Melissa 235-009 User Manual

Page 17

Advertising
background image

6

7

6

7

EINLEITUNG
Bevor Sie Ihr neues Gerät erstmals
in Gebrauch nehmen, sollten Sie
diese Anleitung sorgfältig durchlesen.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, die
Bedienungsanleitung aufzuheben. So
können Sie die Funktionen des Geräts
jederzeit nachlesen.

SICHERHEITSHINWEISE
Normaler Gebrauch des Geräts
• Der unsachgemäße

Gebrauch dieses Geräts
kann zu Verletzungen und zu
Beschädigungen führen.

• Benutzen Sie das Gerät nur zu

den in der Bedienungsanleitung
genannten Zwecken. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die
durch den unsachgemäßen
Gebrauch oder die unsachgemäße
Handhabung des Geräts
verursacht werden (siehe auch die
Garantiebedingungen).

• Nur für den Anschluss an

20V/50Hz.

• Das Symbol

bedeutet, dass

das Gerät nicht in der Badewanne
oder in der Nähe von Wasser,
Waschbecken, Schalen oder
dergleichen verwendet werden
darf.

• Versuchen Sie niemals, ein

ins Wasser gefallenes Gerät
herauszuholen. Ziehen Sie zuerst
den Stecker aus der Steckdose.

• Wir empfehlen den Gebrauch

dieses Geräts nur, wenn
die Installation durch eine
Fehlerstromschutzeinrichtung
(RCD) geschützt ist. Bitte wenden
Sie sich im Zweifelsfall an einen
Elektriker.

• Versuchen Sie niemals, das Gerät

selbst zu öffnen oder Gegenstände
in es hinein zu schieben.

• Lassen Sie das Gerät niemals

unbeaufsichtigt, wenn es in
Gebrauch ist. Kinder dürfen
das Gerät nur unter Aufsicht
Erwachsener benutzen.

• Nur für den Gebrauch im Haushalt.

Dieses Gerät eignet sich nicht für
den gewerblichen Gebrauch oder
den Gebrauch im Freien.

• Die Luftansaugöffnung an der

Rückseite des Geräts muss
während des Gebrauchs frei sein.
Wenn die Luftansaugöffnung
blockiert ist, führt dies zu einer
Überhitzung des Geräts. In
diesem Fall unterbricht der
Überhitzungsschutz automatisch
die Stromzufuhr des Geräts.
Schalten Sie das Gerät aus, und
ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.

• Legen Sie das Gerät niemals

auf Kleidern, Bettwäsche etc.
aus hitzeempfindlichen oder
entflammbaren Synthetikstoffen
ab, während es eingeschaltet oder
noch heiß ist.

• Vorsicht! Die Düsen können sehr

heiß werden. Sie dürfen nicht mit
der Haut in Kontakt kommen, da
dies zu Verbrennungen führen
kann.

• Gebrauchen Sie das Gerät nicht

in der Nähe von entflammbaren
oder explosiven Flüssigkeiten oder
Gasen, wie zum Beispiel in der
Nähe von Sauerstoffzylindern.

• Um Verbrennungen zu vermeiden

sollten Sie die heiße Luft
nicht direkt in die Augen oder
auf besonders empfindliche
Hautflächen blasen.

DE

Advertising