MTX Audio Thunder4202 User Manual

Page 16

Advertising
background image

31

AMPLIFIERS

30

1. Sicherung: Alle Verstärker verwenden ATC-Sicherungen. Durchgebrannte Sicherungen sollten zu
Ihrem Schutz durch gleiche Sicherungen mit demselben Wert ersetzt werden.Vorsicht - Die
Sicherungen am Verstärker dienen zum Schutz des Verstärkers gegen Überlastung. Zum Schutz des
elektrischen Systems des Fahrzeugs ist eine zusätzliche Sicherung am 12V+ Kabel maximal 50 cm von
der Batterie entfernt erforderlich.

Thunder 4122 – 20Amp
Thunder 4202 – 30Amp
Thunder 4244 – 25 Amp x 2

2. Power-Anschluß – Dieser Anschluß ist der Hauptstromeingang für den Verstärker und muß
direkt an den Batteriepluspol angeschlossen werden, damit der Verstärker sachgemäß funktion-
ieren kann. Siehe nachstehende Liste für empfohlene Kabelstärken für jeden Verstärker. Seien
Sie beim Verlegen des Kabels im Auto äußerst vorsichtig. Vermeiden Sie Kontakt mit den
Eingangs-RCA-Kabeln, Antennenkabeln oder anderen empfindlichen Geräten, da die große
Menge Strom durch dieses Kabel Systemstörungen verursachen kann. erten MTX Fachhändler
oder Vertrieb wenden.

Thunder 4122 - Kabeldicke 10
Thunder 4202 – Kabeldicke 10
Thunder 4244 – Kabeldicke 8

3. Masseanschluß – Eine sehr gute Masseverbindung ist für eine Spitzenleisterwarten. Das
"Certified Performance Certificate" zeigt Ihnen eindeutig, wie Ihr Verstärker nicht nur alle
Leistungswerte erzielt, sondern diese oft sogar überschreitet.

4. Remote-Anschluß – Alle Thunder Verstärker werden eingeschaltet, indem 12 V an diesen
Anschluß angelegt werden. Die Spannung wird normalerweise über einen Draht vom
Eingangsgerät zugeführt, der mit "Remote" oder "Elektrische Antenne" gekennzeichnet ist.

5. Lautsprecheranschlüsse – Achten Sie auf die Polarität der Lautsprecher durch das System
(siehe Verdrahtungspläne). Wenn die Lautsprecher nicht richtigphasig angeschlossen werden,
können Baßansprechungsverlust und/oder allgemein schlechte Soundqualität die Folge sein.
Vorsicht: Thunder Verstärker sind nicht für Belastungen unter 2 Ohm Stereo oder 4 Ohm über-
brückt geeignet.

6. Power-LED (oben am Kühlkörper) - Eine leuchtende LED zeigt an, dass die Verstärkerspannung
eingeschaltet ist. +12V von der Batterie zum +BATT-Anschluss (Nr. 10) und +12V von einer geschalteten
Zündung oder einem Remotekabel von einem Stereosystem. Eine nicht leuchtende LED zeigt an, dass die
Spannung entfernt wurde oder der Verstärker überhitzt ist. Bei einer Überhitzung schaltet sich der
Verstärker nach der Abkühlung wieder ein.

Ausgangskarte - Abbildung

❹ ❸

❷ ❹ ❸

❷ ❹ ❸

Advertising
This manual is related to the following products: