Hoover MISTRAL-TMI1815 019 User Manual

Page 12

Advertising
background image

wARTUNG DES STAUbSAUGERS

Leeren des Staubbehälters

Der Staubbehälter muss spätestens dann geleert werden, wenn die MAX-Markierung am

behälter erreicht ist.
WiChtig: bitte beachten Sie, dass zur Aufrechterhaltung der optimalen leistungsfähigkeit

Ihres Gerätes der Staubbehälter nicht über die MAX.-Marke gefüllt sein sollte.

Entfernen Sie den Schlauch wie beschrieben vom Gerät.

1.

[2]

Drücken Sie die Taste zur Entriegelung des Staubbehälters am behältergehäuse

2.

[18]

und nehmen den Staubbehälter aus dem Gerät. [19]

GEbRAUcH DES STAUbSAUGERS

AbSTEllEN UND PARKEN

Halten Sie den Staubbehälter so, dass der Vormotorfilter nach oben zeigt. Entriegeln

3.

und entnehmen Sie den Vormotorfilterrahmen und entfernen den filter aus dem

Rahmen. [21] Sollte der filter verschmutzt sein, schlagen Sie unter „Reinigung der

waschbaren filter“ nach.

Halten Sie den Staubbehälter über einen Mülleimer und drücken die Taste zur

4.

Entriegelung der Staubbehälterklappe, um den Staubbehälter zu entleeren. [23]

benutzen Sie ggf. den Möbelpinsel

5.

[S], um den restlichen Staub aus dem Inneren des

Staubbehälters zu entfernen.

Schließen Sie die Staubbehälterklappe und setzen den Vormotorfilterrahmen mit dem

6.

filter wieder ein. Vergewissern Sie sich, dass die Verriegelung arretiert ist. Setzen Sie

den Staubbehälter wieder in den Staubsauger.

reinigung der waschbaren Filter

Der Staubsauger ist je nach Modell mit verschiedenen filtern ausgestattet. Um die optimale

Reinigungsleistung zu erhalten, müssen die filter regelmäßig gereinigt werden. Entfernen

Sie zunächst den losen Staub aus den filtern, indem Sie diese leicht gegen den Rand eines

Abfallbehälters klopfen. Die filter sollten spätestens nach fünf Staubbehälterleerungen

gründlich ausgewaschen werden.
WiChtig: alle beutellosen Staubsauger müssen regelmäßig gereinigt werden. Werden

die Filter nicht gereinigt, kann dies zu Verstopfung, Überhitzung und produktausfall

führen. dadurch erlischt möglicherweise ihre garantie.
WiChtig: Überprüfen und warten Sie die Filter regelmäßig. halten Sie sich dabei

unbedingt an die anleitung. außerdem empfehlen wir, die Filter nach jeder dritten

reinigung zu erneuern. dadurch behält ihr Staubsauger länger seine volle Leistung.
So entfernen Sie den Vormotorfilter:

Entfernen Sie den Staubbehälter aus dem Staubsauger.

1.

[19]

Halten Sie den Staubbehälter mit einer Hand über einen Mülleimer. Halten Sie den

2.

Staubbehälter so, dass der Vormotorfilter nach oben zeigt. Entriegeln und entnehmen

Sie den Vormotorfilterrahmen und entfernen den filter aus dem Rahmen. [21]

Reinigen Sie den filter und dessen Komponenten vorsichtig unter warmem wasser.

3.

[22] Entfernen Sie überschüssiges wasser aus dem filter mit einem trockenen Tuch und

lassen ihn vor erneuter Verwendung gründlich trocknen.

Setzen Sie den filter und dessen Komponenten erst wieder in den Staubsauger ein,

4.

wenn sie völlig getrocknet sind.

WiChtig: Das Gerät darf nicht ohne eingesetzen Vormotofilter benutzt werden.

WiChtig: Die filter dürfen erst wieder benutzt werden, wenn sie komplett getrocknet

sind.

So entfernen Sie den abluftfilter:

Entriegeln Sie die Abluftfilterabdeckung, indem Sie die Taste an der Verriegelung

1.

betätigen.

Entfernen Sie den filter.

2.

[20]

Reinigen Sie den filter und dessen Komponenten unter warmem wasser vorsichtig.

3.

[22] Entfernen Sie überschüssiges wasser aus dem filter mit einem trockenen Tuch und

lassen ihn vor erneuter Verwendung gründlich trocknen. Setzen Sie den filter erst dann

wieder in den Staubsauger ein, wenn er komplett getrocknet ist.

achtung: Verwenden Sie kein heißes wasser oder Reinigungsmittel. Sollte ein filter wider

Erwarten einmal beschädigt werden, ersetzen Sie ihn durch einen Hoover-Originalfilter.

Versuchen Sie nicht, das Produkt ohne eingesetzten filter zu benutzen.

10

*geräteausstattung ist modellabhängig

** die ausführungen der Bodendüsen können je nach modell unterschiedlich sein.

dE

Ziehen Sie das Anschlusskabel raus und schließen es an eine Steckdose an.

1.

[5] Ziehen

Sie das Kabel nicht weiter raus, als bis zur roten Markierung.

Stellen Sie das Teleskoprohr auf die gewünschte Höhe ein, indem Sie den freigabeknopf

2.

nach oben schieben und den Handgriff auf die Höhe einstellen, die zur Reinigung für

Sie am bequemsten ist. [6]

Umschaltbare bodendüse** - Das Pedal an der Düse drücken

3.

[7], um die gewünschte

bodenart auszuwählen.

hartböden: Der borstenkranz wird zum Schutz des bodens abgesenkt.

teppichböden: besonders gründliche Reinigung durch Anheben des

borstenkranzes.

Schalten Sie das Gerät durch Drehen des Ein/Aus-Schalters am Gerätegehäuse im

4.

Uhrzeigersinn ein. [8]

Stellen Sie die gewünschte leistung durch Drehen der leistungsregulierung (Drehrad)

5.

auf die gewünschte Stärke ein. [8]

Schalten Sie das Gerät nach der benutzung durch Drehen des Ein/Aus-Schalters gegen

6.

den Uhrzeigersinn wieder aus. [8] Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose und

ziehen leicht am Kabel. Dieses wird dann automatisch zurück in den Staubsauger

gezogen. [9]

Das Teleskoprohr kann bei kurzen Saugpausen in der Parkposition [10] oder nach

benutzung in der Nanopack-Verstaumöglichkeit untergebracht werden [17]:

Schieben Sie das Teleskoprohr komplett bis auf die kürzeste länge zusammen.

1.

Entfernen Sie die bodendüse vom Ende des Teleskoprohrs.

2.

[11]

Nehmen Sie den Handgriff vom Teleskoprohr ab.

3.

[12]

Heben Sie die Schlaucharretierung an der Rückseite des Staubsaugers

4.

[13] an und

wickeln den Schlauch wie gezeigt um das Gerät. [14]

befestigen Sie den Handgriff wie gezeigt am Gerät.

5.

[15]

Verstauen Sie die bodendüse am dafür vorgesehenen Halteschlitz unter dem Gerät.

6.

[16]

Verstauen Sie das Teleskoprohr am dafür vorgesehenen Halteschlitz unter dem Gerät.

7.

[17]

MistralManual__1-4_union.indd 10

01/07/2011 17.54.45

Advertising
This manual is related to the following products: