Teka HX-45.15 User Manual

Page 19

Advertising
background image

37

DEUTSCH

36

Wichtig

Falls gewünscht, können Sie die
voreingestellte Zeit von 25 Minuten ändern
(max. 30 und mind. 5 min), indem Sie den
Sensor und danach die Sensoren + oder –
berühren.

Toast-Funktion

1 Legen Sie das zu toastende Brot auf den

Rost in der unteren Backofenmulde.

2 Berühren Sie den Star t-Sensor und dann

den Toast-Sensor ; auf der Anzeige (2)
erscheint P1, das das voreingestellte
Programm dieser Funktion ist.

3 Es gibt 4 Programme für diese Funktion: P1,

P2, P3 und P4. Wenn Sie zu P2, P3 oder P4
wechseln wollen, berühren Sie die Sensoren
+ oder –. Bei P4 angekommen, berühren Sie
nochmals + und P1 erscheint wieder.

4 Nach Wählen des Programms erscheint auf

der Anzeige (2) die verbleibende Garzeit
(Minuten und Sekunden). Die
Programmdauer ist wie folgt:

P1: 2 Minuten 15 Sekunden

P2: 3 Minuten

P3: 4 Minuten

P4: 5 Minuten

5 Nach Ablauf der programmier ten Zeit

schaltet sich der Backofen ab und es er tönt
ein Signal. Berühren Sie irgendeinen Sensor
der unteren Backofenmulde, um das Signal
abzustellen. Schließlich können Sie den
Toast herausnehmen.

Empfehlung:

Um bessere Resultate zu erzielen, toasten Sie
das Brot ohne das Backofenblech zum
Auffangen von Saft oder Brühe des Garguts.
Dadurch wird der Toast ohne Wenden
beidseitig getoastet.

Bereiten Sie max. 6 Toasts üblicher Größe zu,
um ein gleichmäßiges Toasten beider Seiten
zu erzielen.

Pizza-Funktion
1 Legen Sie den Pizza-Stein auf den Grillrost in

der unteren Backofenmulde.

2 Berühren Sie den Star t-Sensor und

danach den Pizza-Sensor . Der Backofen
beginnt mit der Aufheizung auf 250 °C.

3 Auf der Anzeige (2) erscheint blinkend

250 °C. Wenn die Temperatur erreicht wird,
er tönt ein Signal. Legen Sie nun die Pizza
auf den Stein und schließen Sie die Tür. Auf
der Anzeige (2) erscheint dann die restliche
Garzeit in Minuten und Sekunden.

4 Falls gewünscht, können Sie die

voreingestellte Zeit von 12 Minuten ändern,
indem Sie den Sensor und danach die
Sensoren + oder – berühren.

5 Nach Ablauf der Garzeit schaltet sich der

Backofen ab und es er tönt ein Signal.
Berühren Sie irgendeinen Sensor der
unteren Backofenmulde, um das Signal
abzustellen. Schließlich können Sie die
Pizza herausnehmen.

Empfehlung:

Um bessere Resultate zu erzielen, garen Sie
die Pizza ohne das Backofenblech zum
Auffangen von Saft oder Brühe des Garguts.

Stein-Funktion

1 Legen Sie den Grillstein auf den

dazugehörigen Rost (beide ver fügbar als
Grillstein-Zubehör) in die untere
Backofenmulde.

2 Berühren Sie den Star t-Sensor und dann

den Stein-Sensor ; auf der Anzeige (2)
erscheint die restliche Aufheizzeit des
Steins in Minuten und Sekunden.

3 Nach Ablauf der programmier ten Zeit

schaltet sich der Backofen ab und es er tönt
ein Signal. Berühren Sie irgendeinen Sensor
der unteren Backofenmulde, um das Signal
abzustellen. Schließlich entnehmen Sie den
Stein mit dem dazugehörigen Grill und garen
auf dem Stein außerhalb des Backofens.

Bedienung der unteren Backofenmulde

Funktionen Obergrill und Doppelgrill

Berühren Sie den Star t-Sensor und dann
den gewünschten Funktionssensor Obergrill

bzw. Doppelgrill .

Wenn Sie die eingestellte Zeit ändern
möchten, berühren Sie den Sensor und
dann die Sensoren + oder –. Die
Höchsttemperatur für diese Funktionen ist
200 °C.

Kindersicherung

Blockier t den Backofen und verhinder t eine
Manipulation durch Kleinkinder. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie länger das
Symbol ; Sie hören dann einen langen
Piepton und zwischen den Zif fern der
Temperaturanzeige (2) erscheinen blinkende
Punkte. Der Backofen ist blockier t.

Zur Deaktivierung der Kindersicherung
berühren Sie länger das Symbol ; Sie hören
einen langen Piepton.

Advertising