Technische daten, Allgemeine daten, Mic-gain-einstellung – Sennheiser P/N 025-250-015 User Manual

Page 4

Advertising
background image

4

Technische Daten

Kopfhörer

Wandlerprinzip

dynamisch, geschlossen

Ankopplung an das Ohr

supraaural (ohraufliegend)

Übertragungsbereich

30-16.000 Hz

Nennimpedanz

600

Ω (2 x 1.200 Ω parallel)

Kennschalldruckpegel

97 dB

± 3 dB bei 1 kHz, 1 mW

Klirrfaktor

< 1%

Nennbelastbarkeit

200 mW

Mikrofon incl. Vorverstärker

Wandlerprinzip

Back-Elektret-Kondensatorkapsel,
geräuschkompensiert

Übertragungsbereich

300-5000 Hz

Max. Schalldruckpegel

120 dB

Ausgangsspannung

400 mV

± 3 dB bei 114 dB

(nach RTCA/DO 214)

Abschlußwiderstand

150

Versorgungsspannung

typ 16 V DC (8-16 V DC, ca. 8-25 mA
nach RTCA/DO 214)

Allgemeine Daten

Gewicht ohne Kabel

ca. 170 g

Anschlußkabel

einseitiges Kabel, Länge 1,8 m

Anschlußstecker

6,35 mm Stereoklinke (mono beschaltet)
für Kopfhörer
PJ-068, 5,25 mm für Mikrofon

Mic-Gain-Einstellung

Gemäß JTSO-Zulassung C58a ist die Ausgangsspannung des zugehörigen
Mikrofons ab Werk auf 400 mV eingestellt. Falls die Ausgangsspannung Ihres
Mikrofons für Ihr Intercom-System zu hoch oder zu niedrig ist, können Sie
diese am Mikrofon nachstellen.
Nehmen Sie dazu einen
kleinen Schlitzschrauben-
dreher und drehen Sie die
Mic-Gain-Adjustment-
Einstellschraube (siehe
Abbildung), bis Ihnen die
Einstellung zusagt.

Mic Gain Adjustment

Advertising
This manual is related to the following products: