Schritt 2: installation der laufwerke (seite 24), Schritt 3: verbindung zum netzwerk (seite 24), Schritt 2: installation der laufwerke – Promise Technology SmartStor NS2300N User Manual

Page 24: Schritt 3: verbindung zum netzwerk

Advertising
background image

SmartStor NS2300N Kurzanleitung

24

Schritt 2: Installation der Laufwerke

Sie können den SmartStor NS2300N mit SATA 1.5 Gb/s oder 3.0 Gb/s
Laufwerken bestücken. Die beste Leistung erhalten Sie, wenn Sie das gleiche
Laufwerksmodell mit derselben Kapazität installieren. Ihre Laufwerke werden auf
dem SmartStor zu RAID-Datenträgern.

So installieren Sie die Laufwerke:

1.

Öffnen Sie die vordere Abdeckung des SmartStor-Gehäuses.

2.

Ziehen Sie einen Laufwerkträger aus dem Gehäuse heraus. Siehe
Abbildung 1.

3.

Legen Sie das Laufwerk vorsichtig in den Laufwerkträger ein, sodass die
Bohrungen auf den Seiten des Trägers mit denen im Laufwerk
übereinstimmen.

4.

Stecken Sie die Schrauben durch die Bohrungen im Laufwerkträger in die
Seiten des Laufwerks.

Verwenden Sie nur die mit dem SmartStor mitgeliefertenSinkschrauben.

Verwenden Sie vier Schrauben pro Laufwerk.

Ziehen Sie jede Schraube gut an, aber überdrehen Sie sie nicht.

5.

Schieben Sie den Laufwerkträger wieder in das SmartStor-Gehäuse ein.

Wiederholen Sie Schritte 2 bis 5 für das andere Laufwerk.

6.

Schließen Sie die vordere Abdeckung des SmartStor.

Schritt 3: Verbindung zum Netzwerk

So stellen Sie die Verbindung zwischen dem SmartStor und Ihrem Netzwerk her:

1.

Verbinden Sie ein Ende des Netzwerkkabels mit dem RJ45-
Netzwerkanschluss. Siehe Abbildung 2.

2.

Verbinden Sie das andere Ende des Netzwerkkabels mit Ihrem Ethernet-
Hub oder Switch.

Wichtig

Sollte Ihr Unternehmen über mehrere Netzwerke verfügen,
vermerken Sie, mit welchem Ihr SmartStor verbunden ist. Sie
benötigen diese Information später beim Setup.

Advertising