Fehlerbehebung – Toshiba B-672-QP User Manual

Page 93

Advertising
background image

G13-1

GERMAN VERSION GO1-33016

13. FEHLERBEHEBUNG

13. FEHLERBEHEBUNG

Ursache

1. Papier ist nicht richtig eingelegt.

2. Papierstau im Drucker.

3. Das verwendete Papier stimmt nicht

mit dem ausgewählten Sensor
überein.

4. Die Reflexmarke auf dem Karton

simmt nicht mit der Sensorposition
überein.

5. Die tatsächliche Länge des Etiketts/

Anhängers stimmt nicht mit der
programmierten überein.

6. Vorgedruckte Etiketten.

Vorschub oder Druck wurde verhindert,
da der Druckkopf geoffnet ist oder die
Kopfverriegelung nach rechts gedreht
wurde.

Das Ende der Vorratsrolle ist erreicht.

Das Ende des Farbbandes ist erreicht.

ACHTUNG!

Wenn mit den nachfolgend beschriebenen Maßnahmen ein Fehler nicht beseitigt werden kann, so
schalften Sie den Drucker aus, ziehen das Netzkabel ab und nehmen Sie bitte Kontakt mft Ihrem
zuständigen TOSHIBA TEC- Händler auf. Versuchen Sie nicht, den Drucker selbst zu reparieren.

13. FEHLERBEHEBUNG

Lösung

1. Papier richtig einlegen.

Taste RESTART drücken.

2. Papierstau entfernen und

unbeschädigtes Papier richtig
einlegen.

Taste RESTART drücken.

3. Drucker aus-und einschalten.

Per Programm den richtigen

Sensor auswählen.

Taste FEED drücken.

4. Sensor richtig positionieren.

Taste RESTART drücken.

5. Drucker aus-und einschalten.

Per Programm die richtige

Länge setzen.

Taste FEED drücken.

6. Nehmen Sie die Sensor-

Anpassung für vorgedruckte
Etiketten vor, wie unter 12-6
beschrieben.

Verriegeln Sie den Lopf.

Taste RESTART drücken.

Neues Material einlegen.

Taste RESTART drücken.

Neues Farbband einlegen.

Taste RESTART drücken.

Fehlermeldung

PAPIERSTAU

∗∗∗∗

KOPF OFFEN

∗∗∗∗

PAPIERENDE

∗∗∗∗

FARBBANDENDE

∗∗∗∗

Advertising
This manual is related to the following products: