Deutsches benutzerhandbuch, Fehlersuche – Lindy 32925 User Manual

Page 9

Advertising
background image

Deutsches Benutzerhandbuch

Fehlersuche


Sollten Sie wider Erwarten Probleme haben so prüfen Sie zuerts den korrekten Sitze aller
Kabel. Falls ein Rechner sich im Energiesparmodus mit abgeschaltetem Monitor befindet kann
er selbstverständlich kein Bildsignal senden und der Monitor bleibt dunkel. Wecken Sie ihn auf
die üblicher Art, als wäre er nicht über den CPU Switch angeschlossen wieder auf.
Prüfen Sie bitte auch ob eventuell Kabel an falschen Ports angeschlossen sind, beachten Sie
dabei die an der Oberseite des CPU Switch aufgedruckten Symbole sowie die farbliche
Kodierung für die Maus- (GRÜN) und Tastauranschlüsse (LILA).

Der LINDY CPU Switch bezieht seinen Strom über die Tastaturports der angeschlossenen
Computer. Er benötigt daher kein Netzteil. Sollte ein Computer, z.B. ein Mini-Notebook, nicht in
der Lage sein genug Strom zu liefern, so müssen die weiteren angeschlossenen Rechner
eingeschaltet bleiben.

Einschaltvorgang / Booten der PCs:
Schalten Sie zuerst den Monitor und dann die angeschlossenen PCs ein. Das gleichzeitig
Einschalten aller Geräte über eine Steckdosenleiste ist auch OK.
Drücken Sie bitte keine Tasten bis die Rechner hochgefahren sind.
Tastaurprobleme :
Der Rechner reagiert auf Tastatureingaben nicht

Prüfen Sie ob die Tastatur bei direktem Anschlluss an den Rechner funktioniert

Überprüfen Sie ob die Anschlüsse zwischen Rechner und Switch nicht verwechselt
wurden

Versuchen Sie es mit einer anderen Tastatur mit PS/2 Stecker

Mausprobleme :

1. Die Maus wird beim Rechenrstart nicht erkannt

!

Prüfen Sie ob die Maus bei direktem Anschluss am Rechner korrekt erkannt wird und
funktioniert. Sie müssen auf alle Fälle den korrekten zur Maus passenden Maustreiber
auf JEDEM der angeschlossenen Rechner installieren!

!

Stellen Sie sicher, dass Ihre Maus eine PS/2 Maus ist. Ein Multiprotokoll-Maus arbeitet
nur solange korrekt wie sie im PS/2 Modus ist. Verwenden Sie bei Multiprotokollmäusen
immer den vom Maushersteller mitgelieferten Adapter; selbst bei gleichem Aussehen
unterscheiden sich solche Adpter intern!

2. Vermeiden Sie die Bewegung der Maus oder ein Klicken während des Bootvorganges oder

beim Umschalten auf einen anderen Rechner.

3. Nicht-Standard-Mäuse mit zusätzlichen Features, wie zum Beispiel Funkmäuse, 5-

Tastenmäuse und ähnliche, verwenden proprietäre nicht-Standard-konforme PS/2-Signale.
Obwohl LINDY auf eine möglichst große und umfangreiche Kompatibilität zu möglichst
vielen Maustypen geachtet hat, kann jedoch nicht sichergestellt werden, dass der CPU
Switch mit allen diesen Maustypen, besonders mit erst nachträglich auf den Markt
gekommenen Maustypen funktioniert. (Leider hebt sich hier besonders Logitech negativ vom
Markt ab weil fast jeder Maustyp andere Bussignale verwendet.) Sollten Sie auf ein solches
Problem treffen, versuchen Sie bitte, Microsoft-Treiber für die Maus zu installieren. Damit
sind möglicherweise nicht alle erweiterten Funktionen verfügbar aber Sie können arbeiten.

Das Monitorbild hat Schatten und/oder ist unscharf:
Stellen Sie sicher, dass Sie nur Qualitätskabel mit Coaxleitungen veerwenden! Falls der
Durchmesser der VGA Kabel weniger als 6mm beträgt, kann dies ein Anzeichen für schlechte
Kabelqualität sein. Hochwertige VGA-Kabel haben in aller Regelk Durchmesser von 8mm und
mehr.
Der CPU Switch ist für den Einsatz mit Kabellängen bis 5m konzipiert!

Advertising
This manual is related to the following products: