Deutsch, Allgemeine informationen, Sicherheitswarnungen – Ardo PEO58 User Manual

Page 7: Installationsanleitung, Gebrauch und wartung

Advertising
background image

- 7 -

DEUTSCH

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Lesen Sie bitte aufmerksam den Inhalt der vorliegenden Betriebs-
anleitung, weil sie wichtige Hinweise über die Installation, den
Gebrauch und die Wartung erteilt.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung zum späteren Nachschlagen
auf. Alle mit der Installation im Zusammenhang stehende Vorgän-
ge (Stromanschlüsse) sind laut gültiger Vorschriften von Fachper-
sonal auszuführen.

SICHERHEITSWARNUNGEN

Es werden Behälter mit ebenem Boden mit einem Durchmesser,
der gleich dem erhitzten Bereich oder etwas größer ist, empfoh-
len. Keine Behälter mit rauher Unterseite verwenden, damit die
Heizfläche des Kochfelds nicht zerkratzt wird (Abb.3).
Dieses Gerät ist nicht für Kinder oder Personen geeignet, die über-
wacht werden müssen. Darauf achten, daß Kinder nicht mit die-
sem Gerät spielen.

WICHTIG
-

Vermeiden, daß Flüssigkeit überläuft; deshalb zum Kochen oder
Erhitzen von Flüssigkeiten die Hitzezufuhr verringern.

-

Die Heizelemente nicht brennen lassen, wenn die Töpfe oder
Pfannen leer oder nicht vorhanden sind.

-

Wenn das Kochen beendet ist, den zutreffenden Heizwiderstand
anhand der nachstehend angegebenen Bedienung ausschal-
ten.

ACHTUNG: Falls die Oberfläche gesprungen ist, das Gerät
ausschalten, um etwaige Stromschläge zu vermeiden.

INSTALLATIONSANLEITUNG

Die vorliegenden Anweisungen sind für einen Fachinstallateur
gedacht und dienen als Führer für die Installation, Einstellung und
Wartung laut geltender Gesetze und Vorschriften.

Falls ein Einbaubackofen oder irgendein anderes, Hitze er-
zeugendes Gerät direkt unter dem Glasfaserkochfeld ange-
bracht wird, MÜSSEN DIESES GERÄT (Backofen) UND DAS
GLASFASERKOCHFELD ZWECKENTSPRECHEND ISOLIERT
SEIN, so daß die vom Backofen erzeugte, rechts hinten am
Kochfeld gemessene Temperatur nicht mehr als 60°C beträgt.
Die mangelnde Einhaltung dieser Vorsichtsmaßnahme könnte
zu Fehlfunktionen des TOUCHCONTROL-Systems führen.

AUFSTELLUNG (Abb.1)
Das Elektrogerät ist zur Einlassung in ein Arbeitsfeld konzipiert,
wie in der zutreffenden Abbildung zu sehen ist. Längs des ganzen
Umfangs (Schnittmaße Abb.1B) Isoliermaterial anbringen.
Das Elektrogerät anhand der mitgelieferten 4 Haltebügel am Ar-
beitsfeld befestigen und dabei die Dicke des Arbeitsfelds berück-
sichtigen (Abb.1A). Wenn das Unterteil des Geräts nach der In-
stallation vom Unterteil des Schranks aus zugänglich ist, muss
eine Trennwand eingebaut werden, unter Einhaltung der vorge-
schriebenen Abstände (Abb.1C). Wenn die Installation hingegen
unter einem Ofen erfolgt, ist dies nicht erforderlich.

STROMANSCHLÜSSE (Abb.2)
Vor der Verwirklichung der Stromanschlüsse folgendes sicherstel-
len:
-

daß das Erdungskabel 2 cm länger als die anderen Kabel ist;

-

die Anlagenmerkmale derartig sind, daß sie den Angaben auf
dem Typenschild entsprechen, das an der Unterseite des Ar-
beitsfeldes angebracht ist;

-

die Anlage über eine wirksame, den geltenden Vorschriften und
Gesetzesbestimmungen entsprechende Erdung verfügt.

Die Erdung ist laut Gesetz vorgeschrieben.
Falls das Elektrogerät nicht mit dem Kabel und/oder dem dazuge-

hörigen Stecker ausgestattet ist, für die auf dem Typenschild an-
gegebene Entnahme und die Betriebstemperatur geeignetes Ma-
terial verwenden. Das Kabel darf an keiner Stelle eine Tempera-
tur erreichen, die 50°C höher als die Raumtemperatur ist.
Ist ein Direktanschluß an die Stromleitung gewünscht, muß ein
allpoliger Schalter mit 3 mm Mindestöffnung zwischen den Kon-
takten angebracht werden, der für die auf dem Schild angegebene
Last geeignet ist und den geltenden Vorschriften entspricht (der
gelb/grüne Erdungsleiter darf nicht durch den Umschalter unter-
brochen sein).
Bei beendeter Gerätinstallation muß der allpolige Schalter leicht
erreichbar sein.

GEBRAUCH UND WARTUNG

WARTUNG
Eventuelle Speisereste und Fettspritzer mit dem auf Wunsch ge-
lieferten, speziellen Schaber (Abb. 4) entfernen.
Den erhitzten Bereich mit Hilfe von SIDOL, STAHLFIX oder an-
deren ähnlichen Produkten und einem Papiertuch sorgfältig reini-
gen, dann mit Wasser nachwischen und mit einem trockenen Tuch
abtrocknen.
Bruchstücke von Aluminiumfolie und aus versehen zerschmolzenes
Material aus Kunststoff oder Rückstände von Zucker oder Spei-
sen mit hohem Zuckergehalt sofort mit Hilfe des auf Wunsch ge-
lieferten Schabers entfernen (Abb. 4). Auf diese Weise lassen sich
etwaige Beschädigungen der Kochfläche vermeiden.
Keinesfalls Scheuerschwämme oder angreifende chemische
Backofensprays oder Fleckenentferner verwenden.

VERWENDUNG
Wenn Ihr Gerät entsprechend ausgestattet ist, kann durch eine
intelligente Steuerung der Ein- und Ausschaltung der Kochzonen
der Energieverbrauch optimiert werden. Die maximale Heizleistung
kann auf 4 Höhen eingestellt werden: 2.4 KW - 3.4 KW - 4.4 KW
- max. Das Kochfeld ist ohne Beschränkung der Heizleistung
(Höchstleistung) eingestellt.

Multi Level Power Control (MLP)
Bei der Installation ist es möglich, je nach verfügbarer Stromleistung
die gewünschte Höhe der maximalen Heizleistung wie folgt einzu-
stellen:
- Entsperren Sie das Kochfeld, indem Sie die Haupttaste 3 Se-
kunden lang gedrückt halten, bis sich die Hauptanzeigeleuchte
ausschaltet.
- Die Taste E-plus 3 Sekunden lang drücken: das Display der Uhr
zeigt dann die eingestellte Höhe der Heizleistung von den verfüg-
baren 2,4 KW/3,4 KW/4,4 KW und FULL an.
- Um die Höhe der Heizleistung zu verändern, auf die Tasten (+)
oder (-) drücken.
- Durch Drücken der Taste E-plus innerhalb von 10 Sekunden die
Auswahl bestätigen, sonst stellt sich wieder der anfängliche Wert
ein.
Funktion “E-PLUS” :
Während des Kochvorgangs ist es möglich, den eingestellten Wert
der maximalen Heizleistung auf den nächsthöheren zu erhöhen,
indem man die Taste E-PLUS bis zum Einschalten der zugehöri-
gen Anzeigeleuchte gedrückt hält.
Beim Ausschalten des Kochfeldes stellt sich wieder der voreinge-
stellte Wert ein.
Hinweis: Die E-PLUS-Funktion ist normalerweise nur dann zu
verwenden, wenn die maximale Heizleistung des Kochfeldes un-
terhalb der am Stromanschluss verfügbaren Höchstleistung liegt.

BEDIENFELD
·
Beim ersten Einschalten befindet sich das Kochfeld in Sicherheits-
einstellung, d.h. die Anzeigeleuchte der Haupttaste ist eingeschal-
tet.
· Um das Kochfeld in Benutzung zu nehmen, muß die Haupttaste
3 Sekunden lang gedrückt gehalten werden, bis sich die Anzeige-
leuchte der Haupttaste ausschaltet.

Advertising