Kaffee brühen – Kenwood AROMATIKA CM720 User Manual

Page 20

Advertising
background image

1

Den Durchflußmengenregler fest in die Öffnung unten im Wassertank
drücken

,

sonst funktioniert die Kaffeemaschine nicht

richtig

.

2

Wasser in den Tank füllen - der Wasserstand muß zwischen der
oberen und der unteren Tassenmarkierung liegen - und den Deckel
schließen.

Immer

kaltes

Wasser einfüllen - kein heißes oder auch nur

lauwarmes Wasser verwenden. Gefiltertes Wasser ist am besten -
es verhindert Kalkablagerungen.

Wenn Sie die Glaskanne zum Füllen des Tanks benutzen, achten
Sie bitte auf die Markierungen am Tank, nicht an der Kanne. Die
Markierungen an der Kanne berücksichtigen bereits die Tatsache,
daß eine bestimmte Wassermenge vom Kaffeepulver absorbiert wird.

3

Die Filterklappe

herausschwenken und den Filterhalter

einsetzen.

4

Den Dauerfilter

oder einen Papierfilter einsetzen und das

Kaffeemehl (ca. 1 geh. Teelöffel/7g pro Tasse) einfüllen. Die
Filterklappe schließen.

5

Den Deckel auf die Glaskanne

aufsetzen, dann die Kanne auf die

Warmhalteplatte stellen.

6

Den Stärkenregler

nach Geschmack einstellen.

7

CM 720: Den Mengenwähler

einstellen - damit wird die Temperatur

der Warmhalteplatte geregelt.

8

Den Netzstecker in eine Steckdose stecken und die Maschine
einschalten - die Anzeigeleuchte brennt.

9

Die Glaskanne erst herausnehmen, wenn der Brühvorgang
abgeschlossen ist. Die Warmhalteplatte hält Ihren Kaffee zwar heiß,
aber je schneller er getrunken wird, desto besser schmeckt er.

10

Wenn die Glaskanne leer ist, die Kaffeemaschine abschalten. Vor
dem Reinigen die Maschine abkühlen lassen.

Wenn Sie die Kaffeemaschine eine Zeit lang nicht benutzt haben,
eine Wasserfüllung (ohne Kaffeemehl) durch die Maschine laufen
lassen, um sie zu reinigen. Dazu den Wassertank bis zur oberen
Tassenmarkierung füllen.

KENWOOD CM700, CM720 SERIES

Kaffee brühen

D

18

Advertising
This manual is related to the following products: