Festool BS 105 E User Manual

Page 6

Advertising
background image

5

Bandschleifer
Technische Daten

BS 105/BS 105 E

Leistung 1200/1400

W

Schleifband
Breite

105 mm

Länge

620 mm

Schleifgeschwindigkeit
Leerlauf

380/230-380 m/min

Nennlast

320/170-340 m/min

Gewicht (ohne Kabel)

6,4/6,5 kg

Schutzklasse

/ II

Die angegebenen Abbildungen befi nden sich am
Anfang der Bedienungsanleitung.

Symbole

Achtung,

Gefahr!

Anleitung/Hinweise

lesen!

Gehörschutz

tragen!

1 Bestimmungsgemäße

Verwendung

Die Maschine ist bestimmt zum trockenen Flä-
chenschleifen von Holz, Kunststoff, Metall, Spach-
telmasse sowie lackierten Oberfl ächen. Asbest-
haltige Werkstoffe dürfen nicht bearbeitet werden.
Verwenden Sie nur das für diese Maschine vor-
gesehene original Festool-Zubehör und Festool-
Verbrauchsmaterial, da diese System-Kompo-
nenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Bei
der Verwendung von Zubehör und Verbrauchs-
material anderer Anbieter ist eine qualitative
Beeinträchtigung der Arbeitsergebnisse und Ein-
schränkung der Garantieansprüche wahrschein-
lich. Je nach Anwendung kann sich der Verschleiß
der Maschine oder Ihre persönliche Belastung
erhöhen. Schützen Sie daher sich selbst, Ihre
Maschine und Ihre Garantieansprüche durch die
ausschließliche Nutzung von original Festool-
Zubehör und Festool-Verbrauchsmaterial!

Für Schäden und Unfälle bei nicht be-

stimmungsgemäßem Gebrauch haftet
der Benutzer.

2 Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine

Sicherheitshinweise

Warnung! Lesen Sie sämtliche Sicher-

heitshinweise und Anweisungen. Fehler

bei der Einhaltung der Warnhinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf.

Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netz-
betriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel)
und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzkabel).

2.2

Maschinenspezifi sche Sicherheitshin-
weise

Tragen Sie geeignete persönliche

Schutzausrüstungen: Hörschutz
zur Verminderung des Risikos an
Schwerhörigkeit zu erkranken;
Schutzbrille; Schutzhandschuhe
beim Hantieren mit Werkzeugen
und rauen Werkstoffen.

- Beim Arbeiten können schädliche/giftige Stäu-

be entstehen (z.B. bleihaltiger Anstrich, einige
Holzarten und Metall). Das Berühren oder Ein-
atmen dieser Stäube kann für die Bedienperson
oder in der Nähe befi ndliche Personen eine Ge-
fährdung darstellen. Beachten Sie die in Ihrem
Land gültigen Sicherheitsvorschriften. Schlie-
ßen Sie das Elektrowerkzeug an eine geeignete
Absaugeinrichtung an. Tragen Sie zum Schutz
Ihrer Gesundheit eine P2-Atemschutzmaske.

- Entstehen beim Schleifen explosive oder selbst-

entzündliche Stäube, so sind unbedingt die Be-
arbeitungshinweise des Werkstoffherstellers zu
beachten.

- Tragen Sie bei langen Haaren einen Haarschutz

(Haarnetz). Arbeiten Sie nur mit enganliegender
Kleidung.

- Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten

von der Maschine weg.

- Verwenden Sie keine verschlissenen, eingeris-

senen oder stark zugesetzten Schleifbänder.

- Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolier-

ten Grifffl ächen, da das Schleifband das eigene
Netzkabel treffen kann.
Das Beschädigen einer
spannungsführenden Leitung kann metallene
Teile des Elektrowerkzeuges unter Spannung
und zu einem elektrischen Schlag führen.

2.3 Emissionswerte
Die nach EN 60745 ermittelten Werte betragen
typischerweise:
Schalldruckpegel 87

dB(A)

Schallleistungspegel 98

dB(A)

Messunsicherheitszuschlag

K = 3 dB

Gehörschutz

tragen!

Schwingungsgesamtwerte a

h

(Vektorsumme drei-

er Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:

Advertising