Deutsch, Netzspannung und bedienung, Eingangsanschlüsse – ROTEL RC-995 User Manual

Page 19

Advertising
background image

19

Deutsch

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Netzspannung und Bedienung

Netzanschluß

17

Der RC-995 benötigt keine hohen Strommengen. Es befinden sich
jedoch zwei geschaltete Netzsteckdosen an der Geräterückseite,
die als Steckdosen für andere Geräte genutzt werden können.
Daher sollte der RC-995 direkt an eine zweipolige Wandsteckdose
angeschlossen werden. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Eine hochbelastbare Mehrfachsteckdose kann eingesetzt werden,
wenn sie (ebenso wie die Wandsteckdose) ausreichende
Strommengen für die an den RC-995 angeschlossenen
Komponenten liefern kann.

Hinweis: Schließen Sie keine Endstufe an die geschalteten
Netzsteckdosen des RC-995 an. Endstufen benötigen in der Regel
größere Strommengen als sie von diesen Steckdosen geliefert
werden können.

Ihr RC-995 wird von Rotel so eingestellt, daß er der in Ihrem Land
üblichen Wechselspannung (entweder 230 Volt Wechselspannung
oder 115 Volt Wechselspannung mit einer Netzfrequenz von 50 Hz
oder 60 Hz) entspricht. Die Einstellung ist an der Geräterückseite
angegeben.

Hinweis: Sollten Sie mit Ihrem RC-995 in ein anderes Land
umziehen, kann die Einstellung des Vorverstärkers geändert
werden, so daß er mit einer anderen Netzspannung betrieben
werden kann. Versuchen Sie auf keinen Fall, diese Änderung
selber vorzunehmen. Durch Öffnen des Vorverstärkergehäuses
setzen Sie sich gefährlichen Spannungen aus. Ziehen Sie hierzu
stets qualifiziertes Servicepersonal zu Rate.

Sind Sie für längere Zeit nicht zu Hause wie z.B. bei einer
mehrwöchigen Urlaubsreise, sollten Sie Ihren Vorverstärker
(ebenso wie alle anderen Audio- und Videokomponenten)
während Ihrer Abwesenheit vom Netz trennen.

Standby-Taste

2

und Betriebsanzeige

1

Die Standby-Taste ist links in die Gerätefront integriert. Durch
Drücken dieser Taste wird der Vorverstärker eingeschaltet, und
die Funktions-LEDs (am Lautstärkeregler, am Record-Select- und
Listening-Wahlschalter) beginnen zu leuchten. Durch erneutes
Drücken schaltet der Vorverstärker in den Standby-Modus, und
die LEDs erlischen. Die Betriebsanzeige über der Standby-Taste
leuchtet, sobald der RC-995 an eine stromführende Steckdose
angeschlossen ist.

Geschaltete Netzsteckdosen

16

Der RC-995 verfügt auf der Geräterückseite über zwei zusätzliche
Netzsteckdosen für Euroflachstecker, die über die Standby-Taste
ein- und ausgeschaltet werden. Befindet sich der RC-995 im
Standby-Modus, sind diese Netzanschlüsse abgeschaltet. Die
Gesamtschaltleistung dieser Anschlüsse beträgt 400 Watt. Sie
sind damit in der Lage, Signalquellen wie CD-Player, Tuner oder
Cassettenrecorders mit Strom zu versorgen. Endstufen sollten
nicht an sie angeschlossen werden. Angeschlossene Geräte, die
zusammen eine Leistungsaufnahme von mehr als 400 Watt haben,
können die Standby-Taste des RC-995 beschädigen.

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Eingangsanschlüsse

[siehe Anschlußdiagramm in Abb. 4]
Der RC-995 verfügt über Cinch-Anschlüsse wie sie praktisch an
jedem Audiogerät zu finden sind.

Hinweis: Beim Verkabeln und Anschließen sollten alle Geräte
abgeschaltet sein.

Schalter für die Phono-Eingangswahl (MM/MC)

9

Der Phono-Eingang ist ausschließlich für den Anschluß von MM-
(Moving-Magnet-) bzw. MC-(Moving-Coil-)Phono-Systemen und
nicht für den Anschluß von Hochpegel-Komponenten geeignet.
Wählen Sie die korrekte Einstellung für das System, das gerade
angeschlossen ist. Drücken Sie den Schalter bei Anschluß eines
MC-Systems, lassen Sie ihn ausgerastet, wenn Sie ein MM-Sys-
tem anschließen möchten. Einige leistungsstarke MC-Systeme
sind darauf ausgelegt, in der MM-Position betrieben zu werden.
Sollten Sie in bezug auf die korrekte Einstellung Zweifel haben,
lesen Sie sich bitte die Ihrem Phono-System beiliegende
Bedienungsanleitung durch. Sie enthält Angaben zur
Ausgangsspannung und erforderlichen Eingangsimpedanz. Die
Eingangsimpedanz am Phono-Eingang beträgt in der MM-Position
47 kOhm, die Empfindlichkeit 2,5 mV. In der MC-Position liegt die
Eingangsimpedanz bei 100 Ohm, die Empfindlichkeit bei 250

µ

V.

Sollten Sie Fragen zur Einstellung haben, wenden Sie sich bitte an
Ihren autorisierten Rotel-Fachhändler.

Phono-Eingang

10

Die linken und rechten Kanäle sind am RC-995 farbig
gekennzeichnet. Verbinden Sie das vom Plattenspieler kommende
Kabel entsprechend mit dem linken und rechten Phonoeingang.
Besitzt der Plattenspieler ein Erdungskabel, verbinden Sie dieses
mit der Schraubklemme links neben den Phonoeingängen, um
etwaiges Brummen und Rauschen zu vermeiden.

Advertising