Peavey 126 User Manual

Page 21

Advertising
background image

21

13

(8) Kopfhörereingang
Über diese genormte 6,3-mm-Eingangsklinke können Sie herkömmliche Kopfhörer an den MAX 126
anschließen. Bevor Sie die Kopfhörer anschließen, müssen Sie Vintage- und Gain-Regler ganz
herunterdrehen. Drehen Sie die Lautstärke langsam auf, bis ein angenehmer Hörpegel erreicht ist.
Aber denken Sie daran: Zu große Lautstärke kann Hörschäden verursachen – und damit den Spaß an
der Musik verderben! Werden Kopfhörer an den MAX 126 angeschlossen, wird der Lautsprecher
automatisch ausgeschaltet.

(9) Power LED
Diese LED leuchtet auf, wenn der MAX 126 mit Strom versorgt wird.

(10) Power-Schalter
Steht dieser Kippschalter mit zwei Positionen auf der Position ON, wird das Gerät mit Netzstrom
versorgt.

ENDSTUFE

Nennleistung:

10 Watts RMS/8 Ohms,
nominal bei 1 kHz, 120 V
Wechselstromleitung

Leistungsaufnahme:
(USA)

26 Watts, 60 Hz, 120 V Wechselstrom

(Export)

26 Watts, 50/60 Hz, 230-240 V

Wechselstrom

VORVERSTÄRKER
Die folgenden technischen Daten
wurden bei 1 kHz mit allen
Reglervoreinstellungen auf 5
gemessen.

Clean-Kana:

Nenneingangspegel: -20 dBV‚
100mV RMS
Max. Eingangspegel: -10 dBV‚
300mV RMS

Vintage-Kanal:

Nenneingangspegel: -18 dBV‚
125 mV RMS
Max. Eingangspegel: -10 dBV‚
300 mV RMS

Tape/CD-Eingang:

Impedanz: Hochohmig‚ 22 k Ohms
Nenneingangspegel: -6 dBV‚ 500 mV
RMS

Kopfhörerausgang:

Nennausgangspegel: 100 mV into
8 Ohms
(Bei Anschluss werden die internen

Lautsprecher abgeschaltet)

Systembrummen und -rauschen bei
Nenneingangspegel:

(Clean-Kanal, 20 Hz bis 20 kHz

ungewichtet)

>70 dB unter Nennleistung

Abmessungen (H x B x T):

11.00" x 11.20" x 6.75"
(280 mm x 283 mm x 170 mm)

Gewicht:

11 lbs. (5 kg)

TECHNISCHE DATEN

Advertising