Hama EWS-880 User Manual

Page 3

Advertising
background image

4

5

ANZEIGE DER SIGNALSTÄRKE

Eine blinkende Signalanzeige bedeutet, dass

Zeitsignale empfangen werden. Wenn die

Funkuhr das Signal erfolgreich empfängt, wird

ein Symbol für die synchronisierte Uhrzeit „

auf dem LCD-Display angezeigt. Die Funkuhr hat

das Zeitsignal bereits empfangen. Andernfalls

wird das Symbol für die Signalstärke nicht weiter

auf dem LCD-Display angezeigt.

Hinweis:

Sie können Sie Taste RCC drücken, um

das Zeitsignal manuell zu empfangen. Der

Empfangsmodus schaltet sich automatisch nach

6-16 Minuten aus. Dieser hat einen höheren

Batterieverbrauch und verkürzt somit die

Lebensdauer der Batterien.

SOMMERZEIT (DST)

Die Uhr wurde so programmiert, dass sie sich

automatisch auf die Sommerzeit umstellt.

Während der Sommerzeit wird auf dem LCD-

Display „DST“ angezeigt.

EINSTELLEN VON UHRZEIT UND

KALENDERANZEIGE

Wenn die Uhr das Zeitsignal nicht erfolgreich

empfängt, können Sie die Zeit manuell einstellen.

Sobald das Signal des Senders wieder

empfangen wird, synchronisiert sich die Uhr

automatisch mit der empfangenen Uhrzeit.

1. Halten Sie im normalen Zeitmodus die Taste

DISPLAY SET 3 Sekunden lang gedrückt, bis

die Stundenanzeige blinkt.

2. Drücken Sie die Taste „+“ / „-“, um das

12/24-Stundenformat zu wählen.

3. Drücken Sie die Taste DISPLAY SET erneut,

um zur Einstellung der Stunde zu wechseln.

4. Drücken Sie die Taste „+“ / „-“, um den Wert

der blinkenden Ziffern zu ändern.

5. Wiederholen Sie den oben genannten

Vorgang in der folgenden Reihenfolge:

12/24-Stundenformat > Stunde > Minute >

Sekunde > Zeitzone.

6. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang

gedrückt, um die Einstellungen zu speichern

und den Einstellmodus zu verlassen.

Hinweis:

Wenn die lokale Uhrzeit von der über das

Funksignal empfangenen Uhrzeit abweicht,

können Sie die gewünschte Zeitzone einstellen.

Es ist ein Zeitunterschied von -23 Stunden bis +23

Stunden möglich. Nach dem Einstellen

der gewünschten Zeitzone zeigt die Uhr

die empfangene Uhrzeit plus/minus dem

Zeitunterschied an.

EINSTELLEN DER WECKZEIT

1. Halten Sie im normalen Zeitmodus die Taste

ALARM SET 3 Sekunden lang gedrückt, bis die

Stundenanzeige blinkt.

2. Drücken Sie die Taste „+“ / „-“, um den Wert

der blinkenden Ziffern zu ändern.

3. Drücken Sie die Taste ALARM SET erneut, um

zur Einstellung der Minuten zu wechseln.

4. Drücken Sie die Taste „+“ / „-“, um den Wert

der blinkenden Ziffern zu ändern.

5. Drücken Sie die Taste ALARM SET, um

die Einstellung zu speichern und den

Einstellmodus zu verlassen.

Hinweis:

1. Im Weckmodus wird auf dem LCD-Display das

Symbol „AL“ abgezeigt.

2. Die Weckfunktion wird beim Einstellen der

Weckzeit automatisch aktiviert.

VERWENDEN DER WECK- UND

SCHLUMMERFUNKTION

1. Stellen Sie die Weckzeit wie im obigen

Abschnitt beschrieben ein.

2. Drücken Sie alternativ die Taste ALARM SET,

um die Weckzeit anzuzeigen, und drücken

Sie die Taste erneut, um die Weckfunktion zu

aktivieren und das Wecksymbol „ „ auf dem

LCD-Display anzuzeigen.

3. Wenn die Weckzeit erreicht wird, ertönt das

Wecksignal. Das Wecksignal kann wie folgt

beendet werden:

a). Das Wecksignal wird automatisch beendet,

wenn zwei Minuten lang keine Taste gedrückt

wird, und ertönt erneut am nächsten Tag.

b). Drücken Sie die Taste SNOOZE, um in

den Schlummermodus zu wechseln. Das

Wecksignal ertönt erneut nach 5 Minuten.

c). Drücken Sie die Taste ALARM SET, um die

Weckfunktion zu deaktivieren.

Hinweis:

1. Die Schlummerfunktion kann über einen

Zeitraum von 24 Stunden verwendet werden.

2. Das Wecksymbol blinkt auch im

Schlummermodus weiterhin.

INFORMATIONEN ÜBER DIE WETTERANZEIGE

Das integrierte Barometer erkennt

Veränderungen des Luftdrucks. Anhand der

gesammelten Daten macht das Gerät Angaben

zu den Wetteraussichten für die kommenden 12

bis -24 Stunden.

Hinweis:

1. Die Prognosegüte der auf dem allgemeinen

Luftdruck beruhenden Wettervorhersage liegt

bei etwa 70 % bis 75 %.

2. Die Wettervorhersage gilt für die nächsten

12 - 24 Stunden. Sie gibt nicht unbedingt die

aktuelle Wetterlage wieder.

ANZEIGEN DES KANALS

1. Standardmäßig wird Kanal 1 angezeigt.

Drücken Sie im normalen Modus die Taste

„+CH“, um die Außentemperatur der Kanäle

1 bis 3 anzuzeigen.

2. Halten Sie die Taste „+/CH“ 3 Sekunden

lang gedrückt, um den Modus für den

automatischen Kanalwechsel zu aktivieren.

3. Drücken Sie die Taste „+/CH“ erneut, um in

den normalen Modus zurückzukehren.

Hinweis:

Im Modus für den automatischen Kanalwechsel

wird der Kanal automatisch alle 4 Sekunden

gewechselt.

Normaler Modus

Einstellung

12/24-

Stundenformat

Einstellung

Zeitzone

Einstellung

Stunde

Einstellung

Minute

Einstellung

Sekunde

Weckzeitmodus

Einstellung

Stunde

Einstellung

Minute

Kanal 1

Kanal 2

Kanal 3

Sonnig

Teilweise

bewölkt

Wolkig

Regnerisch

00113985man_cs_de_el_en_es_fr_hu_it_nl_pt_ru_sk.indd 4-5

11.01.13 08:04

Advertising