Topcom BUTLER 3011 User Manual

Page 102

Advertising
background image

102

Butler 3011/3011C

Butler 3011/3011C

4.28 KURZWAHL

Durch Einstellen einer Kurzwahlnummer macht das Telefon automatisch die Verbindung und
wählt diese Nummer. Diese Funktion ist nützlich, wenn man das Telefon als Notfalltelefon
benutzt.

4.28.1 Zum Programmieren der Kurzwahlnummer

Betätigen Sie die Programmiertaste

Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Taste

, bis im Display ‘DIRECT’

erscheint

Betätigen Sie die Programmiertaste

Löschen Sie falls notwendig die bestehende Nummer durch mehrmaliges Drücken der
Delete-Taste

Geben Sie die Kurzwahlnummer ein

Betätigen Sie die Programmiertaste

4.28.2 Schalten Sie die Kurzwahlfunktion AN/AUS
Zum Anschalten:

Betätigen Sie die Programmiertaste

Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Taste

, bis im Display ‘DIREKT’

(DIRECT) erscheint

Drücken Sie 2 Sekunden lang die Stummschalt-Taste

.

Im Display erscheint ‘DIREKT EIN’ (DIRECT ON)

Zum Ausschalten:
- Drücken Sie die Programmiertaste

zweimal schnell nacheinander

4.29 STANDARDEINSTELLUNGEN (RESET) DER PARAMETER

Sie können die Standardeinstellungen (Default) des Geräts wieder einstellen, sodass es
dieselben sind wie bei Erwerb des Telefons. Dazu benötigen Sie den PIN-Code.

Die Standardeinstellungen sind:
Tastatur: nicht

verriegelt

Tastentöne: aktiv
Lautsprecherlautstärke: Niveau

3

Klingelmelodie: 1
Klingellautstärke: 5
Auswahl Basiseinheit:

automatisch

Flashzeit: 100ms

Um die Standardeinstellungen wieder einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:

Drücken Sie die Programmiertaste

.

Drücken Sie einige Male die Auf- oder Ab-Taste

, bis ‘EINSTELLEN’ im Display

erscheint.

Drücken Sie die Programmiertaste

.

Drücken Sie einige Male die Auf- oder Ab-Taste

, bis ‘ZURUECKST’ im Display

erscheint.

Drücken Sie die Programmiertaste

.

Im Display erscheint ‘SUB PIN’.

Advertising