Verwenden des standbyempfangs – JVC KD-G332 User Manual

Page 26

Advertising
background image

8

DEUTSCH

PTY-Standbyempfang

PTY-Standby erlaubt es dem Receiver, von der aktuellen
Signalquelle außer AM kurzzeitig auf Ihr bevorzugtes
PTY-Programm umzuschalten.

Zum Aktivieren und Wählen Ihres bevorzugten
PTY-Codes für PTY-Standbyempfang,
siehe Seite
13.
Die PTY-Anzeige leuchtet auf oder blinkt.
• Wenn die PTY-Anzeige aufleuchtet, ist der PTY-

Standbyempfang aktiviert.

• Wenn die PTY-Anzeige blinkt, ist der PTY-

Standbyempfang noch nicht aktiviert.

Zum Aktivieren des PTY-Standbyempfangs müssen

Sie einen anderen Sender einstellen, bei dem diese
Signale mitgesendet werden. Die PTY-Anzeige geht
von Blinken auf Dauerleuchten über.

Zum Deaktivieren des PTY-Standbyempfangs,
wählen Sie „OFF“ für den PTY-Code (siehe Seite 13). Die
PTY-Anzeige erlischt.

Verfolgen des gleichen Programms

—Network-Tracking-Empfang

Wenn Sie in einem Bereich unterwegs sind, in dem
kein guter UKW-Empfang möglich ist, sucht dieser
Receiver automatisch nach anderen Frequenzen, auf
denen das UKW-RDS-Programm möglicherweise besser
empfangen werden kann (siehe Abbildung unten).

Bei Versand ab Werk ist der Network-Tracking-Empfang
aktiviert.
Zum Ändern der Einstellung des Netzwerk-
Tracking-Empfangs,
siehe „AF-REG“ auf Seite 12.

Programm A wird in unterschiedlichen Frequenzbereichen
ausgestrahlt (01 – 05)

2

Wählen Sie die Festsendernummer (1 – 6),

unter der gespeichert werden soll.

3

Wiederholen Sie die Schritte

1 und 2, um

weiteren PTY-Codes Festsendernummern
zuzuweisen.

4

Beenden Sie den Vorgang.

Verwenden des Standbyempfangs

TA-Standbyempfang

Verkehrsdurchsagen-Standby erlaubt es dem Receiver,
von allen Signalquellen außer AM kurzzeitig auf
Verkehrsdurchsagen (TA) umzuschalten.
Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA-
Lautstärkepegel um, wenn der aktuelle Pegel niedriger
als der vorgegebene Pegel ist (siehe Seite 13).

So aktivieren Sie den TA-Standbyempfang

Die TP-Anzeige (Verkehrsprogramm)
leuchtet oder blinkt.

• Wenn die TP-Anzeige aufleuchtet, ist der TA-

Standbyempfang aktiviert.

• Wenn die TP-Anzeige blinkt, ist der TA-

Standbyempfang noch nicht aktiviert. (Dies ist der
Fall, wenn Sie einen UKW-Sender hören, bei dem
die für den TA-Standbyempfang erforderlichen RDS-
Signale nicht mitgesendet werden).

Zum Aktivieren des TA-Standbyempfangs müssen

Sie einen anderen Sender einstellen, bei dem diese
Signale mitgesendet werden. Die TP-Anzeige geht
von Blinken auf Dauerleuchten über.

So deaktivieren Sie den TA-Standbyempfang

Die TP-Anzeige erlischt.

Beisp.: Wenn „ROCK M“ gewählt ist

[Gedrückthalten]

GE06-11_KD-G333[EY]_f.indd 8

GE06-11_KD-G333[EY]_f.indd 8

9/13/06 12:56:24 PM

9/13/06 12:56:24 PM

Advertising