Weißabgleich einstellen (fortsetzung), Deutsch g-23, Fehleranzeige – JVC KY-F550E User Manual

Page 75: Vorsicht, Faw-funktion („fulltime auto white“)

Advertising
background image

Deutsch

G-23

G : OB

N

J E CT

O WH

AUT

ITE

1

R : LO

ERRO

W L I

T

GH

O WH

AUT

ITE

1

R : OV

ERRO

E R L

HT

I G

O WH

AUT

ITE

1

Weißabgleich einstellen (Fortsetzung)

Fehleranzeige

Kann der automatische Weißabgleich nicht korrekt durchgeführt
werden, dann wird für etwa drei Sekunden eine der folgenden
Meldungen angezeigt:
„NG : OBJECT“ (Objektfehler)

Wird angezeigt, wenn zu wenig Weiß auf dem Objekt vorhan-
den oder die Farbtemperatur ungeeignet ist.
Verwenden Sie ein weißes Objekt und führen Sie den Vorgang
noch einmal durch, um den Weißabgleich vorzunehmen.

„ERROR : LOW LIGHT“ (unzureichende Beleuchtung)

Wird angezeigt, wenn die Beleuchtung zu dunkel ist. Öffnen
Sie die Objektivblende oder verstärken Sie die Lichtquelle.
Führen Sie den Weißabgleich noch einmal durch.

„ERROR : OVER LIGHT“ (übermäßige Beleuchtung)

Wird angezeigt, wenn die Beleuchtung zu hell ist. Schließen
Sie die Objektivblende oder stellen Sie die Lichtquelle schwä-
cher. Führen Sie den Weißabgleich noch einmal durch.

Vorsicht

● Wenn das Gerät wie nachfolgend eingestellt ist, kann der au-

tomatische Weißabgleich nicht aktiviert werden.
• Wenn der Parameter „SHUTTER“ im „EXPOSURE“-

Bildschirm die Einstellung „SLOW“ hat:

• Wenn der Parameter „MODE“ im „CAPTURE“-Bildschirm die

Einstellung „RANDOM TRG“ hat:

• Wenn das automatische White-Shading aktiviert wurde.

● Wenn das Standbild aktiviert ist und der Weißabgleich einge-

stellt werden soll, kehren Sie zum normalen Bildschirm zurück,
bevor Sie den automatischen Weißabgleich aktivieren.

FAW-Funktion („Fulltime Auto White“)

Diese Funktion erlaubt eine automatische Einstellung des Weißabgleichs unter Berücksichtigung unter-
schiedlicher Beleuchtungsbedingungen.
Sie ist nützlich, wenn zu wenig Zeit zur Nachjustierung des Weißabgleichs vorhanden ist oder die Ka-
mera häufig in unterschiedlichen Umgebungen mit variierenden Lichtbedingungen eingesetzt wird.
● Beachten Sie allerdings, dass ein Weißabgleich nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden kann,

wenn der Einstellbereich der FAW-Funktion überschritten würde (dies ist etwa der Fall, wenn nur eine
einzige Farbe vorhanden oder der Weißanteil des Objekts zu gering ist).

● Im Vergleich zum automatischen Weißabgleich ist die mit der FAW-Funktion zu erzielende Qualität

geringer.

● Wird das Gerät im FAW-Modus eingeschaltet, dann ist der automatische Weißabgleich nach etwa

zehn Sekunden abgeschlossen.

Objektfehler

übermäßige Beleuchtung

unzureichende Beleuchtung

Advertising