Effect description application parameter – Peavey XR 600G User Manual

Page 30

Advertising
background image

30

15.

EFX Defeat: Bei Tastendruck werden die Effekte deaktiviert. Die Effekte können auch über den Fußschaltereingang (32)
deaktiviert werden.

16.

EFX Select: Mit diesem Drehschalter wird einer der 16 verfügbaren Effekte ausgewählt. (Siehe Tabelle unten.)

17.

Effects Input Clip LED: Diese rote LED leuchtet auf um anzuzeigen, dass noch ein Headroom von 6 dB zur Verfügung
steht, bevor ein Clipping der Signale eintritt, die an die Effektschaltung gesendet werden. Im Idealfall sollte diese LED nur
gelegentlich aufleuchten. Blinkt sie hin und wieder, zeigt dies an, dass Ihre Pegel optimal eingestellt sind. Hören Sie sich
das Ergebnis sorgfältig an, sodass Sie die endgültigen Einstellungen durchführen können.

18.

EFX Time: Mit diesem Regler wird die Dauer des jeweiligen Reverb oder Delay verändert.

19.

EFX to Monitor: Mit diesem Regler wird die Stärke des Effektsignals geregelt, das an den Monitor-Mix gesendet wird.
Dadurch können die Effekte von der Bühne über die Monitore gehört werden. Dieser Regler sollte so niedrig wie
möglich eingestellt sein.

20.

EFX to Main: Hiermit wird die Stärke der an den Main Mix gesendeten Effekte eingestellt. Daneben wird die Stärke der
an den Front-of-House-Mix gesendeten Effekte geregelt. Nicht vergessen: Weniger ist oft mehr!

21.

FLS

®

Feedback Locating System: Tritt Feedback auf, leuchtet die LED des Frequenzbandes auf, bei dem die

Rückkopplung erfolgt, und zeigt an, welcher Schieberegler verändert werden muss. Ziehen Sie den jeweiligen
Schieberegler herunter, bis kein Feedback mehr ertönt. Die LED leuchtet noch einige Sekunden auf, auch wenn bereits
kein Feedback mehr vorliegt. Ist das Feedback vollständig beseitigt, leuchten alle LEDs wieder auf und fungieren wie ein
normaler EQ.

22.

Power-LED: Diese LED leuchtet auf, wenn der XR600G mit Strom versorgt wird.

23.

EQ Assignment: Mit diesem Schalter können Sie den zweiten (oberen) EQ entweder an den Monitor oder an Kanal 1
anschließen. Standardposition ist der Monitor-Modus. Dies wird durch die aufleuchtende grüne LED angezeigt. Wenn Sie
diese Position auf Kanal 1 umschalten wollen, drücken Sie die Taste, und die gelbe LED leuchtet auf. Diese Funktion ist
besonders hilfreich, wenn Sie mit einem problematischen Instrument wie etwa einer Akustikgitarre oder einer Lead-
Stimme arbeiten. Sie können den oberen 9-Band-EQ diesem Kanal zuweisen! Dabei müssen Sie jedoch berücksichtigen,
dass dann der EQ für Ihre Monitore abgeschaltet wird.

Effect

Description

Application

Parameter

1

Hall Rev

Medium Concert Hall

Ensemble

Rev Time

2

Large Hall Rev

Larger Concert Hall Darker

Gen Reverb

Rev Time

3

Room 1 Rev

Intimate Room Bright

Pop Vocal

Rev Time

4

Room 2 Rev

Larger Room Darker

Drums,Rhythm

Rev Time

5

Plate 1 Rev

Bright

Pop Vocal

Rev Time

6

Plate 2 Rev

Darker

Drums

Rev Time

7

Cathedral

Large Space, Long and Darker

Choir

Rev Time

8

Spring

Classic Spring

Guitar

Rev Time

9

Delay 1

Single Delay (Slap-back)

Voc/Instr

Dly Time

10

Delay 2

Warm Delay with Repeats

Instruments

Dly Time

11

Delay 3

Dark Delay with Repeats

Instruments

Dly Time

12

Tape Delay

Warm Delay

Instruments

Dly Time/Feedback

13

Doubler

Single Delay, 30 - 120 ms

Instruments

Dly Time

14

Shimmer

Warm Delay with Modulation

Instruments

Dly Time

15

Vocal Enhancement 1

Brightens and adds Room Reverb

Vocals

Rev Level

16

Vocal Enhancement 2

Brightens and adds Spring Reverb

Vocals

Rev Level

Advertising