Zusätzliche informationen, Anschließen des mittenlautsprechers, Typische anschlussmethode an einen verstärker – JVC LVT0953-001B User Manual

Page 13: Deutsch

Advertising
background image

– 13 –

Anschließen des Mittenlautsprechers

• Um den Mittenlautsprecher anzuschließen, verwenden Sie

das gleiche Kabel (6 m, mit „FRONT SPEAKER“ bezeichnet)
wie für den Anschluss der Frontlautsprecher.

• Bei jedem Lautsprecherkabel ist ein Namensetikett an einem

Ende angebracht. Schließen Sie das Ende ohne
Namensetikett am Lautsprecheranschluss an.

Führen Sie das Lautsprecherkabel in den
Lautsprecheranschluss ein.

1 Halten Sie die Klemme gedrückt.
2 Stecken Sie den freigelegten Kerndraht des

Lautsprecherkabels vollständig in die Anschlussklemme
ein.

Schließen Sie das Kabel mit dem schwarzen Streifen
am

· Anschluss an.

3 Lassen Sie die Klemme los.

Sicherstellen, dass die Polung (

ª und ·) stimmt;

ansonsten geht der Surround-Effekt des Klangbilds
verloren.
Nach dem Anschließen überprüfen, ob die freigelegten
Kerndrähte vollständig in die Anschlussklemme eingesteckt
sind.

Anschließen des Lautsprechersystems an den
Verstärker

Vor dem Anschließen:
• Schalten Sie die Stromversorgung des Verstärkers ab, bevor

Sie das Lautsprechersystem anschließen, da die Lautsprecher
sonst beschädigt werden können.

• Jeder Lautsprecher hat eine Impedanz von 8

Ω. Prüfen Sie vor

dem Anschließen der Lautsprecher den Lautsprecher-
Impedanzbereich Ihres Verstärkers. Wenn die Impedanz
dieses Lautsprechers außerhalb des für Ihren Verstärker
angegebenen Lautsprecher-Impedanzbereichs liegt, kann
dieses System nicht an den Verstärker angeschlossen
werden.

• Das SX-XD33 verfügt über eine maximale

Leistungsaufnahmekapazität von 100 W. Übermäßige
Eingangsleistung hat laute Störgeräusche zur Folge und kann
Schäden verursachen.

• Vor dem Ausführen der folgenden Funktionen sicherstellen,

dass die Lautstärke verringert wurde, um unerwünschte
Nebengeräusche zu vermeiden:
– Ein- oder Ausschalten anderer Komponenten,
– Betrieb des Verstärkers,
– Einstellen von UKW-Sendern,
– Schnelles Vorspulen einer Cassette,
– Andauernde Wiedergabe von Hochfrequenzschwingungen

oder elektronischen Klangsignalen mit hoher Tonhöhe.

• Wenn Sie ein Mikrofon verwenden, richten Sie es nicht auf die

Lautsprecher bzw. verwenden Sie es nicht in der Nähe der
Lautsprecher, da die Lautsprecher durch das dadurch
entstehende Pfeifgeräusch beschädigt werden können.

• Vor dem Austauschen des Tonabnehmers immer die

Stromversorgung zum Plattenspieler abschalten, da die
Lautsprecher durch das klickende Geräusch beschädigt
werden können.

Typische Anschlussmethode an einen Verstärker

Schließen Sie die Lautsprecher mit Hilfe der Lautsprecherkabel
gemäß des untenstehenden Schaubilds an den Anschluss
„SPEAKER“ des Verstärkers an.
• Beim Anschließen der Lautsprecherkabel sicherstellen, dass

die Polung (

ª und ·) stimmt.

• Im untenstehenden Schaubild ist ein Beispiel einer typischen

Anschlussmethode gegeben.

FRONT

SPEAKERS

REAR
SPEAKERS

CENTER

SPEAKER

CAUTION:
SPEAKER
IMPEDANCE

8

16

RIGHT

LEFT

RIGHT

LEFT

(Ca. 15 m)

(Ca. 15 m)

(Ca. 6 m)

(Ca. 6 m)

(Ca. 6 m)

Linker hinterer

Lautsprecher

Rechter hinterer

Lautsprecher

Linker Front-

lautsprecher

Rechter Front-

lautsprecher

Mittenlautsprecher

Lautsprecheranschlüsse

am Verstärker

Zusätzliche Informationen

Kabel mit dem
schwarzen Streifen.

1

2

3

Deutsch

09-32SX-XD33_ff.p65

02.9.19, 11:57 AM

13

Advertising