Akku-anzeige, Wie sie – Jabra BT5010 User Manual

Page 30

Advertising
background image

RELEASE YOUR JABRA

54

GB

F

ES

PT

DE

IT

NL

SU

NO

SE

DK

GR

Jabra BT5010 Bluetooth headset

55

GB

F

ES

PT

DE

IT

NL

SU

NO

SE

DK

GR

die Anklopfen- und Warteschleifefunktionen nutzen*

Mit diesen Funktionen können Sie einen Anrufer in die Warteschleife legen und

ein anderes eingehendes Gespräch entgegennehmen.
Drücken Sie einmal die Anrufentgegennahme-/Auflegentaste, um

ein laufendes Gespräch in die Warteschleife zu legen und ein weiteres

entgegen zu nehmen.

Um zwischen beiden Gesprächen umschalten zu können, drücken Sie

die Anrufentgegennahme-/Auflegentaste.

• Tippen Sie die Anrufentgegennahme-/Auflegentaste an, um das aktive

Gespräch zu beenden.

* Funktionen, die mit * gekennzeichnet sind, sind nur verfügbar, wenn

Ihr Telefon diese unterstützt. Schlagen Sie zu diesem Zweck bitte im

Benutzerhandbuch Ihres Telefons nach.

Vibrator ein- und ausschalten

• Im Standby-Modus halten Sie beide Lautstärketasten gedrückt.
Lautstärketasten

Um die Richtung der Lautstärketasten zu ändern (die standardmäßige

Einstellung ist für das Tragen am rechten Ohr ausgelegt)
Halten Sie im Standby-Modus die Anrufentgegennahme-/Auflegentaste

gedrückt und tippen Sie die für die Erhöhung der Lautstärke gewünschte

Taste an.

7. Akku-Anzeige

Wenn das Jabra BT5010 eingeschaltet ist oder eine Taste länger als 1 Minute

nach dem zuletzt erfolgten Tastendruck gedrückt wird, dann zeigt die LED den

Akku-Ladezustand des Headsets an.

Leuchtanzeige

Akku-Ladezustand

4-maliges Blinken der grünen Leuchte 75% - 100% Ladezustand
3-maliges Blinken der grünen Leuchte 50% - 75% Ladezustand
2-maliges Blinken der grünen Leuchte 25% - 50% Ladezustand
1-maliges Blinken der roten Leuchte

Ladezustand unter 25%

6. Wie Sie …

einen Anruf entgegen nehmen

Tippen Sie die Anrufentgegennahme-/Auflegentaste an, um einen

Anruf entgegenzunehmen

oder

öffnen Sie zu diesem Zweck den ausziehbaren Mikrofonbügel
einen Anruf beenden

Tippen Sie die Anrufentgegennahme-/Auflegentaste an, um einen

Anruf zu beenden

oder

fahren Sie zu diesem Zweck den ausziehbaren Mikrofonbügel

wieder ein

ein Telefongespräch führen

• Wenn Sie von Ihrem Mobiltelefon aus einen Anruf starten, wird dieser

automatisch zu Ihrem Headset übertragen (abhängig von Ihren

Mobiltelefon-Einstellungen). Wenn Ihr Mobiltelefon diese Einstellung

nicht unterstützt, tippen Sie einfach die Anrufentgegennahme-/

Auflegentaste an, um den Anruf an Ihr Headset weiterzuleiten.

einen Anruf abweisen*

• Wenn Sie einen eingehenden Anruf abweisen wollen, drücken Sie die

Anrufentgegennahme-/Auflegentaste. Je nach den Einstellungen Ihres

Telefons wird der Anrufer entweder an Ihre Voicemail weitergeleitet oder

ein Besetztzeichen hören.

die Sprachanwahl* aktivieren

Tippen Sie die Anrufentgegennahme-/Auflegentaste an. Zur optimalen

Nutzung dieser Funktion nehmen Sie die Sprachanwahlsequenz über

Ihr Headset auf. Eine genaue Beschreibung dieses Features finden Sie

im Benutzerhandbuch Ihres Telefons.

die Wahlwiederholung verwenden*

Drücken Sie die Anrufentgegennahme-/Auflegentaste.
Tonqualität und Lautstärke regeln

Drücken Sie die Lautstärketaste (+ oder -), um den Ton lauter oder leiser

zu stellen (Die Lautstärke-erhöhen-Taste befindet sich standardmäßig

oben am Headset, wenn dieses am rechten Ohr getragen wird).

Zur Aktivierung der Stummschaltung drücken Sie beide

Lautstärketasten (+ und -) gleichzeitig. Ein leiser Piepton signalisiert die

Aktivierung der Stummschaltung.

Sie deaktivieren die Stummschaltung wieder, indem Sie eine der beiden

Lautstärkeregler antippen.

Advertising