befestigen Sie die Abdeckung wie
in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges
beschrieben.

Für alle andere Mikro Fahrzeuge führen Sie
das graue Antennekabel durch das kleine Loch
der Regler/Empfänger Abdeckung und führen
es dann wie in der Bedienungsanleitung des
Fahrzeuges beschrieben.

11. Stecken Sie den 5-adrigen Servostecker in die

5-adrige Buchse oder stecken den 3-adrigen
Servostecker in die 3-adrige Servobuchse des
Regler/Empfängers.

Bitte beachten Sie die richtige Einsteckrichtung.
Der Signalanschluß ist zur Vorderseite des
Chassis gerichtet.

anschließen des akkus

Verwenden Sie einen Losi Micro 4 Zellen (4,8 Volt)
NiMH Akku Pack oder einen 2S-3S (7,4 - 11,1 Volt)
LiPo Akku Pack.

HINWEIS: Verwenden Sie keine 3S (11,1 Volt) LiPo
Akkus mit Bürstenmotoren.

1. Schieben Sie den ON/OFF Schalter in die OFF

Position.

2. Schließen Sie einen vollständig geladenen

Akku Pack an den Akkuanschluß des Regler/
Empfänger an.

Einstellen des Senders

Bitte stellen Sie Ihren Sender vor dem Einschalten
des MRX50-BL ESC ein.

1. Stellen Sie den Throttle Reverse Einstellung auf

die NORMAL Position.

2. Zentrieren Sie die Gas/Throttle Trimmung.
3. Stellen Sie die Gasendpunkte auf 100%

in jede Richtung ein.

aCHTuNg: Schalten Sie immer den Sender

vor dem Empfänger ein. Schalten Sie immer den
Empfänger vor dem Sender aus.

Binden des Empfängers
an den Senders

Bei dem Bindevorgang lernt der Empfänger den
senderspezifischen GUID Code. (Globally Unique
Identifier) und speichert die Failsafe Einstellungen.

Ist ein Empfänger an den Sender gebunden wird
der Empfänger nur auf die Signale des Senders
reagieren.

Binden

1. Drücken und halten Sie den Bindeknopf

während Sie den Empfänger einschalten.

2. Die grüne LED wird blinken und damit den

Bindemode des Empfängers anzeigen.

3. Lassen Sie den Bindeknopf los.
4. Bringen Sie das Steuerrad und den Gashebel

in die gewünschten Failsafepositionen.

5. Aktivieren Sie den Bindevorgang bei

dem Sender. Sehen Sie bitte dazu in der
Bedienungsanleitung des Senders nach.

6. Die grüne LED auf dem Empfänger leuchtet und

zeigt damit den erfolgten Bindevorgang an.

failsafepositionen

Die Failsafepositionen werden während
des Bindevorganges gespeichert. In dem
unwahrscheinlichen Fall, dass die Funkverbindung
unterbrochen wird, fährt der Empfängers die
angeschlossenen Servos in die vorprogrammierten
Failsafepositionen. (normalerweise Vollbremsung
und Lenkung gerade) Sollten Sie diese Einstellungen
verändern wollen, müssen Sie den Bindevorgang
erneut ausführen. Binden Sie immer Sender und
Empfänger erneut wenn Sie Änderungen im Throttle
Reverse Menü vorgenommen haben.

HINWEIS: Failsafe schützt bei senderseitigem
Signalverlust. Failsafe aktiviert sich nicht bei Verlust
der Empfängerstromversorgung.

gaRaNTIE uND SERVICE
INfORMaTIONEN

Warnung

Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es
kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen
Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen
an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell
nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise
der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der
Fernsteuerung.

garantiezeitraum

Exklusive Garantie Horizon Hobby Inc (Horizon)
garantiert, dass das gekaufte Produkt (Produkt) frei von
Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum
entspricht den gesetzlichen Bestimmung des Landes,
in dem das Produkt erworben wurde. In Deutschland
beträgt der Garantiezeitraum 6 Monate und der
Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach
dem Garantiezeitraum.

Einschränkungen der garantie

(a) Die Garantie wird nur dem Erstkäufer (Käufer) gewährt
und kann nicht übertragen werden. Der Anspruch des
Käufers besteht in der Reparatur oder dem Tausch im
Rahmen dieser Garantie. Die Garantie erstreckt sich
ausschließlich auf Produkte, die bei einem autorisierten
Horizon Händler erworben wurden.
Verkäufe an dritte werden von dieser Garantie nicht
gedeckt. Garantieansprüche werden nur angenommen,
wenn ein gültiger Kaufnachweis erbracht wird. Horizon
behält sich das Recht vor, diese Garantiebestimmungen
ohne Ankündigung zu ändern oder modifizieren und
widerruft dann bestehende Garantiebestimmungen.
(b) Horizon übernimmt keine Garantie für die
Verkaufbarkeit des Produktes, die Fähigkeiten und
die Fitness des Verbrauchers für einen bestimmten
Einsatzzweck des Produktes. Der Käufer allein ist dafür
verantwortlich, zu prüfen, ob das Produkt seinen
Fähigkeiten und dem vorgesehenen Einsatzzweck
entspricht.
(c) Ansprüche des Käufers Es liegt ausschließlich im
Ermessen von Horizon, ob das Produkt, bei dem ein
Garantiefall festgestellt wurde, repariert oder ausgetauscht
wird. Dies sind die exklusiven Ansprüche des Käufers,
wenn ein Defekt festgestellt wird.
Horizon behält sich vor, alle eingesetzten Komponenten
zu prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden
können. Die Entscheidung zur Reparatur oder zum
Austausch liegt nur bei Horizon. Die Garantie schließt
kosmetische Defekte oder Defekte, hervorgerufen durch
höhere Gewalt, falsche Behandlung des Produktes,
falscher Einsatz des Produktes, kommerziellen Einsatz
oder Modifikationen irgendwelcher Art aus.
Die Garantie deckt Schäden, die durch falschen Einbau,
falsche Handhabung, Unfälle, Betrieb, Service oder
Reparaturversuche, die nicht von Horizon ausgeführt
wurden, aus. Rücksendungen durch den Käufer direkt an
Horizon oder eine seiner Landesvertretung bedürfen der
schriftlichen.

Schadensbeschränkung

Horizon ist nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden,
Einkommensausfälle oder kommerzielle Verluste, die in

irgendeinem Zusammenhang mit dem Produkt stehen
nicht verantwortlich, unabhängig ab ein Anspruch im
Zusammenhang miteinem Vertrag, der Garantie oder
der Gewährleistung erhoben werden. Horizon wird
darüber hinaus keine Ansprüche aus einem Garantiefall
akzeptieren, die über den individuellen Wert des
Produktes hinaus gehen. Horizon hat keine Einfluss auf
den Einbau, die Verwendung oder die Wartung des
Produktes oder etwaiger Produktkombinationen, die
vom Käufer gewählt werden. Horizon übernimmt keine
Garantie und akzeptiert keine Ansprüche für in der folge
auftretende Verletzungen oder Beschädigungen. Mit der
Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert
der Käufer alle aufgeführten Garantiebestimmungen
ohne Einschränkungen und Vorbehalte.
Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese
Bestimmungen im Zusammenhang mit der Benutzung
des Produktes zu akzeptieren, werden Sie gebeten,
dass Produkt in unbenutztem Zustand in der
Originalverpackung vollständig bei dem
Verkäufer zurückzugeben.

Sicherheitshinweise

Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein
Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und Umsicht eingesetzt
werden und erfordert einige mechanische wie auch
mentale Fähigkeiten. Ein Versagen, das Produkt sicher
und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen
von Lebewesen und Sachbeschädigungen erheblichen
Ausmaßes führen. Dieses Produkt ist nicht für den
Gebrauch durch Kinder ohne die Aufsicht eines
Erziehungsberechtigten vorgesehen. Die Anleitung
enthält Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie
Hinweise für die Wartung und den Betrieb des Produktes.
Es ist unabdingbar, diese Hinweise vor der ersten
Inbetriebnahme zu lesen und zu verstehen. Nur so
kann der falsche Umgang verhindert und Unfälle mit
Verletzungen und Beschädigungen vermieden werden.

fragen, Hilfe und Reparaturen

Ihr lokaler Fachhändler und die Verkaufstelle können
eine Garantiebeurteilung ohne Rücksprache mit Horizon
nicht durchführen. Dies gilt auch für Garantiereparaturen.
Deshalb kontaktieren Sie in einem solchen Fall den
Händler, der sich mit Horizon kurz schließen wird, um eine
sachgerechte Entscheidung zu fällen, die Ihnen schnellst
möglich hilft.

Wartung und Reparatur

Muss Ihr Produkt gewartet oder repariert werden,
wenden Sie sich entweder an Ihren Fachhändler oder
direkt an Horizon. Packen Sie das Produkt sorgfältig ein.
Beachten Sie, dass der Originalkarton in der Regel nicht
ausreicht, um beim Versand nicht beschädigt zu werden.
Verwenden Sie einen Paketdienstleister mit einer Tracking
Funktion und Versicherung, da Horizon bis zur Annahme
keine Verantwortung für den Versand des Produktes
übernimmt.
Bitte legen Sie dem Produkt einen Kaufbeleg bei,
sowie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und
eine Liste aller eingesendeten Einzelkomponenten.
Weiterhin benötigen wir die vollständige Adresse,
eine Telefonnummer für Rückfragen, sowie eine
Email Adresse.

garantie und Reparaturen

Garantieanfragen werden nur bearbeitet, wenn
ein Originalkaufbeleg von einem autorisierten
Fachhändler beiliegt, aus dem der Käufer und das
Kaufdatum hervorgeht. Sollte sich ein Garantiefall
bestätigen wird das Produkt repariert oder ersetzt.
Diese Entscheidung obliegt einzig Horizon Hobby.

Kostenpflichtige Reparaturen

Liegt eine kostenpflichtige Reparatur vor, erstellen
wir einen Kostenvoranschlag, den wir Ihrem Händler
übermitteln. Die Reparatur wird erst vorgenommen,
wenn wir die Freigabe des Händlers erhalten. Der
Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu
entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden
mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die
Rückversandkosten in Rechnung gestellt.
Sollten wir nach 90 Tagen keine
Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen
haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu
vernichten oder anderweitig zu verwerten.
Achtung: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir
nur für Elektronik und Motoren vor. Mechanische
Reparaturen, besonders bei Hubschraubern und
RC-Cars sind extrem aufwendig und müssen deshalb
vom Käufer selbst vorgenommen werden.

Europäische union:

Elektronik und Motoren müssen
regelmäßig geprüft und gewartet werden.
Für Servicezwecke sollten die Produkt an
die folgende Adresse gesendet werden:

Horizon Technischer Service
Christian-Junge-Straße 1
25337 Elmshorn, Germany

Bitte rufen Sie +49 (0) 4121 2655 100 an
oder schreiben Sie uns ein Email an service@
horizonhobby.de um jede mögliche Frage zum
Produkt oder der Garantieabwicklung zu stellen.

Konformitätserklärung laut allgemeine
anforderungen (ISO/IEC 17050-1:2004,
korrigierte fassung 2007-06-15); Deutsche und
Englische fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010
Declaration of conformity (in accordance
with ISO/IEC 17050-1)
Horizon Hobby GmbH
Christian-Junge-Straße 1
D-25337 Elmshorn
erklärt das Produkt: LOS Micro 2.4GHz Conversion

MRX50-BL Receiver/ESC

declares the product: LOSB9524
den grundlegenden Anforderungen des §3 und

den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG

(Artikel 3 der R&TTE) entspricht.

complies with the essential requirements of §3 and

other relevant provisions of the FTEG (Article 3 of

the R&TTE directive).
Angewendete harmonisierte Normen:
Harmonised standards applied:
EN 301 489-1 V1.7.1: 2006

EN 301 489-17 V1.3.2: 2008

Elmshorn, 23.07.2011

Horizon Hobby GmbH; Christian-Junge-Straße 1

D-25337 Elmshorn HR Pi: HRB 1909

UStIDNr.: DE812678792; Str.Nr.: 1829812324

Geschäftsführer: Birgit Schamuhn, Steven A. Hall

Tel.: +49 4121 4619960 Fax: +49 4121 4619970

eMail: [email protected]

Internet: www.horizonhobby.de

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen,

die in unseren Geschäftsräumen eingesehen werden
können. Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung

Eigentum der Horizon Hobby GmbH

Entsorgung in der
Europäischen union

Dieses Produkt darf nicht über den

Hausmüll entsorgt werden. Es ist die Verantwortung
des Benutzers, dass Produkt an einer registrierten
Sammelstelle für Elektroschrott abzugeben diese
Verfahren stellt sicher, dass die Umwelt geschont
wird und natürliche Ressourcen nicht über die
Gebühr beansprucht werden. Dadurch wird das
Wohlergehen der menschlichen Gemeinschaft
geschützt. Für weitere Informationen, wo der
Elektromüll entsorgt werden kann, können
Sie Ihr Stadtbüro oder Ihren lokalen
Entsorger kontaktieren.

problemlösung

problem

mögliche ursache

lösung

Das System will sich
verbinden

Sender und Empfänger stehen zu nah
zusammen

Bewegen Sie den Sender 2,4m bis 3,6m vom
Empfänger weg

Sender und Empfänger stehen zu nah
an großen metallischen Objekten
(Fahrzeugen etc.)

Entfernen Sie sich von großen Objekten

Das gewählte Modell ist nicht an den
Sender gebunden

Stellen Sie sicher, dass der richtige
Modellspeicher gewählt wurde und der
Empfänger an den Sender gebunden ist

Der Sender wurde aus Versehen in
den Bindemodus gebracht, dass der
Empfänger nicht länger gebunden ist

Binden Sie den Sender mit dem Empfänger

Der Empfänger geht nach
kurzer Distanz zum Sender in
den Failsafemode

Die Empfängerantenne ist beschädigt
oder abgeschnitten

Ersetzen Sie die Empfängerantenne

Der Empfänger empfängt kein Signal
vom Sender

Stellen Sie sicher dass die Empfängerantenne
sich im im Antenneröhrchen befindet und
oberhalb des Fahrzeuges ist

Empfänger stellt Betrieb ein

Zu niedrige Akkuspannung

Laden Sie den Akku komplett auf

Lose oder beschädigte Kabel oder
Verbinder zwischen Akku und
Empfänger

Überprüfen Sie die Kabel und Verbinder
zwischen Akku und Empfänger. Reparieren
oder ersetzen Sie beschädigte Kabel oder
Verbinder

Empfänger verliert seine
Bindung

Sender wurde versehentlich in den
Bindemodus gebracht, es besteht keine
Bindung mehr zum Empfänger

Binden Sie den Sender mit dem Empfänger

Fahrzeug fährt vorwärts
wenn Bremse aktiviert wird

Sender Gaskanal ist reversiert

Stellen Sie den Gaskanal auf Normal

Motor dreht ohne
Gaseingabe

Gastrimmung ist aus der Mitte

Zentrieren Sie die Gastrimmung

Lenkservo arbeitet aber der
Motor nicht

Der Akku ist möglicherweise nicht
geladen

Unterbrechen Sie den Betrieb und laden den
Akku

Verbindung vom MRX50-BL zum Motor
ist schlecht

Trennen Sie die Verbindung und stecken Sie
erneut

Motor defekt

Testen Sie den Motor alleine, reparieren oder
ersetzen sie ihn

Vollgas ist nicht erreichbar

Sendereinstellungen sind nicht korrekt

Stellen Sie den Sender richtig ein

Birgit Schamuhn

Geschäftsführerin

Managing Director

Steven A. Hall

Geschäfstführer

Managing Director

FR

lOSB9524 Conversion 2.4gHz pour véhicule micro

REMaRQuE

Toutes les instructions, garanties et autres

documents de garantie sont sujets à la seule

discrétion de Horizon Hobby, Inc. Veuillez, pour

une littérature produits bien à jour, faire un tour

sur www.horizonhobby.com et cliquez sur l’onglet

de support de ce produit.

SIgNIfICaTION DE CERTaINS MOTS

Les termes suivants servent, tout au long de la

littérature produits, à désigner différents niveaux

de blessures potentielles lors de l’utilisation de ce
produit:
REMaRQuE: Procédures, qui si elles ne sont

pas suivies correctement, créent une probabilité

potentielle de dégâts matériels physiques ET un
risque faible ou inexistant de blessures.
aTTENTION: Procédures, qui si elles ne sont

pas suivies correctement, créent une probabilité

potentielle de dégâts matériels physiques ET un

risque de blessures graves.
aVERTISSEMENT: Procédures, qui si elles ne sont

pas suivies correctement, créent une probabilité

potentielle de dégâts matériels} physiques, de

dégâts collatéraux et un risque de blessures graves

OU créent une probabilité élevée de risque de
blessures superficielles.

aVERTISSEMENT: Lisez la TOTALITE du

manuel d’utilisation afi n de vous familiariser avec

les caractéritiques du produit avant de le faire

fonctionner. Une utilisation incorrecte du produit

peut avoir comme résultat un endommagement du

produit lui-même, celui de propriétés personnelles

voire entraîner des blessures graves.

Ceci est un produit de loisirs perfectionné et NON

PAS un jouet. Il doit être manipulé avec prudence

et bon sens et requiert quelques aptitudes de base

à la mécanique. L’incapacité à manipuler ce produit

de manière sûre et responsable peut provoquer des

blessures ou des dommages au produit ou à d’autres

biens. Ce produit n’est pas destiné à être utilisé

par des enfants sans la surveillance directe d’un

adulte. Ne pas essayer de désassembler le produit,

de l’utiliser avec des composants incompatibles ou

d’en améliorer les performances sans l’approbation

de Horizon Hobby, Inc. Ce manuel comporte des

instructions de sécurité, de mise en oeuvre et

d’entretien. Il est capital de lire et de respecter toutes

les instructions et avertissements du manuel avant

l’assemblage, le réglage ou l’utilisation afi n de le

manipuler correctement et d’éviter les dommages

ou les blessures graves.

Recommandation sur l'âge:

14 ans et plus.

Ceci n'est pas un jouet.

présentation

Le module 2 en 1 MRX50-BL comprenant un

contrôleur brushless et un récepteur Spektrum

2.4GHz a été conçu pour convertir tous les micros

Losi RTR (1/24 et 1/36) en brushless et 2.4GHz. Le

MRX50-BL procure des performances supérieures aux

moteurs à balais et aux moteurs brushless et

un fonctionnement sans interférences grâce au 2.4GHz.

En mode brushless, la puissance, le couple et la fiabilité

augmentent de façon très importante.

Eléments inclus

1 MRX50-BL ESC
4 Vis M1.6x6mm
3 Vis M1.6x4mm
2 Vis de fixation moteur
1 Adaptateur (3 fils vers 2 fils)
1 Capot supérieur de châssis micro 1/24 pour MRX50-BL

précautions relatives à la sécurité

• Ne pas toucher le moteur et le contrôleur car ils

peuvent devenir très chauds durant le fonctionnement.

• L'utilisation d'une batterie LiPo 11.1V 3S avec un

moteur à balais causera des dégâts au moteur et au
contrôleur qui ne sont pas couverts par la garantie.

Caractéristiques générales

• Compatible avec tous les émetteurs Spektrum voiture
• Brushless ready -Vous n'avez qu'a simplement

brancher un moteur brushless pour profiter de la
puissance et de la fiabilité de la technologie brushless

• Se monte à la place de l'unité d'origine sans aucune

modification

• Compatible avec les servos à 3 et 5 fils
• Compatible avec les batteries LiPo 2S-3S et les

batteries NiMH, possède une coupure basse tension
Les batteries LiPo 3S 11.1V doivent êtres uniquement
utilisées avec le moteur brushless

• Marche avant,frein, marche arrière
• Adaptateur pour moteur brushless et moteur

à balais inclus

Caractéristiques techniques

Type de moteur

Brushless Sensorless
A balais (détection automatique)

Coupure basse tension 2S et 3S LiPo
Détection automatique
de batterie

Oui

Tension d'alimentation 4.8V NiMh/NiCd ou 2S Li-Po,
Moteur à balais

non compatible 3S

Tension d'alimentation 4.8V NiMh/NiCd ou 2S
Brushless

à 3S Li-Po

Intensité continue

(en crête)

5A (20A)

Résistance interne

.063 Ohm

limite moteur

10250KV

Type de prise Moteur Micro 3-fils
Type de prise Batterie Micro 2-fils
Dimensions

42mm x 31mm x 8.5mm
(1.64 in x 1.228 in x 0.33 in)

Masse (avec les câbles) 8.4 g (1.92 oz)
Sortie BEC

5.0V/1.0A

Type de signal

DSM

Type de bande

2.4GHz

Câble de batterie

OFF

ON

Interrupteur

Câble
d'alimentation
moteur

Bouton

bind

Prise servo 3 fils

Prise servo 5 fils

Installation du MRX50-Bl

Quand vous installez l'unité sur un châssis de Losi Micro
1/24, remplacez le cache supérieur par celui fourni avec
le MRX50-BL.

1. Retirez le cache supérieur comme indiqué dans

la notice du véhicule.

2. Débranchez le câbles de moteur, servo et batterie.
3. Utilisez un petit tournevis pour dégager délicatement

l'interrupteur du châssis.

4. Retirez les 4 vis de fixation de la platine

électronique d'origine.

5. Retirez la platine.
6. Commencez l'installation du MRX50-BL en installant

l'interrupteur dans son emplacement en respectant les
positions On/off inscrites sur le châssis.

7. Pour le branchement d'un moteur à balais, veuillez

utiliser l'adaptateur 2 fils fourni. Le côté 3 fils de
l'adaptateur vers le contrôleur et le côté 2 fils vers le
moteur. Les prises ont été conçues de façon à rendre
les inversions impossibles. Pour le branchement d'un
moteur brushless connectez simplement le moteur au
câble d'alimentation moteur à 3 fils du MRX50-BL.

8. Dirigez le câble de batterie vers l'arrière du châssis et

glissez le dans le passage du compartiment à batterie.

9. Pour les micro 1/24, passez le fil d'antenne gris

à travers du petit trou à l'arrière du capot fourni.
Ensuite, guidez le câble du servo vers l'ouverture
du capot, puis fixez le capot comme indiqué
dans la notice du véhicule.

Pour tous les autres micro véhicules, glissez le fil
d'antenne gris dans le petit trou situé à l'arrière
du couvercle du module récepteur/contrôleur,
puis réinstallez le couvercle comme indiqué
sur la notice spécifique à votre véhicule.

10. Branchez le servo à la prise appropriée. Un servo

à 5 fils se branche à la prise à 5 fils et un servo
à 3 fils se branche à la prise à 3 fils. Veuillez
respecter la polarité, le fil de signal est le fil qui
est situé le plus en avant du châssis.

Branchement de la batterie

Vous pouvez utiliser les micro batteries Losi
4.8V NiMh ou des batteries Li-Po 2S ou 3S.

REMaRQuE: N'utilisez pas de batterie
Li-Po 3S avec un moteur à balais.

1. Placez l'interrupteur sur OFF.
2. Branchez une batterie totalement chargée.

Réglage de l'émetteur

Le réglage de l'émetteur doit s'effectuer avant
de mettre sous tension le module MRX50-BL.

1. Le sens de la voie des gaz doit être réglée

sur "NORMAL".

2. Placez le trim des gaz au centre.
3. Réglez les fins de course de la voie des gaz

(EPA) sur 100% dans chaque direction.

aTTENTION: Toujours allumer l'émetteur

avant le récepteur. Toujours éteindre le
récepteur avant l'émetteur.

affectation du récepteur à l'émetteur

L'affectation est un processus qui permet d'appairer
un émetteur avec un récepteur et permet
d'enregistrer les valeurs de failsafe. Quand un
récepteur est affecté à une mémoire modèle d'un
émetteur, le récepteur ne répondra que si la bonne
mémoire modèle est sélectionnée.

affectation

1. Pressez et maintenez le bouton Bind en mettant

le récepteur sous tension.

2. La DEL verte va clignoter de façon continue

indiquant que le récepteur est en mode
affectation.

3. Relâchez le bouton Bind.
4. Placez la gâchette des gaz dans la position

désirée pour le failsafe.

5. Placez l'émetteur en mode affectation. Consultez

la documentation de votre émetteur pour plus
d'informations.

6. Quand la DEL verte du récepteur s'éclaire

de façon fixe, cela signifie que l'affectation
est réussie.

failsafe

Les positions de failsafe sont enregistrées
durant l'affectation. Si durant l'utilisation la
liaison radio est perdue, le récepteur placera les
servos dans la position enregistrée( généralement
frein enclenché et direction au neutre). Si vous
souhaitez changer la position de failsafe, vous
devrez refaire l'affectation. Toujours effectuer une
affectation après des modifications sur la voie des
gaz, comme un changement de sens de rotation
de servo par exemple.

REMaRQuE: Le failsafe n'agi qu'en cas de
perte de signal venant de l'émetteur. Le failsafe
ne s'active pas en cas de perte d'alimentation
du récepteur.

gaRaNTIE ET RÉpaRaTIONS

Durée de la garantie

Garantie exclusive - Horizon Hobby, Inc. (Horizon)
garantit que le Produit acheté (le « Produit ») sera
exempt de défauts matériels et de fabrication à sa
date d’achat par l’Acheteur. La durée de garantie
correspond aux dispositions légales du pays dans
lequel le produit a été acquis. La durée de garantie
est de 6 mois et la durée d’obligation de garantie
de 18 mois à l’expiration de la période de garantie.

limitations de la garantie

(a) La garantie est donnée à l’acheteur initial («
Acheteur » et n’est pas transférable. Le recours
de l’acheteur consiste en la réparation ou en
l‘échange dans le cadre de cette garantie. La
garantie s’applique uniquement aux produits
achetés chez un revendeur Horizon agréé. Les
ventes faites à des tiers ne sont pas couvertes par
cette garantie. Les revendications en garantie seront
acceptées sur fourniture d’une preuve d’achat valide
uniquement. Horizon se réserve le droit de modifier
les dispositions de la présente garantie sans avis
préalable et révoque alors les dispositions de garantie
existantes.

(b) Horizon n’endosse aucune garantie quant à la
vendabilité du produit ou aux capacités et à la forme
physique de l’utilisateur pour une utilisation donnée
du produit. Il est de la seule responsabilité de
l’acheteur de vérifier si le produit correspond à ses
capacités et à l’utilisation prévue.

(c) Recours de l’acheteur – Il est de la seule discrétion
d‘Horizon de déterminer si un produit présentant un
cas de garantie sera réparé ou échangé. Ce sont là
les recours exclusifs de l’acheteur lorsqu’un défaut
est constaté.

guide de dépannage

problème

Cause possible

Solution

Le système ne se connecte
pas

L'émetteur et le récepteur sont trop
poches

Eloignez l'émetteur d'une distance de 2 à
3m du récepteur

Emetteur et récepteur placés trop près
d'objets métalliques

Eloignez vous d'objets métalliques comme
des véhicules ou des poutres par exemple

La mémoire modèle sélectionnée est
incorrecte

Vérifiez que la mémoire sélectionnée est
bien celle qui est affectée au modèle

L'émetteur placé par accident en mode
affectation

Effectuez un processus d'affectation

Le récepteur passe en
mode failsafe à une courte
distance de l'émetteur

L'antenne du récepteur est peut être
coupée ou endommagée

Remplacez l'antenne du récepteur

Le récepteur ne reçoit pas le signal
de l'émetteur

Vérifiez que l'antenne est bien placée dans
un tube qui dépasse de la carrosserie

Le récepteur ne répond
pas correctement

Batterie faible

Rechargez entièrement la batterie

Câbles endommagés ou mal branchés
entre la batterie et le récepteur

Contrôlez les câbles et les connexions.
Réparez et remplacez les câbles si besoin

Le récepteur perd son
affectation

L'émetteur placé par accident en mode
affectation

Effectuez un processus d'affectation

Le véhicule va vers l'avant
quand le frein est appliqué

La voie des gaz est inversée

Mettez la voie des gaz sur "NORMAL"

Le moteur tourne sans
action sur la gâchette

Le trim des gaz n'est pas au neutre

Placez le trim des gaz au neutre

La direction fonctionne,
mais pas les gaz

Batterie non chargée

Rechargez la batterie

Le moteur est mal relié au MRX50-BL

Débranchez et rebranchez le moteur

Le moteur est défectueux

Testez le moteur seul, réparez ou remplacez
si nécessaire

Vitesse max impossible à
atteindre

L'émetteur n'est pas réglé
correctement

Effectuez le bon réglage

Advertising