Menübetrieb, Einstellungen-menü, Einstellungen pc-menü – Sanyo CE42SR1 User Manual

Page 29: Ton menu, Ts e w, Ts a e, Textsprache

Advertising
background image

29

MENÜBETRIEB

MENÜBETRIEB

D

D

Drücken Sie MENU, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Bei
Beenden des Menüs werden die Einstellungen automatisch
gespeichert.

Drücken Sie

MENU

und wählen Sie mit 5oder 6 das Menü Ton

aus. Mit 1 öffnen Sie das Menü.
Verwenden Sie die Tasten 5oder 6 oder 12 um die besten
Klangeinstellungen für Ihre Umgebung zu wählen.
Drücken Sie MENU, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Bei
Beenden des Menüs werden die Einstellungen automatisch gespe
ichert.Drücken Sie zum Beenden mehrmals die Taste

MENÜ

.

OSD-Sprache

Wählen Sie mithilfe der Tasten1 oder 2 Ihre bevorzugte

Bildschirmsprache aus (Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch,
Niederländisch). Zum Verlassen des Menüs drücken Sie MENÜ.

Off-Timer

Der Off-Timer schaltet den monitor automatisch in den Standby-

Modus, nachdem die vorgegebene Zeit verstrichen ist.

Drücken Sie die MENÜ-Taste. Wählen Sie anhand der Tasten5oder
6 die Option “Einstellung” und drücken Sie zur Bestätigung die
Taste1.

Wählen Sie anhand der Tasten 5oder 6 die Option “OFF-Timer”
aus und drücken Sie die Taste 1 zur Eingabe.

Anhand der Tasten1 oder 2 die Zeit bis zur Abschaltung

auswählen.

Die Zeit ändert sich in 5-Minuten-Schritten. Die maximale Zeit beträgt
120 Minuten.
Bei eingeschaltetem Off-Timer erscheint beim Drücken der Taste
Programminformationen ein Symbol in der Bildschirmecke.

✐ Wird das Fernsehgerät über die Standby-Taste 4 der

Fernbedienung oder die Standby-Taste 4 an der Unterkante des
Monitorsausgeschaltet, wird der Off-Timer aufgehoben.
4. Zum Verlassen des Untermenüs die MENÜ-Taste drücken.

Textsprache

Drücken Sie die MENÜ-Taste. Wählen Sie anhand der Tasten
5oder 6die Option “Einstellung” und drücken Sie zur Bestätigung
die Taste 2.
Wählen Sie anhand der Tasten 5oder 6 das Untermenü
“Textsprache” aus.
Wählen Sie anhand der Tasten 1 oder 2 die Option “West”,
“Ost”, “Griechisch” oder “Kyrillisch” aus.
Zum Verlassen des Untermenüs die MENÜ-Taste drücken.

AV2-Einstellungen

Drücken Sie die MENÜ-Taste. Wählen Sie anhand der Tasten

5oder 6 die Option “Einstellung” aus und drücken Sie zur
Bestätigung die Taste 1.Wählen Sie anhand der Tasten 5oder
6 die Option “AV2” aus.Wählen Sie anhand der Tasten 1 oder
2 die Option Y,Pb,Pr oder RGB, H/V aus.

Zum Verlassen die MENÜ-Taste drücken. Ihre Änderungen werden

automatisch gespeichert. Zum Verlassen erneut die MENÜ-Taste
drücken."

Schließen Sie Ihren PC über den Stecker an PC-IN oder RGBHV an
der Rückseite des Monitors an. Wählen Sie anschließend über die
Taste v auf Ihrer Fernbedienung den PC-Modusoder AV2
(RGBHV, siehe Seite 25 für AV2-Einstellungen) aus. Das Gerät wird
dann zum Monitor für den PC.

Durch Drücken der Taste

MENU

auf der Fernbedienung erscheint auf

dem Bildschirm ein Menüfenster, in dem Sie die Einstellungen
ändern können.
Um die Bildeinstellungen zu ändern, wählen Sie mit den Tasten
5oder 6auf der Fernbedienung „Bild“ auf und rufen Sie über die
Taste 1 folgendes Menü für die Bildeinstellungen auf.

Drücken Sie die Taste 1 oder 2, um die Helligkeit und den
Kontrast einzustellen.

Bildposition

verändert die horizontale oder vertikale Ausrichtung des

Bildes;rufen Sie die Untermenüs mit der Taste1 auf und nutzen
Sie für Veränderungen die Taste 1 oder 2 auf der
Fernbedienung.

Videoanpassung

verändert die Phase und die Uhr auf dem

Bildschirm. Ist das Bild verschwommen oder körnig, so können Sie
es mit dieser Funktion schärfer stellen Nutzen Sie für Veränderungen
die Tasten1 oder 2 auf der Fernbedienung.

Autom. Anpassung

passt das Bild automatisch an; verwenden Sie

dazu die Taste 1. Dadurch werden alle oben genannten
Einstellungen automatisch angepasst. Die automatische Anpassung
kann auch über die Taste

/Programminformationenauf

der Fernbedienung vorgenommen werden ohne das Menü aufzu-
rufen.

Auflösung

zeigt die aktuelle Bildauflösung an. Diese Anzeige dient

ausschließlich zur Information und kann nicht bearbeitet werden.

Weißnuancen

:Sie können die Taste 1 oder 2benutzen, um

die Farbnuancen des Bildschirms zu verändern - wählen Sie die
Weißnuancen

rot (R), grün (G) oder blau (B)

. Dadurch zeigt das

Bild mehr von der ausgewählten Farbe an; wenn Sie z.B. rot wählen,
können Sie die Rottöne des Bildes mit der Taste 1 oder 2
verstärken oder reduzieren.

Native Auflösung:

Sofern der PC WXGA-kompatibel ist (1366x768),

erfolgt die Wiedergabe in nativer Auflösung.
Die Bildschirmeinstellung kann anhand der 1 oder 2Knöpfe
am Monitor geändert werden, um das XGA/WXGA-Signal zu
empfangen.Drücken Sie MENU, um zum Hauptmenü zurückzuke
hrengespeichert. Nähere Informationen für Ton-Einstellungen
entnehmen Sie dem vorigen Menü.

Off-Timer und AV2-Einstellungen entsprechen denen in allen anderen
Eingangsmodi (Seite 29).

rD

Einstellung

: Wahlen

: Abstimmung

MENU

: Beeden

Menu Sprache Deutsch
Timer
Text Sprache West/ Ost / Cyrillic / Greek
AV2 Einstelling RGB HV/ Y, Pb,Pr

..

..

..

Einstellungen-Menü

..

.

..

Zuruck

MENU

Timer

Off Timer 5 ~ 120

: Wahlen

: Adjust

: Zuruck

..

..

..

Einstellungen PC-Menü

Bild

Einstellung

: Wahlen

: Abstimmung

MENU

: Beenden

Hauptmenu

..

..

Ton

Bild

: Wahlen

: Abstimmung

MENU

: Zuruck

Helligkeit

Kontrast

..

..

1024 X 768 @60Hz

Position
Videoanpassung
Autom. Anpassung
Auflosung
Weißnuance R
Weißnuance G
Weißnuance B

Native Auflösung

XGA / WXGA 1366 x 768

Ton menu

Ton

Lautstarke

Balance
Tiefen
Hohen

Preset Personlich / Voice / Musik / Theatre
Raumklang AUS / Mitte / Max.

: Wahlen

: Abstimmung

MENU

: Zuruck

..

..

..

..

..

T

S

E

W

H

C

E

Z

C

T

S

A

E

N

A

I

T

A

O

R

C

K

E

E

R

G

C

I

L

L

I

R

Y

C

N

A

M

R

E

G

N

A

I

L

A

T

I

N

A

I

R

A

G

N

U

H

H

S

I

N

A

P

S

H

S

I

L

G

N

E

H

S

I

K

R

U

T

H

C

N

E

R

F

H

S

I

N

N

I

F

H

S

I

D

E

W

S

H

S

I

L

O

P

N

A

I

N

A

M

O

R

N

A

I

K

A

V

O

L

S

N

A

I

N

O

T

S

E

H

S

I

N

N

I

F

H

S

I

L

G

N

E

H

S

I

N

A

D

N

A

M

R

E

G

H

S

I

D

E

W

S

N

A

I

R

A

G

N

U

H

H

C

N

E

R

F

N

A

I

L

A

T

I

H

S

I

K

R

U

T

N

A

I

N

E

V

O

L

S

K

E

E

R

G

N

A

I

N

E

V

O

L

S

H

S

I

L

O

P

N

A

M

R

E

G

N

A

I

S

S

U

R

N

A

I

T

A

O

R

C

N

A

I

T

A

O

R

C

H

S

I

T

T

E

L

N

A

I

N

E

V

O

L

S

N

A

M

R

E

G

H

S

I

N

A

D

E

S

E

U

G

U

T

R

O

P

Advertising