Footswitch-buchse und effects loop einsetzen, Deutsche – Samson GT408 User Manual

Page 29

Advertising
background image

DEUTSCHE

25

Footswitch-Buchse und Effects Loop
einsetzen

14. Um einen professionellen, externen Signalprozessor
mit Line-Pegel-Eingängen und -Ausgängen anzuschließen,
schalten Sie Ihren GT Series Amp vorübergehend aus und
verlegen Sie ein standard Audiokabel zwischen der rückseiti-
gen EFFECTS SEND-Buchse und dem Effektprozessor-Ein-
gang sowie ein weiteres standard Audiokabel zwischen der
EFFECTS RETURN-Buchse und dem Effektproszessor-Ausgang.
(Bei Bedarf lassen sich mehrere Effektprozessoren verketten
– Ausgang auf Eingang usw.) Schalten Sie den GT Series Amp
wieder ein, spielen Sie Gitarre und stellen Sie die Regler Ihres
Effektprozessors ein. Stellen Sie die Eingangs- und Ausgangs-
verstärkung des angeschlossenen Effektprozessors möglichst
auf 0 dB (Unity Gain) ein, damit sich der Pegel beim Ein-/Aus-
schalten des Effekts nicht ändert.

15. Der Hartke GT60 verfügt auf der Rückseite über eine Fuß-
schalter-Buchse. Hier können Sie einen standard Fußschalter
mit 1/4" Klinkenstecker (erhältlich im Musikinstrumenten-
Fachgeschäft) anschließen, um auch beim Kanalwechsel die
Hände frei zu behalten.

Advertising
This manual is related to the following products: