Melissa 645-077 User Manual

Page 18

Advertising
background image

• Eine warme Glaskanne niemals auf eine

nasse oder kalte Oberfläche stellen.

• Niemals eine Kanne mit Rissen, defektem

Griff oder sonstigen Beschädigungen
benutzen.

PRODUKTBESCHREIBUNG

A. Ein/Aus-Taste

B Warmhalteplatte

C. Filter

D. Deckel

E. Wasserbehälter

F. Füllstandsanzeige

G. Kanne

ANWENDUNG

• Deckel öffnen und die gewünschte

Menge Wasser einfüllen. Der Füllstand
läßt sich am Wasserbehälter ablesen.

• Filtertüte einsetzen und die gewünschte

Menge Kaffee in die Filtertüte geben.

• Deckel

schließen.

• Die Glaskanne auf die Warmhalteplatte

stellen.

• Kaffeemaschine mit der Ein/Aus-Taste

einschalten “On” - die Anzeige leuchtet,
um anzuzeigen, daß das Gerät arbeitet.

• Vor einer etwa anschließenden weiteren

Zubereitung die Kaffeemaschine durch
der Ein/Aus-Taste ausschalten “Off”, so
daß die Anzeige erlischt, und die
Kaffeemaschine 3-4 Minuten abkühlen

lassen. Danach die vorstehenden
Anweisungen befolgen.

• Nach beendeter Zubereitung das Gerät

ausschalten und den Stecker abziehen.

ANTITROPFFUNKTION

• Ihre Kaffeemaschine ist mit einer

automatischen Antitropffunktion
ausgestattet, so daß Sie die Glaskanne
während der Zubereitung entfernen
können, um sich eine Tasse Kaffee
einzugießen.

• Die Glaskanne darf nicht länger als 30

Sekunden aus der Maschine entnommen
bleiben.

REINIGUNG

• Bevor Sie die Kaffeemaschine reinigen,

vergewissern Sie sich, dass sie ganz
abgekühlt ist und der Stecker aus der
Steckdose gezogen wurde.

• Die Glaskanne kann in gewöhnlicher

Spülmittellauge abgewaschen werden.

• Die beste Methode, die Kaffeemaschine

zu reinigen, ist, sie mit einem feuchten
Tuch und heißem Wasser mit ein wenig
Spülmittel abzuwaschen. Die
Kaffeemaschine darf nicht in
Flüssigkeiten eingetaucht werden.

• Keine starken oder schleifenden

Reinigungsmittel zum Reinigen der
Kaffeemaschine oder des Zubehörs
verwenden. Niemals einen
Scheuerschwamm zum Reinigen der
Kaffeemaschine verwenden, da sonst
Oberflächen beschädigt werden können.

18

A.

B.

C.

D.

G.

E.

F.

645-077_IM 28/09/05 9:37 Side 18

Advertising