Festool PSB 400 EBQ CARVEX User Manual

Page 10

Advertising
background image

10

CARVEX

D

7.7

Hubzahlregelung

Die Hubzahl lässt sich mit dem Stellrad

[1-5]

stufenlos zwischen 1500 und 3800 min

-1

(PSB

400 EBQ: 1000 - 3800 min

-1

) einstellen. Damit

können Sie die Schnittgeschwindigkeit dem je-
weiligen Werkstoff optimal anpassen.
In Stellung A ist die automatische Last-Erken-
nung aktiviert: Die Hubzahl ist im Leerlauf re-
duziert und wird beim Eintritt in das Werkstück
auf den höchsten Wert geregelt.

8

Arbeiten mit der Maschine

L Weitere interessante Informationen zum

Arbeiten mit Ihrem Festool Werkzeug fin-
den Sie auf der Internetseite
www.festool.de/fuer-zu-hause, z. B.:

– Anwendungsbeispiele – Tipps und Tricks,
– Maschinenkunde,
– Kostenlose Baupläne zum Download
– Wissenswertes rund ums Holz - Holzlexi-

kon

Verwenden Sie beim Bearbeiten kleiner oder
dünner Werkstücke immer eine stabile Un-
terlage bzw. das CMS-Modul (Zubehör).

Halten Sie beim Arbeiten das Elektrowerkzeug
am Handgriff und führen Sie es entlang der ge-
wünschten Schnittlinie. Für präzise Schnitte
und einen ruhigen Lauf führen Sie das Elektro-
werkzeug mit beiden Händen.

Frei geführtes Sägen nach Anriss
Durch seine Dreiecksform zeigt der Splitter-
schutz

[4-1]

die Schnittlinie des Sägeblattes an.

Er erleichtert dadurch das Sägen nach Anriss.

8.1

Beleuchtung

Zur Beleuchtung der Schnittlinie ist ein Dauer-
licht bzw. Stroboskoplicht eingebaut:
bis ca. 2100 min

-1

: Dauerlicht

ab ca. 2100 min

-1

: Stroboskoplicht

L Bei Überkopfstellung (+/- 45°) ist die Be-

leuchtung vollständig ausgeschalten.

Bei Bedarf können Sie die Beleuchtung an-
passen:

X

Stecken Sie das Elektrowerkzeug ein.

X

Halten Sie beide Taster

[1-2]

gleichzeitig

für ca. 10 s gedrückt bis ein Piepton er-
tönt.

X

Lassen Sie beide Taster

[1-2]

los.

X

Drücken Sie den linken Taster (auf der
Seite des Pendelhubs), um den ge-
wünschten Modus auszuwählen:

X

Drücken Sie den rechten Taster, um die
Einstellung zu speichern.

Empfohlene Einstellung des Pendelhubs

Hartholz, Weichholz, Spanplatten,
Holzfaserplatten

1 - 3

Tischlerplatten, Sperrholz, Kunststoff

1 - 2

Keramik

0

Aluminium, NE-Metalle

0 - 2

Stahl

0 - 1

Empfohlene Hubzahl (Stellung des
Stellrades)

Hartholz, Weichholz, Tischlerplatten,
Sperrholz, Spanplatten

A

Holzfaserplatten

4 - A

Kunststoff

3 - A

Keramik, Aluminium, NE-Metalle

3 - 5

Stahl

2 - 4

VORSICHT

Stark stauberzeugende Werkstoffe (z.
B. Gipskarton)
Schädigung der Maschine durch Staub-
eintritt, Verletzungsgefahr

X

Nicht über Kopf bearbeiten!

WARNUNG

Sägeblattposition kann durch das Stro-
boskoplicht täuschen
Verletzungsgefahr

X

Sorgen Sie am Arbeitsplatz für gute Be-
leuchtung.

Modus Anzeige wäh-

ren der Ein-
stellung

Verhalten
während des
Betriebs

1

Beleuchtung
blinkt

mit Stroboskop
(Standard)

2

Beleuchtung Ein

Dauerlicht ohne
Stroboskop

3

Beleuchtung Aus Beleuchtung

ausgeschaltet

Advertising