Einführung, Vorsicht – Macrom 44.05 User Manual

Page 13

Advertising
background image

MACROM Tedesco 44.05/07

14 Ottobre 1992

15

15

EINFÜHRUNG

Für uns von MACROM ist die Soundqualität eines unserer Hauptziele. Die Tatsache, daß Sie

sich für einen der neuen Verstärker “Programmable” Digital Ready von MACROM entschieden
haben, bedeutet, daß Sie ebenso denken.
Ihr Verstärker hat eine Leistung von 70/100x4 Watt pro Kanal bei 4 Ohm oder von 2x150/220 Watt
max. mono-gebrückt, mit einem sauberen, stabilen Klang. Diese Anleitungen sollen Sie dabei
unterstützen, die außergewöhnlichen Leistungen und alle technologischen Eigenschaften Ihres
neuen Leistungsverstärkers aufs Beste zu nutzen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen, um sich mit den

einzelnen Bedienungselementen und Funktionen des 44.05/44.07 vertraut zu machen. Wenden
Sie sich für jedes Problem vertrauensvoll an Ihren MACROM-Vertragshändler.

VORSICHT

1. Jeglicher falscher Anschluß der Kabel kann zu Beschädigungen des Geräts führen; lesen

Sie aufmerksam die vorliegenden Anleitungen für den Geräteanschluß.

2. Schließen Sie das Batteriekabel als letztes an den Batteriepol (+) an, nachdem alle anderen

Verbindungen vollständig ausgeführt und kontrolliert worden sind.

3. Aufgrund der hohen Leistung des Verstärkers 44.05/44.07 müssen alle Verbindungen sauber

und fest sein, um Beschädigungen zu vermeiden.

4. Installieren Sie den Verstärker in einer Position mit ausreichender Luftzirkulation, wo die

Wärme gut abgestrahlt werden kann.

5. Sollte das Auswechseln von Sicherungen erforderlich sein, so vergewissere man sich, daß

eine Sicherung mit derselben Amperezahl verwendet wird.
Die Verwendung von Sicherungen mit falscher Amperezahl kann zu schweren Be-
schädigungen von Verstärkerteilen führen.
Sollten die Sicherungen mehr als einmal durchbrennen, so muß man die elektrischen
Anschlüsse auf Kurzschluß prüfen. Den Spannungsregler des Fahrzeuges ebenfalls
überprüfen lassen. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren. Wenden
Sie sich an Ihren MACROM-Händler oder an eine MACROM-Dienststelle.

6. Vor dem Einschalten des Gerätes sicherstellen, daß die Temperatur im Fahrzeugraum

zwischen -10° C und +60° C liegt, um die besten Betriebsbedingungen zu gewährleisten. Bei
großer Hitze besonders gut auf ausreichende Luftzirkulation im Fahrzeug achten, damit kein
Wärmestau in dem Gerät auftritt.

Advertising
This manual is related to the following products: