Schaltkonfigurationen – Orion Car Audio Cobalt CO154S User Manual
Page 32
 
34
© 2007 directed electronics—all rights reserved
SCHALTKONFIGURATIONEN
Die folgenden Abbildungen zeigen, wie Sie Ihren Orion Cobalt-Tieftöner richtig an 
einen Orion Cobalt-Verstärker anschließen, um die maximale Leistung herauszuholen .
Empfohlene Verstärkerleistung
RMS-Dauerleistung
Spitzenleistung (Watt)
Tieftöner
00 bis 300
200 bis 600
2 Tieftöner
200 bis 600
400 bis 200
3 Tieftöner
300 bis 900
600 bis 800
4 Tieftöner
400 bis 200
800 bis 2400
Parallel — Zwei Lautsprecher (4-Ohm-Schwingspulen)
Zwei parallel geschaltete Tieftöner mit 4-Ohm-Schwingspulen: Lastwiderstand von 2 
Ohm am Verstärker 
. Schließen Sie den Lautsprecher parallel an, indem Sie jeweils die beiden positiven
(+) Terminals und die beiden negativen (-) Terminals miteinander verbinden .
2 . Verbinden Sie die positiven (+) Terminals der Tieftöner mit dem positiven (+)
Terminal am Verstärker . Verbinden Sie die negativen (+) Terminals der Tieftöner 
mit dem negativen (+) Terminal am Verstärker (abbildung 2) .
Ein Lautsprecher (4-Ohm-Schwingspule)
Ein Tieftöner mit 4-Ohm-Schwingspule: Lastwiderstand von 4 Ohm am Verstärker .
. Schließen Sie den Lautsprecher an, indem Sie das positive (+) Terminal des
Tieftöners mit dem positiven (+) Terminal am Verstärker verbinden . Verbinden 
Sie das negative (-) Terminal des Tieftöners mit dem negativen (+) Terminal am 
Verstärker (abbildung 3) .
Reihe — Zwei Lautsprecher (Einzelne 4-Ohm-Schwingspulen)
Zwei einzelne in Reihe geschaltete Subwoofer mit 4-Ohm-Schwingspulen: 
Lastwiderstand von 8 Ohm am Verstärker .
. Schließen Sie die Tieftöner in Reihe an, indem Sie das negative (-) Terminal der
ersten Tieftöner-Schwingspule mit dem positiven (+) Terminal der zweiten Spule 
verbinden .
2 . Verbinden Sie das positive (+) Terminal der ersten Tieftöner-Schwingspule mit dem
positiven (+) Terminal am Verstärker . Verbinden Sie das negative (-) Terminal der 
zweiten Tieftöner-Schwingspule mit dem negativen (-) Terminal am Verstärker 
(abbildung 4) .