Peavey KB/A 30 User Manual

Page 20

Advertising
background image

10. HÖHEN-EQUALIZERREGLER

Aktive Klangregelung für die Höhen-Frequenzen. Anhebung und Absenkung im Bereich von
±15 dB möglich.

KANAL 3
11. HOCHOHMIGER EINGANG

Eine 1/4" (6,3mm) Klinkenbuchse mit extrem breitem Dynamikbereich für sehr hohe
Eingangspegel von Synthesizer-Systemen oder sehr niedrige Pegel von Übungsverstärkern oder
Heimkeyboards.

12. PEGELREGLER

Regelt den Eingangspegel der 1/4" (6,3mm) Klinkenbuchse von Kanal 3

13. TIEFEN-EQUALIZERREGLER

Aktive Klangreglung für die tiefen Frequenzen. Anhebung und Absenkung im Bereich von
±15 dB möglich.
ACHTUNG: Extreme Bassanhebung erfordert einen höheren Leistungsbedarf und kann evtl. zu
einer Lautsprecherbeschädigung führen.

14. HÖHEN-EQUALIZERREGLER

Aktive Klangregelung für die Höhen-Frequenzen. Anhebung und Absenkung im Bereich von
±15 dB möglich.

15. BETRIEBSANZEIGE ROT

Die rote Betriebsanzeige zeigt die eingeschaltete Netzspannung an.

16. KOPFHÖRERBUCHSE

Diese Stereobuchse leitet das Signal an beide Seiten eines jeden handelsüblichen
Stereokopfhörers. Wenn ein Kopfhörer an den Verstärker angeschlossen wird, schaltet sich
der Lautsprecher automatisch ab. MERKE: Die Kopfhörerbuchse funktioniert nicht mit
Kopfhörern, die mit einer Mono-Klinkenbuchse ausgestattet sind.

17.

LINE-AUSGANG
Symmetrischer XLR Ausgang kann benutzt werden, um Signale zu einem Mischpult,
Aufnahmegerät, etc. zu leiten.

18.

EFFECTS PATCH
Eine Stereo-Ein-/Ausgangsbuchse ermöglicht die Verwendung von verschiedenen
Zusatzgeräten (Chorus, Flanging, Tape/Digital/Analog-Delay, Equalizer usw.) vor dem

RÜCKPLATTE

21

23

17

18

19

20

22

20

Advertising