Technische daten, Was tun bei störungen – JBL 400P User Manual

Page 24

Advertising
background image

24

24

JBL ON STAGE 400

P

BEDIENUNGSANLEITUNG

TECHNISCHE DATEN

JBL ON STAGE

™*

400

P

Frequenzumfang:

40 Hz bis 20 kHz

Leistungsaufnahme:

max. 55 Watt

JBL On Stage

™*

400P-Wandler: 1 x Atlas

™*

(45 mm)

4 x Odyssey

®

(25 mm)

Leistung:

1 x 30 Watt (Bass)
2 x 15 Watt (Hochtöner) bei
1% Gesamtklirrfaktor

Eingangs-impedanz:

> 10 kOhm

Geräuschabstand:

> 85 dB

Eingangsempfi ndlichkeit:

250 mV bei Nennleistung (RMS)

Betriebsspannung:

120 Volt, 60 Hz

(USA/Kanada)

Wechselspannung

Betriebsspannung:

220-240 Volt, 50 Hz oder 60 Hz

(Europa/Großbritannien) Wechselspannung
Betriebsspannung:

100 Volt, 50 Hz oder 60 Hz

(Japan) Wechselspannung
Betriebsspannung:

240 Volt, 50 Hz oder 60 Hz

(Australien) Wechselspannung
UL/CUL/CE-Zertifi ziert
Maße (B x T x H):

362 x 183 x 95 mm

Gewicht: 1,7

kg

Hersteller der Stromversorgung: JBL, Inc.
Netzteil-Modell: 700-0084

WAS TUN BEI STÖRUNGEN?

TONQUALITÄT

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Hinweis

JBL On Stage

™*

400P gibt

keinen Ton von sich

Fehlerhafte/keine Stromversorgung

Stellen Sie sicher, dass die Steckdose bzw. die Stek-
kerleiste auch Strom führt. Überprüfen Sie, ob auch
alle geschalteten Steckerleisten und die Schalter des
Lautsprechersystems eingeschaltet sind.

Leuchtet die LED? Wenn nicht,
dann bekommt der JBL On Stage
400P keinen Strom – versuchen
Sie, dieses Problem mit den
angegebenen Hinweisen zu
beseitigen.

Falsche Audioquelle ausgewählt

Stellen Sie sicher, dass Ihr iPod/iPhone korrekt ins
Dock eingeklinkt ist bzw. das Verbindungskabel
zur externen Audioquelle korrekt angeschlossen
ist. Erhöhen Sie die Lautstärke. Testen Sie das
System mit einer mit Sicherheit funktionierenden
Audioquelle, z. B. Ihrem iPod/iPhone: Verbinden Sie
den AUX-Eingang mit dem Kopfhörerausgang Ihres
iPod/iPhone.

Ton ist nur aus einem Kanal
zu hören

Das iPod/iPhone - bzw. Audiokabel
ist nicht richtig angeschlossen oder
sitzt nicht fest

Stellen Sie bitte sicher, dass alle Verbindungskabel
korrekt angeschlossen sind.

Wenn Sie ein anderes (längeres)
oder ein Verlänge rungskabel
verwenden, stellen Sie sicher,
dass sich an jedem Ende ein
3,5-mm-Stereoklinkenstecker
befi ndet.

Verzerrungen (Rauschen,
Brummen oder Knacken)

Rauschen und Brummen können
durch Signale aus Monitoren,
Mobiltelefonen oder anderen, Hoch-
frequenz aussen denden Geräten
verursacht werden.

Schalten Sie versuchsweise den Monitor aus und
prüfen Sie, ob das Problem weiter besteht. Verlegen
Sie die Kabel zum JBL On Stage 400P weiter weg
vom Monitor.

Zu viel Bass und/oder Höhen

Der JBL OnStage 400P wird
möglicherweise durch das Signal
einer angeschlossenen Audioquelle
übersteuert.

Stellen Sie bitte sicher, dass Sie den Audioeingang
des JBL On Stage 400P mit einem passenden
Tonausgang (Line Out) einer geeigneten Audioquelle
verbunden haben.

Überprüfen Sie, ob alle Kabel korrekt sitzen.

Lautstärke zu hoch eingestellt.

Überprüfen Sie den Ausgangspegel der Audioquelle.

Manche Geräte verursachen Verzerrungen, wenn sie
bei voller Lautstärke spielen.

Überprüfen Sie die EQ-
Einstellungen Ihres iPod/iPhone
bzw. der Audioquelle.

Unsere Empfehlung: Wenn die angeschlossene
Audioquelle über einen integrierten Equalizer verfügt,
sollten Sie ihn auf „linear“ stellen bzw. deaktivieren.

Lautes Brummen oder
Krachen zu hören

Verbindungskabel sind nicht
korrekt angeschlossen

Überprüfen Sie die Verbindungskabel.

Über die Lautsprecher sind
fremde Radiosender und/oder
Störungen zu hören

Über die Verbindungskabel gelan-
gen Funkstörungen ins Gerät

Wickeln Sie überschüssige Kabel auf – sind sie zu
lang, wirken sie wie Antennen.

Beim Andocken erscheint im
Display die Fehlermeldung
"Gerät ist nicht iPhone-
kompatibel".

Veraltete iPhone-Firmware.

Aktualisieren Sie die Firmware Ihres iPhone.

Entfernen Sie das iPhone aus dem Dock und klinken
Sie es wieder ein.

0067CSK - JBLOnStage400P UG ALL.indd 24

30/09/08 9:27:57

Advertising