Tco’99, Fortsetzung – NEC FP2141SB User Manual

Page 71

Advertising
background image

69

TCO’99

–fortsetzung

bioakkumulativer Prozesse* auch negative Auswirkungen auf die Vermehrung fischfressender Vögel

und Säugetiere zu haben. Entflammungsverzögerer wurden auch im menschlichen Blut gefunden,

und die Wissenschaftler fürchten, daß sie Störungen der fetalen Entwicklung zur Folge haben

könnten.
TCO’99 verlangt, daß Plastikkomponenten, die mehr als 25 Gramm wiegen, keine

Entflammungsverzögerer mit organisch gebundenem Chlor oder Brom enthalten dürfen. In

Leiterplatten sind Entflammungsverzögerer zulässig, da es noch keinen Ersatz gibt.

Blei**

Blei findet sich in Bildröhren, Anzeigebildschirmen, Lötmetallen und Kondensatoren. Blei schädigt

das Nervensystem und verursacht in höheren Dosen Bleivergiftungen.
TCO’99 erlaubt die Verwendung von Blei, da bisher noch kein Ersatz dafür entwickelt wurde.

Kadmium**

Kadmium ist in wiederaufladbaren Batterien und in den farbgenerierenden Schichten bestimmter

Computerdisplays enthalten. Kadmium schädigt das Nervensystem und ist in hohen Dosen giftig.
TCO’99 fordert, daß Batterien, die farbgenerierenden Schichten von Anzeigebildschirmen und

die elektrischen oder elektronischen Komponenten überhaupt kein Kadmium enthalten dürfen.

Quecksilber**

Quecksilber findet sich mitunter in Batterien, Relais und Schaltern. Quecksilber schädigt das

Nervensystem und ist in hohen Dosen giftig.

TCO’99 besagt, daß Batterien überhaupt kein Quecksilber enthalten dürfen. Darüber hinaus dürfen

auch die mit der Displayeinheit zusammenhängenden elektrischen oder elektronischen Komponenten

keinerlei Quecksilber enthalten.

FCKWs (Freone)

FCKWs (Freone) werden manchmal zum Waschen von Leiterplatten verwendet. FCKWs bauen

jedoch Ozon ab und schädigen damit die Ozonschicht der Stratosphäre, wodurch vermehrt

ultraviolettes Licht auf die Erde gelangt, wodurch wiederum das Hautkrebsrisiko (malignes Melanom)

steigt.
Das relevante TCO’99-Kriterium sieht vor, daß zur Herstellung oder zum Zusammenbau des Produkts

sowie zu seiner Verpackung weder Fluorchlorkohlenwasserstoffe noch halogenierte

Fluorchlorkohlenwasserstoffe verwendet werden dürfen.

* “Bioakkumaltiv” bezieht sich auf Substanzen, die sich in lebenden Organismen anreichern.

**Blei, Kadmium und Quecksilber sind bioakkumulative Schwermetalle.
Nähere Informationen über das die Umweltkriterien darlegende Dokument erhalten Sie bei:

TCO Development Unit

SE 114 94 Stockholm

Schweden

Faxnummer: +46 8 782 92 07

E-mail (Internet): [email protected]
Information über die gemäß TCO’99 zertifizierten und zugelassenen Produkte finden Sie auch

auf der TCO-Webseite: http://www.tco-info.com/

Advertising